Polymarket ermöglicht jetzt sofortige Bitcoin-Wetten mit Chainlink-Upgrade
Polymarket hat eine neue Integration mit Chainlink gestartet, die laut einer am 12. September mit CryptoSlate geteilten Erklärung die Preisgestaltung und Abwicklung seiner Prognosemärkte verbessert.
Die Einführung verbindet Chainlinks Orakel-Infrastruktur mit Polymarkets Plattform auf dem Polygon-Mainnet und bietet Händlern Zugang zu schnelleren, manipulationssicheren Datenfeeds und automatisierten Abwicklungstools.
Das System kombiniert Chainlink Data Streams, die marktnahe Preise mit geringer Latenz und Zeitstempel liefern, mit Chainlink Automation, das die On-Chain-Abwicklung zu vorher festgelegten Zeitpunkten ausführt.
Zusammen beseitigen diese beiden Funktionen Verzögerungen bei der Überprüfung von Marktergebnissen und verringern die Möglichkeit von Streitigkeiten.
Für Nutzer bedeutet dies, dass preisbasierte Märkte, wie Prognosen zu Bitcoin oder Ethereum, nahezu sofort geschlossen und abgewickelt werden können, sobald die Bedingungen erfüllt sind.
Chainlink-Mitbegründer Sergey Nazarov sagte, die Integration verwandle spekulative Vorhersagen in „zuverlässige, Echtzeit-Signale, denen die Welt vertrauen kann“ und betonte das Bestreben, Märkte auf überprüfbare kryptografische Wahrheiten statt auf subjektive Entscheidungen zu stützen.
Bewältigung von Governance-Herausforderungen
Der Wechsel zum Orakel-Framework von Chainlink erfolgt zu einer Zeit, in der Polymarket zunehmender Kritik an seiner Governance ausgesetzt ist.
Polymarket wurde für seine Abhängigkeit vom optimistischen Orakel von UMA kritisiert, bei dem Nutzer Ergebnisse durch das Hinterlegen von Bonds anfechten können. Obwohl dieses Modell als Kontrollmechanismus gedacht ist, wurde ihm vorgeworfen, Märkte für Manipulationen durch größere Anteilseigner zu öffnen.
Frühere Kontroversen, darunter Streitigkeiten über einen Trump-bezogenen Markt, zeigten, wie leicht Entscheidungen rückgängig gemacht werden konnten. Solche Vorfälle warfen Fragen zur Fairness und Transparenz auf und verstärkten die Forderungen nach einem objektiveren Abwicklungsprozess.
Durch die Einführung des deterministischen Orakel-Netzwerks von Chainlink will Polymarket diese Bedenken mit kryptografischen Garantien statt mit gemeinschaftlicher Schlichtung adressieren.
In Zukunft könnte die Partnerschaft über reine Preisprognosen hinausgehen. Polymarket und Chainlink untersuchen, wie dieselbe Infrastruktur auf Märkte angewendet werden kann, bei denen die Ergebnisse weniger eindeutig sind und traditionell durch soziale Abstimmung entschieden wurden.
Wenn dies gelingt, könnte dieser Wandel das Risiko von Voreingenommenheit verringern und Prognosemärkte zu glaubwürdigeren Instrumenten für die Einschätzung der realen Stimmung weiterentwickeln.
Der Beitrag „Polymarket just made Bitcoin bets settle instantly with Chainlink upgrade“ erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top Presale Crypto Picks: Deshalb schlägt BlockDAG BlockchainFX, Maxi Doge und Neo Pepe

Inflationsschock treibt das Krypto-Interesse nach oben: Der Utility Token gewinnt still an Zugkraft
Hongkong startet Projekt zur Automatisierung der Verwaltung von tokenisierten Fonds

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








