Ein neuer Bericht von Protocol Guild hat gezeigt, dass die Kernentwickler von Ethereum deutlich unter dem Branchendurchschnitt bezahlt werden.
Die Umfrage sammelte Antworten von 111 der 190 Guild-Mitglieder und ergab, dass die meisten 50% bis 60% weniger verdienen als ihre Kollegen in vergleichbaren Positionen.
Vergütungsgefälle
Das Median-Gehalt der befragten Ethereum-Entwickler lag bei etwa 140.000 US-Dollar, verglichen mit durchschnittlichen Angeboten von 300.000 US-Dollar bei konkurrierenden Projekten. Der Bericht zeigte auch die Vergütung nach Tätigkeitsbereich: Durchschnittlich 130.000 US-Dollar für Client-Entwickler, 215.000 US-Dollar für Forscher und 130.000 US-Dollar für Koordinationsrollen.
Zusätzlich gaben diese Mitwirkenden an, dass sie von ihren Arbeitgebern weder Eigenkapital noch Token-Beteiligungen erhalten. Die allgemeine Zuteilung lag bei 0 US-Dollar, nur 37% der Befragten erhielten überhaupt etwas. Im Gegensatz dazu enthielten finale Angebote an ihre Kollegen bei konkurrierenden Organisationen im vergangenen Jahr einen mittleren Anteil an Eigenkapital oder Token von 6,5%. Dies reicht von Zuteilungen auf Mitgründer-Niveau von 10% bis 30% bis zu frühen Mitarbeiterzuteilungen von 0,1% bis 3%.
Diese Lücke hat Druck erzeugt; fast 40% der Befragten haben im vergangenen Jahr externe Jobangebote erhalten. Insgesamt wurden 108 Angebote bei 42 Personen offengelegt, mit einem durchschnittlichen Paket von 359.000 US-Dollar. Einige Entwickler berichteten, dass ihnen bis zu 700.000 US-Dollar für einen Wechsel angeboten wurden.
Schließung der Vergütungsdifferenz
Protocol Guild, gegründet im Jahr 2022, ist für solche Entwickler zu einer Lebensader geworden. Unterstützt durch das „1% Pledge“ von Projekten wie EigenLayer, Ether.fi, Taiko und Puffer, hat die Gruppe seit dem Start über 33 Millionen US-Dollar verteilt. VanEck hat zudem 2023 zugesagt, 10% der Gewinne aus seinem Spot Ether ETF an die Initiative zu spenden.
In den letzten 12 Monaten erhielt das durchschnittliche Guild-Mitglied 66.000 US-Dollar durch diese Finanzierung, während die mittlere Ausschüttung bei 74.285 US-Dollar lag. Diese Unterstützung machte für viele Mitarbeiter fast ein Drittel der gesamten Jahresvergütung aus, wobei das durchschnittliche Gehalt von 140.000 US-Dollar auf 207.121 US-Dollar stieg.
Die Umfrageantworten zeigen, wie wichtig diese zusätzliche Unterstützung war: 59% der Teilnehmer bewerteten die Guild-Finanzierung als „sehr“ oder „äußerst wichtig“ für ihre Fähigkeit, weiterhin an Ethereum zu arbeiten.
Das Netzwerk hat fast 1 Billion US-Dollar an Wert gesichert, bedient Millionen von Nutzern und betreibt Tausende von Anwendungen, die auf wichtige Upgrades angewiesen sind. Protocol Guild warnte, dass eine unzureichende Vergütung Ethereum gefährdet, indem sie die Bindung von Entwicklern untergräbt, den Fortschritt auf der Roadmap verlangsamt und die langfristige Neutralität bedroht.
Die Gruppe betonte zudem, dass eine Anpassung der Vergütung an die Marktstandards wichtig ist, um Talente zu halten und das zukünftige Wachstum des Ökosystems zu sichern.