Die Ethereum Foundation legt eine End-to-End-Datenschutz-Roadmap fest, mit privaten Schreibvorgängen, Lesevorgängen und Nachweisen
Das „Privacy & Scaling Explorations“-Team der Ethereum Foundation hat sich in „Privacy Stewards of Ethereum“ umbenannt und eine Roadmap veröffentlicht, die den aktuellen Fortschritt beim Aufbau umfassender End-to-End-Privatsphäre auf der Blockchain skizziert. Die Roadmap konzentriert sich auf drei Schwerpunktbereiche: private Writes, private Reads und private Proving, mit dem Ziel, private Onchain-Aktionen auf Ethereum allgegenwärtig, kostengünstig und konform zu machen.

Ein Team der Ethereum Foundation hat eine Roadmap veröffentlicht, die den aktuellen Fortschritt und zukünftige Pläne zur umfassenden Implementierung von End-to-End-Privatsphäre in der weltweit zweitgrößten Blockchain darlegt.
Das Privacy & Scaling Explorations-Team der Ethereum Foundation hat sich in Privacy Stewards of Ethereum (PSE) umbenannt und seinen Fokus von der spekulativen Erforschung neuer Technologien auf die Lösung konkreter Probleme und die Verbesserung der Ergebnisse im Ökosystem verlagert. Das neue PSE-Team veröffentlichte am Freitag, dem 12. September, eine Roadmap, in der die aktuelle Arbeit und die zukünftigen Ziele für die Privatsphäre auf Ethereum dargelegt werden, zusammengestellt von Teammitglied Sam Richards.
"Ethereum befindet sich auf dem Weg, die Abwicklungsschicht für die Welt zu werden, aber ohne starke Privatsphäre riskiert es, das Rückgrat globaler Überwachung statt globaler Freiheit zu werden", heißt es in Richards' Roadmap. "Wenn Ethereum es nicht schafft, Privatsphäre zu schaffen, versagt es darin, die Menschen zu schützen, die darauf angewiesen sind."
Die Roadmap konzentriert sich auf drei Schwerpunktbereiche: Private Writes, also das Ermöglichen privater Onchain-Aktionen zu denselben Kosten und mit derselben Einfachheit wie öffentliche Aktionen, Private Reads, also das Auslesen der Blockchain ohne Offenlegung von Identität oder Absicht, und Private Proving, also das schnelle, private und zugängliche Erzeugen und Verifizieren von Nachweisen.
"Die spezifischen Prioritäten und Initiativen innerhalb dieser Bereiche werden sich hinsichtlich Investitionszeitplänen und Ergebnissen unterscheiden und sich mit dem Ökosystem weiterentwickeln, aber wir erwarten, dass diese allgemeinen Schwerpunkte in den nächsten Jahren bestehen bleiben", schrieb das PSE-Team.
Im Bereich Private Writes plant das Team, die Arbeit an PlasmaFold, einem experimentellen Layer-2-Design, fortzusetzen, um Unterstützung für Privacy-Transfer-Funktionen hinzuzufügen. Das Team arbeitet an einem Proof-of-Concept für diese Funktion und hofft, sie bis zur Devconnect, der auf Entwickler fokussierten Ethereum-Konferenz, die am 17. November in Argentinien beginnt, vorstellen zu können.
Das Team plant laut Roadmap außerdem die Veröffentlichung eines "State of Private Voting 2025"-Berichts, um die Bemühungen im Bereich des privaten Abstimmens zusammenzufassen. Schließlich arbeitet das Team an vertraulichem DeFi, vermutlich durch die Entwicklung von Protokollen, die Privatsphäre gewährleisten und gleichzeitig die Compliance für institutionelle Kunden sicherstellen, sowie an weiteren Projekten im Bereich private Berechnungen.
Für Private Reads arbeitet das Team an datenschutzfreundlichen RPC (Remote Procedure Call)-Diensten. Typische RPC-Aufrufe können persönliche Informationen wie eine IP-Adresse oder die Konten, für die sich ein Nutzer interessiert, preisgeben. Daher hat PSE eine Private-RPC-Arbeitsgruppe einberufen, um Lösungen zu evaluieren. Im Bereich Private Proving, in der Roadmap als "prove anywhere" bezeichnet, arbeitet das Team an mehreren Projekten, um die Generierung von Zero-Knowledge-Proofs auf Alltagsgeräten einfacher und günstiger zu machen.
Die Roadmap spiegelt Ideen und Beiträge aus dem gesamten Ethereum-Ökosystem wider, schrieb Richards und würdigte die "Inspiration und Beiträge von [Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin], Silviculture Society, PSE-Team & insbesondere [unabhängiger Forscher Oskar Thorén]."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
23 Cent von jedem Steuerdollar werden für die Zinszahlungen auf die US-Schulden verwendet.
US Bitcoin ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 741 Millionen US-Dollar angesichts Marktoptimismus
Shibarium-Bridge erleidet einen „raffinierten“ Flash-Loan-Angriff, bei dem 2,4 Millionen Dollar abgezogen wurden
Die Shibarium-Bridge, die das Layer-2-Netzwerk mit Ethereum verbindet, wurde am Freitag bei einem „raffinierten“ Flash-Loan-Angriff gehackt, bei dem 2,4 Millionen Dollar entwendet wurden. Die Shiba Inu-Entwickler haben das Staking, Unstaking und damit verbundene Abläufe pausiert, während sie die Validator-Schlüssel austauschen und sichern. Die 4,6 Millionen BONE-Token, die der Angreifer genutzt hat, um vorübergehend Validator-Macht zu erlangen, wurden gesperrt. Der Preis von BONE stieg zunächst stark an und fiel dann nach dem Angriff rapide ab.

PancakeSwap fügt auf der BNB Chain spielerische Bitcoin- und Ethereum-Preisprognosen hinzu
PancakeSwap hat seinen Prognosemarkt auf der BNB Chain erweitert und ermöglicht es Nutzern nun, auf die Kursbewegungen von Bitcoin und Ethereum in schnellen 5-Minuten-Runden zu wetten.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








