- Thetanuts V4 ist als chain-agnostisches, vertrauensloses und komposables Framework konzipiert und dient als Rückgrat des Theta Systems.
- Ein zentrales Element von V4 ist seine RFQ-Engine, die es Nutzern ermöglicht, direkt von Liquiditätsanbietern individuelle Angebote anzufordern und zu erhalten.
Thetanuts Finance hat bekannt gegeben, dass „Odette“ der erste Partner sein wird, der durch das neu vorgestellte V4-System der Plattform unterstützt wird und damit die Testphase vor dem offiziellen Start einleitet. Dieses bedeutende Upgrade führt eine Request For Quote (RFQ)-Engine ein und festigt die Rolle von Thetanuts als wichtigen Infrastrukturanbieter im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).
Die Ankündigung, die über den offiziellen X-Kanal (ehemals Twitter) von Thetanuts gemacht wurde, bestätigt Odette als das erste Projekt, das mit V4 integriert wird. Odette ist ein Zero-Day-Optionsprotokoll, das auf Base aufbaut und darauf ausgelegt ist, schnelle, flexible und ereignisgesteuerte Produkte bereitzustellen. Laut Thetanuts sind dies genau die Eigenschaften, für die das RFQ-Modell entwickelt wurde, was Odette zum idealen Partner für die Einführung von V4 macht.
Thetanuts V4 ist als chain-agnostisches, vertrauensloses und komposables Framework konzipiert und dient als Rückgrat des Theta Systems. Es vereint Tresore, ereignisgesteuerte Optionen, individuelle Strategien und institutionellen Zugang in einer nahtlosen Architektur. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern und Finanzprotokollen, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen und gleichzeitig die Interoperabilität über mehrere Blockchains hinweg sicherzustellen.
Ein zentrales Element von V4 ist seine RFQ-Engine, die es Nutzern ermöglicht, direkt von Liquiditätsanbietern individuelle Angebote anzufordern und zu erhalten. In der Praxis liefert dieses Modell engere Spreads, tiefere Liquidität und eine größere Ausführungstransparenz – Merkmale, die traditionell mit klassischen Finanzmärkten verbunden sind, aber erst jetzt vollständig in DeFi integriert werden.
Als erster Partner wird Odette die Fähigkeiten von V4 nutzen, um sein Zero-Day-Optionsprotokoll zu stärken. Durch die Integration der RFQ-Engine kann Odette maßgeschneiderte Angebote, wettbewerbsfähigere Preise und tiefere Liquiditätspools für seine Nutzer bereitstellen. Diese Partnerschaft bestätigt nicht nur die Vielseitigkeit von Thetanuts V4, sondern zeigt auch, wie das System aufstrebende DeFi-Protokolle dabei unterstützen kann, schnell und sicher zu skalieren.
Zero-Day-Optionen, die für ihre Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt sind, passen auf natürliche Weise zum ereignisgesteuerten Design von V4. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Produkte von Odette effizient ausgeführt werden können und demonstriert gleichzeitig die Komposabilität von V4 für breitere Anwendungen im gesamten Ökosystem.
Für Thetanuts stellt V4 einen großen Schritt dar: von einer Plattform für strukturierte Produkte hin zu einem umfassenden Infrastrukturanbieter. Durch die Zusammenarbeit mit Odette kann Thetanuts seine neue Architektur unter realen Marktbedingungen testen und verfeinern, was die Glaubwürdigkeit für die institutionelle Akzeptanz und die weitere Integration im DeFi-Bereich stärkt.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, wenn Odette und Thetanuts V4 erstmals live testen. Leistungsbenchmarks, Liquiditätstiefe und Nutzererfahrung werden bestimmen, wie schnell das System für weitere Partner ausgerollt wird.
Mit V4 kombiniert Thetanuts Finance institutionelle Mechanismen wie RFQ mit der Agilität von Zero-Day-Optionen und ebnet damit den Weg für eine neue Ära der komposablen, chain-agnostischen DeFi-Innovation.