Native Markets gewinnt den Stablecoin USDH Token-Namen von Hyperliquid
Am vergangenen Sonntag, nach einer Community-Abstimmung, gab das Team von Native Markets, das zu den Einreichern des Vorschlags zur Ausgabe und Verwaltung des Hyperliquid Stablecoins (USDH) gehört, offiziell bekannt, dass es das USDH-Token-Symbol erfolgreich beansprucht hat. Max Fiege, Gründer von Native Markets, erklärte auf der Plattform X, dass das Projekt in den kommenden Tagen den ersten Hyperliquid Improvement Proposal (HIP) für USDH einreichen und gleichzeitig ein ERC-20-Token auf dem Ethereum-Netzwerk ausgeben wird. Er skizzierte außerdem die nächsten Schritte: „Wir werden zunächst eine Testphase starten, in der einzelne Transaktionen zum Minten und Einlösen auf maximal 800 US-Dollar begrenzt sind und an der ein Teil der Nutzer teilnehmen wird; anschließend werden wir das USDH/USDC-Spot-Orderbuch öffnen und unbegrenztes Minten und Einlösen unterstützen.“ Nachdem der synthetische Stablecoin-Emittent Ethena am vergangenen Donnerstag seinen Rückzug aus dem Wettbewerb angekündigt hatte, stieg die Wahrscheinlichkeit, dass Native Markets das USDH-Token-Symbol erhält, am Samstag auf der Prognoseplattform Polymarket auf über 99 %. Der Wettstreit um das USDH-Token-Symbol hat breite Aufmerksamkeit in der Krypto-Community und unter Branchenführern erregt und führte zu Zweifeln an einem „undurchsichtigen“ Auswahlprozess sowie zu Überlegungen über die Zukunft der gesamten Stablecoin-Branche.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Nacht vom 15. September
Jia Yueting: CXC10 wird unabhängig betrieben und finanziert, ohne den Wert von Faraday Future zu verwässern.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








