Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Warum kann USDC als Gas verwendet werden?

Warum kann USDC als Gas verwendet werden?

BlockBeatsBlockBeats2025/09/15 03:23
Original anzeigen
Von:BlockBeats

Dies hilft dabei, die Transaktionsgebühren von der Volatilität auf dem Kryptomarkt zu isolieren, die die Marktpreise von Gas-Token beeinflussen könnte, und bietet einen Gebühren-Glättungsalgorithmus, der selbst bei hoher Netzwerkauslastung niedrige Kosten in US-Dollar aufrechterhält.

Originaltitel: How Gas Works on Arc
Originalautor: Circle
Originalübersetzung: Sleepy.txt, BlockBeats


Redaktioneller Hinweis: Im Verlauf der Blockchain-Entwicklung war der Gas-Mechanismus stets eines der größten Probleme für Unternehmen und Entwickler bei der Implementierung von Anwendungen. Die Unvorhersehbarkeit der Gebühren und die enge Kopplung der Kostenstruktur an die Volatilität der Kryptomarktpreise machen es schwierig, Blockchain als zuverlässige Infrastruktur zu betrachten. Das Erscheinen von Arc bietet eine systematische Lösung für dieses Problem: Es setzt USDC als natives Gas ein, kombiniert mit einem Gebühren-Glättungsalgorithmus und unternehmensgerechter Buchhaltungslogik, um die Nutzungskosten der Blockchain in eine vorhersehbare, SaaS-ähnliche USD-Bepreisung zu verwandeln. In Anwendungsfällen wie Zahlungen, Finanzmanagement und Kapitalmärkten bedeutet dieser Wandel nicht nur eine Vereinfachung der Abläufe, sondern auch eine grundlegende Neugestaltung der Finanzinfrastruktur. Dieser Artikel analysiert das Design des Gas-Mechanismus von Arc und seine potenzielle Bedeutung für zukünftige Anwendungen.


Nachfolgend der vollständige Inhalt:


Jede Art von Transaktion, sei es das Durchziehen einer Kreditkarte, das Senden einer Überweisung oder der Währungstausch, erfordert Kosten für die Nutzung der zugrundeliegenden Infrastruktur. Diese Gebühren helfen, die Ressourcen zu decken, die Zahlungen ermöglichen. Blockchain bildet hier keine Ausnahme: Jede Operation im Netzwerk erfordert eine kleine Transaktionsgebühr, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. In der On-Chain-Umgebung werden diese Gebühren als "Gas" bezeichnet. Auf vielen Mainstream-Blockchains werden Gas-Gebühren in der volatilen nativen Währung der Blockchain (wie ETH, SOL usw.) berechnet, und die USD-Kosten einer Transaktion hängen ab von:


Wie viele Gas-Einheiten Ihre Transaktion verbraucht: Dies ist die feste Rechenarbeit, die Ihre Transaktion benötigt, basierend auf der spezifischen Operation, die sie auf der Blockchain ausführt.


Die Grundgebühr pro Einheit des Protokolls: Dies ist der vom Netzwerk festgelegte Preis pro Gas-Einheit, der je nach Auslastung der Blockchain zu einem bestimmten Zeitpunkt schwanken kann.


Der Marktpreis des nativen Tokens: Dies bezieht sich auf den USD-Wert des nativen Gas-Tokens der Blockchain auf dem offenen Markt, der ständig schwankt und die tatsächlichen Kosten für Gas direkt beeinflusst.


Unter diesen Faktoren ist der Marktpreis des Tokens in der Regel die wichtigste Unsicherheitsquelle. Sein Wert kann zwischen dem Zeitpunkt der Transaktionsplanung und der tatsächlichen Ausführung stark schwanken – was im besten Fall zu buchhalterischen Problemen und im schlimmsten Fall zu einer Volatilität führt, die Blockchain für viele Unternehmen unpraktikabel macht.


Die Volatilität der Gas-Gebühren kann Buchhaltungsprozesse und Geschäftsmodelle erheblich verkomplizieren und es schwierig machen, für Kunden konsistente Preise festzulegen. Deshalb sagen Finanz-, Zahlungs- und Unternehmensteams oft: "Wir brauchen planbare, vorhersehbare Gebühren" und "Unser Finanzmanagement-Team kann keine volatilen Krypto-Assets halten, um Gas-Gebühren zu bezahlen".


Arc wurde genau entwickelt, um dieses Hindernis zu beseitigen.


Das Design von Arc: USDC als natives Gas


Einer der bemerkenswertesten und wichtigsten Innovationen von Arc ist, dass USDC das native Gas-Token des Netzwerks ist. Jede Transaktionsgebühr wird in USDC bezahlt, einer an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin, und nicht in einem spekulativen Asset. Da USDC darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert zu halten, müssen sich Unternehmen keine Sorgen machen, dass ihre Blockchain-Betriebskosten mit den Schwankungen des Kryptomarktes steigen oder fallen.


Wie bereits erwähnt, erleben Nutzer Schwankungen der Gas-Gebühren aufgrund von Netzwerkbedingungen und Veränderungen des Marktpreises des Gas-Tokens. Diese Variablen zusammen können es nahezu unmöglich machen, die USD-Kosten einer Transaktion im Voraus genau zu kennen.


Indem Arc die Preisvolatilität des Tokens aus der Gleichung entfernt, werden vorhersehbare, in USD berechnete Gebühren möglich – was die Buchhaltung vereinfacht und betriebliche Reibungen reduziert.


Wie Arc niedrige und stabile Gebühren aufrechterhält


Arc bleibt nicht nur bei der USD-Bepreisung stehen; es stabilisiert auch das Gebührenniveau. Der Gebührenmarkt von Arc ist von Ethereum EIP-1559 inspiriert, aber für Vorhersehbarkeit angepasst:


Gebührenglättung: Arc passt die Grundgebühr nicht blockweise an, sondern verwendet einen exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitt der Blockauslastung, um die Grundgebühr zu aktualisieren, wobei dieser Durchschnitt innerhalb strenger Grenzen gehalten wird. Dies dämpft kurzfristige Spitzen, sodass Gebühren nicht aufgrund kurzfristiger Nachfrageschübe stark schwanken.


Begrenzte Grundgebühr: Leitplanken begrenzen die Geschwindigkeit, mit der sich die Gebühren bewegen können, und stabilisieren so die langfristigen Kosten weiter.


Durchsatz und Finalität: Subsekündäre deterministische Finalität (ermöglicht durch die Malachite Consensus Engine) und hoher Durchsatz bieten auch bei hoher Geschwindigkeit ausreichend Blockspace und verringern so die Wahrscheinlichkeit von Staus – ein weiterer Treiber für Gebühren auf anderen Netzwerken.


Warum kann USDC als Gas verwendet werden? image 0


Circle Paymaster und Multiwährungsunterstützung


Zukünftige Roadmap-Projekte beinhalten Verbesserungen für Circle Paymaster, die es ermöglichen, andere regulierte Stablecoins (wie EURC) über den Paymaster als Gas zu verwenden (d.h. Nutzer können Transaktionsgebühren mit EURC oder anderen Assets bezahlen, die automatisch über die integrierte Stablecoin-FX-Engine geroutet und im Hintergrund in USDC umgewandelt werden), sodass globale Unternehmen lokale Währungsoptionen erhalten, ohne die Vorhersehbarkeit der Gebühren zu beeinträchtigen.


Stellen Sie sich Arc als ein unternehmensweites Netzwerk vor, in dem Gas einfach ein weiterer Posten ist, der in US-Dollar abgerechnet wird. Sie würden keinen Kartenprozessor akzeptieren, dessen Gebühren aufgrund spekulativer Tokenpreise plötzlich um 20 % steigen; für viele wichtige Anwendungsfälle sollte Blockchain unserer Meinung nach genauso wenig so funktionieren. Arc eliminiert diese Variable, sodass Sie mit Zuversicht planen, bepreisen und skalieren können. Hier erfahren Sie, wie niedrige und vorhersehbare Gas-Gebühren in USDC Ihrem Unternehmen zugutekommen:


Vorhersehbare Unit Economics


Finanzteams müssen zusätzliches Kapital vorhalten, um das Risiko abzudecken, dass der USD-Wert der nativen Gas-Tokens beim Nachkauf bereits erheblich geschwankt hat – was bedeutet, dass die Kosten für die Aufrechterhaltung des gleichen Deckungsniveaus ein Vielfaches der erwarteten Ausgaben betragen können. Da Arc jede Transaktion in USDC bepreist und einen geglätteten gleitenden Durchschnitt verwendet, sollten die in Ihrem Betriebsmeeting genehmigten Gebühren auch in Ihren Büchern erscheinen, sodass Budgetierung und Prognosen auf festen USD-Beträgen und nicht auf beweglichen Zielen basieren. Sie können die Kosten pro Transaktion wie jeden anderen SaaS- oder Zahlungsinput modellieren.


Sauberere Buchhaltung und Compliance


Die buchhalterischen Kettenreaktionen können ebenso wichtig sein. Jedes Mal, wenn Unternehmen Gas mit volatilen Assets bezahlen, kann dies eine steuerpflichtige Veräußerung darstellen und erfordert möglicherweise eine Bewertung zum Marktwert. Die USDC-Gebühren von Arc sind so konzipiert, dass sie wie USD-Betriebsausgaben behandelt werden – ohne Währungsumrechnungsebene, ohne Kapitalgewinnrisiko. Dies entspricht auch der Art und Weise, wie Finanzteams bereits über Kosten nachdenken (d.h. in USD), und reduziert interne Reibungen zwischen Produkt, Finanzen und Treasury.


Keine erzwungene Exponierung gegenüber volatilen Assets


Auch die Treasury-Management-Richtlinien können einfacher werden. Einige Unternehmens-Treasuries dürfen keine volatilen Krypto-Assets halten, was die Betriebsteams zwingt, jedes Mal, wenn sie native Gas-Tokens benötigen, über Broker oder Börsen zu gehen. Mit Arc ist das einzige Asset, das Sie in Ihrer Bilanz halten müssen, USDC – ein durch Fiat gedeckter Stablecoin, der für die meisten Kategorien von Zahlungsmitteläquivalenten geeignet ist, wodurch Richtlinienkonflikte und Kontrahentenrisiken reduziert werden.


Bessere Kundenerfahrung


Vorhersehbare Gas-Gebühren ermöglichen ein reibungsloseres Endnutzererlebnis. Kunden müssen keine separaten Tokens mehr erwerben, keine Preischarts beobachten oder vor der Interaktion mit einer Anwendung volatile Guthaben aufladen. Entwickler können die Gebühren sogar sponsern oder vollständig abstrahieren, indem sie im Hintergrund ein paar Cent USDC abziehen, sodass der "Blockchain-Teil" der In-App-Zahlung verschwindet und sich das Produkt so einfach wie jeder andere Web- oder Mobilservice anfühlt.


Was dies für Entwickler freisetzt


Arc ist eine offene, EVM-kompatible Layer-1. Das bedeutet, dass Teams bestehende Tools in eine vertraute Umgebung bringen können, jetzt gepaart mit vorhersehbarem USDC-Gas. Wenn jeder Funktionsaufruf zu Kosten führt, die Sie in USD angeben können, ist Gas kein Marktrisiko mehr, sondern ein Posten, den Sie in Ihr Sprint-Budget einplanen können. Dies bietet eine solide Grundlage für folgende Anwendungen:


Globale Zahlungen und Ausgaben: Gehaltsabrechnungs-Engines und Marktplatz-Treuhanddienste können zuverlässige Transaktionskosten von Denver bis Dänemark bieten und langfristig stabile Festpreisgebühren ermöglichen.


Stablecoin-FX und programmatisches Treasury-Management: Automatisches Rebalancing, Arbitrage und Sweep-Operationen können rund um die Uhr laufen, ohne dass eine Neupreisung von Gas erforderlich ist oder Gas-Volatilität die Gewinne schmälert.


Kapitalmarkt-Workflows: DvP/PvP-Transaktionen, Margin Calls und Collateral Moves können von der Kombination aus deterministischer Finalität und budgetierbaren Gebühren profitieren, sodass Finanzteams Blockchain-Transaktionen nahezu in Echtzeit mit ihren Buchungseinträgen abgleichen können.


Da Arc nativ in die breitere Circle-Plattform (wie USDC, EURC, USYC, Mint, CCTP, Gateway, Wallets usw.) integriert ist, können Unternehmen den Wertfluss zwischen On-Chain- und Off-Chain-Systemen innerhalb eines einzigen unternehmensweiten Rahmens koordinieren.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Native Markets-Team gewinnt die Hyperliquid USDH-Stablecoin-Auktion und peilt eine Testphase „innerhalb weniger Tage“ an.

Quick Take Native Markets, ein Team aus dem Hyperliquid-Ökosystem, ging als Sieger aus einem wettbewerbsintensiven Bieterverfahren für das USDH-Ticker-Symbol auf der Perpetuals-Börse hervor und plant die Einführung eines Stablecoins. Zahlreiche große Kryptounternehmen reichten Gebote für das Ticker-Symbol ein, von institutionellen Akteuren wie Paxos und BitGo bis hin zu kryptonativen Firmen wie Ethena und Frax. Native Markets, das als erstes Unternehmen einen Vorschlag einreichte, wurde von einer Zweidrittel-Mehrheit des gestakten HYPE ausgewählt und plant, den Token in einer Testphase zu starten.

The Block2025/09/15 05:44
Das Native Markets-Team gewinnt die Hyperliquid USDH-Stablecoin-Auktion und peilt eine Testphase „innerhalb weniger Tage“ an.

Nemo Protocol startet ein Schuldtoken-Programm für die Opfer des $2,6 Millionen Exploits

Die auf Sui basierende DeFi-Plattform Nemo hat einen Entschädigungsplan angekündigt, der die Ausgabe von Schuldtokens namens NEOM vorsieht. Nemo erlitt Anfang dieses Monats einen Exploit in Höhe von 2.6 Millionen US-Dollar. Um die betroffenen Nutzer zu entschädigen, plant die Plattform, wiedererlangte Gelder zusammen mit Anteilen aus Liquiditätsdarlehen und Investitionen in einen Rückzahlungspool einzubringen.

The Block2025/09/15 05:44
Nemo Protocol startet ein Schuldtoken-Programm für die Opfer des $2,6 Millionen Exploits

Gumis Krypto-Gewinn steigt trotz Rückgang der Spieleverkäufe

Gumi verzeichnete im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg, der durch Gewinne aus Kryptowährungen begünstigt wurde, während die Umsätze mit Mobile Games im Zuge von Restrukturierungen und einer Verlagerung auf Blockchain-Projekte sowie Drittanbieter-IP-Titel erheblich zurückgingen.

BeInCrypto2025/09/15 05:12
Gumis Krypto-Gewinn steigt trotz Rückgang der Spieleverkäufe

Die Rallye am Kryptomarkt steht vor dem FOMC-Test: Wird die Dynamik diese Woche anhalten?

Die Kryptomärkte erlebten in der vergangenen Woche eine erfreuliche Rallye, da die nachlassenden Inflationsdaten Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed schürten. Die positive Stimmung wurde von Altcoins wie Solana und Ethereum angeführt.

BeInCrypto2025/09/15 05:12
Die Rallye am Kryptomarkt steht vor dem FOMC-Test: Wird die Dynamik diese Woche anhalten?