Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die Hyperliquid-Community wählt Native Markets zur Emission des USDH-Stablecoins

Die Hyperliquid-Community wählt Native Markets zur Emission des USDH-Stablecoins

Crypto.NewsCrypto.News2025/09/15 08:49
Original anzeigen
Von:By Leon OkwatchEdited by Ankish Jain

Native Markets hat eine der begehrtesten Rollen im Bereich der dezentralen Finanzen gesichert und die Community-Abstimmung zur Ausgabe des neuen USDH-Stablecoins von Hyperliquid gewonnen.

Zusammenfassung
  • Native Markets hat die Hyperliquid-Validatorenabstimmung zur Ausgabe des USDH-Stablecoins gewonnen und sich gegen etablierte Wettbewerber wie Paxos und Frax durchgesetzt.
  • Der Vorschlag teilt die Reserveerträge zwischen HYPE-Rückkäufen und dem Wachstum des Ökosystems auf.
  • Während Kritiker auf eine Konzentration der Validatoren hinwiesen, bezeichneten Befürworter das Ergebnis als Erfolg für die gemeinschaftsgetriebene Governance von Hyperliquid.

Native Markets wurde nach einer von Validatoren geführten Governance-Abstimmung das USDH-Ticker-Symbol verliehen. Das Ergebnis verschafft dem jungen Startup, das erst wenige Wochen vor dem Wettbewerb gegründet wurde, die exklusive Kontrolle über einen Stablecoin, der voraussichtlich Milliarden an Liquidität auf der Börse bewegen wird. 

Die Entscheidung, bestätigt von Native Markets-Mitbegründer Max Fiege am 14. September, beendet einen neuntägigen Prozess, an dem mehrere Schwergewichte wie Paxos und Frax teilnahmen und der die Bedeutung der schnell wachsenden Märkte von Hyperliquid (HYPE) unterstreicht.

Ein umkämpftes Rennen mit hohen Belohnungen

Hyperliquid startete den USDH-Wettbewerb am 5. September und lud Vorschläge für einen Hyperliquid-first-Stablecoin ein, der die Abhängigkeit der Plattform von USDC und USDT verringern soll. 

Acht Teams nahmen teil, darunter bekannte Emittenten mit institutionellen Beziehungen und regulatorischen Referenzen. Native Markets, unterstützt von Fiege und einer Gruppe von DeFi-Veteranen, führte jedoch mit über 70% des delegierten Einsatzes am Ende der Abstimmung die Unterstützung der Validatoren an.

Der Vorschlag sieht vor, USDH direkt auf HyperEVM auszugeben, wobei die Reserven zwischen On-Chain-Partnern wie Superstate und Off-Chain-Verwahrern wie BlackRock aufgeteilt werden. Die Hälfte der Reserveerträge wird für den Rückkauf von HYPE-Token verwendet, während die andere Hälfte die Entwicklung des Ökosystems unterstützt. 

Native Markets wurde das USDH-Ticker-Symbol auf Hyperliquid verliehen.

Vielen Dank an alle HYPE-Staker und Netzwerk-Validatoren für ihre Zeit und Mühe bei der Prüfung der eingereichten Vorschläge.

— max.hl (@fiege_max) 14. September 2025

Analysten schätzen, dass die Struktur jährlich Hunderte von Millionen Dollar generieren könnte, was sowohl für die Community der Börse als auch für den Emittenten sehr vorteilhaft wäre.

Reaktionen der Community und nächste Schritte

Der Prozess war von einigen Kontroversen begleitet. Haseeb Qureshi von Dragonfly gehörte zu den Kritikern, die behaupteten, dass trotz stärkerer Angebote etablierter Institutionen die Abstimmung zugunsten von Native Markets ausfiel. Andere äußerten Bedenken hinsichtlich der Konzentration und wiesen darauf hin, dass eine Validatoren-Wallet angeblich 15% des Gesamtvolumens hielt.

Trotzdem verteidigte Guy Young, Gründer von Ethena (ENA), dessen Team sich früher aus dem Wettbewerb zurückgezogen hatte, das Ergebnis als echte Widerspiegelung der basisdemokratischen Governance von Hyperliquid.

Native Markets steht nun vor der Herausforderung, schnell zu liefern. Fiege kündigte an, dass sowohl HIP-1- als auch ERC-20-Versionen von USDH innerhalb weniger Tage bereitgestellt werden, beginnend mit begrenzten Mint- und Rücknahme-Tests von 800 $ pro Transaktion, bevor unbegrenzte Flüsse ermöglicht werden.

Ein USDH/USDC-Spotmarkt ist ebenfalls geplant, ebenso wie die Einführung einer API für Händler mit hohem Volumen. Circle hat angesichts des Wettbewerbsdrucks bereits die native USDC-Bereitstellung auf Hyperliquid angekündigt.

Die Entscheidung stellt einen Wendepunkt für Hyperliquid in seinen Bemühungen dar, die Unabhängigkeit von traditionellen Emittenten zu erhöhen und die Stablecoin-Erträge zu internalisieren. Für den Bereich der dezentralen Finanzen zeigt sie, wie Milliardenmärkte durch eine von Validatoren geführte Governance gestaltet werden können – trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich Dezentralisierung und Fairness.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

SEC wird Unternehmen vor Krypto-Durchgreifen warnen

SEC-Vorsitzender Paul Atkins signalisiert eine mildere Haltung und verspricht Warnungen vor Durchsetzungsmaßnahmen im Kryptobereich. Ein Bruch mit früheren aggressiven Vorgehensweisen – Auswirkungen auf die Kryptoindustrie.

Coinomedia2025/09/15 10:19
SEC wird Unternehmen vor Krypto-Durchgreifen warnen

Monero steigt um 7 % trotz 18-Block-Reorg-Schreck

Monero steigt um 7 %, selbst nachdem Qubics 18-Block-Reorg-Angriff 117 Transaktionen rückgängig gemacht hat. Was geschah bei dem Reorg-Angriff? Reaktion der Community und Marktreaktion.

Coinomedia2025/09/15 10:19
Monero steigt um 7 % trotz 18-Block-Reorg-Schreck

Wale stoßen in 2 Wochen 160 Millionen XRP ab

Wale haben innerhalb von nur zwei Wochen 160 Millionen XRP verkauft, was in der Krypto-Community Spekulationen und Bedenken ausgelöst hat. Was treibt diese XRP-Wal-Aktivitäten an? Reaktionen der Community und worauf man achten sollte.

Coinomedia2025/09/15 10:19
Wale stoßen in 2 Wochen 160 Millionen XRP ab