TL;DR
- XRP könnte seine flache Korrektur abgeschlossen haben und damit die Grundlage für eine neue Aufwärtsimpulswelle schaffen.
- Die Zählung von fünf Wellen deutet darauf hin, dass der Vermögenswert nun in Welle 3 oder Welle 5 eines Makrotrends eintreten könnte.
- ABC- und WXY-Muster zusammen unterstützen die Annahme, dass die Rücksetzphase von XRP nun abgeschlossen ist.
XRP könnte seine Korrektur abgeschlossen haben
XRP zeigt erste Anzeichen dafür, dass seine jüngste Preiskorrektur zu Ende gehen könnte. Der Krypto-Marktanalyst EGRAG CRYPTO hat eine auf der Elliott-Wellen-Theorie basierende Analyse geteilt, die darauf hindeutet, dass der Vermögenswert sich auf seine nächste Bewegung vorbereiten könnte.
Die Analyse zeigt eine flache Korrektur. In diesem Szenario sind drei Wellen sichtbar: A, B und C. EGRAG merkte an, dass „Welle B nicht ganz Welle A erreicht hat“, fügte jedoch hinzu, dass dies unter bestimmten Marktbedingungen vorkommen kann. Der Hauptfokus liegt darauf, ob dieses Muster das Ende der übergeordneten Korrektur markiert.
Dieses Wellenmuster könnte die zweite oder vierte Welle in einem größeren Marktzyklus sein. Obwohl die genaue Platzierung nicht bestätigt ist, deutet die Struktur darauf hin, dass XRP nun die Rücksetzphase hinter sich gelassen haben könnte.
Chartmuster unterstützen einen Trendwechsel
Ein von EGRAG geteiltes vereinfachtes Chart zeigt ein ABC-Muster, das häufig bei Marktrücksetzern zu sehen ist. Daneben ist auch ein WXY-Muster vorhanden. Diese Art von Struktur wird oft verwendet, um komplexeres Marktverhalten zu beschreiben, wenn die Preise pausieren, bevor ein Trend fortgesetzt wird.
Die Kombination aus ABC- und WXY-Mustern deutet auf einen möglichen Abschluss der Korrektur hin. EGRAG erklärte außerdem, dass eine starke Aufwärtsbewegung der B-Welle in einer ABC-Struktur bedeuten kann, dass der Markt sich auf eine erneute Aufwärtsbewegung vorbereitet.
Eine separate Wellenzählung wurde ebenfalls geteilt, die fünf kleinere Wellen nach der Korrektur zeigt. In der Elliott-Wellen-Theorie ist dies ein Zeichen dafür, dass der Markt eine neue Aufwärtsphase beginnen könnte.
Die Zählung der fünf Wellen wird als Hinweis darauf gesehen, dass XRP entweder Welle 3 oder Welle 5 in einem längeren Zyklus beginnt.
„Die Stärke des 5-Wellen-Musters... verstärkt die Annahme, dass die Korrekturphase beendet ist“, postete EGRAG.
Die Platzierung hängt davon ab, ob die letzte Korrektur Welle 2 oder Welle 4 war. Falls es sich um Welle 2 handelte, könnte XRP nun in Welle 3 eintreten, die in der Regel eine stärkere Kursbewegung zeigt.
XRP Preis- und ETF-Update
XRP wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei $3,03 gehandelt, mit einem 24-Stunden-Volumen von $5,1 billions. Der Preis ist in den letzten 24 Stunden um 2% gestiegen und hat in der vergangenen Woche leichte Gewinne verzeichnet.
In der Zwischenzeit wird erwartet, dass der REX-Osprey XRP ETF (Ticker: XRPR) nach früheren Verzögerungen in dieser Woche startet.