Laut einer Umfrage von Bank of America ist das britische Pfund die am höchsten bewertete Währung der letzten zehn Jahre.
Jinse Finance berichtet, dass die September-Umfrage der globalen Fondsmanager der Bank of America zeigt, dass das britische Pfund als die am höchsten bewertete Währung der letzten zehn Jahre gilt. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass derzeit 12 % der Investoren (Nettoanteil) das Pfund als überbewertet ansehen, während vor einem Monat noch ein Nettoanteil von 3 % der Investoren das Pfund als unterbewertet betrachtete – die Bewertungserwartungen haben sich somit deutlich umgekehrt. Das bedeutet, dass das aktuelle Überbewertungsniveau des Pfunds den Höchststand seit Dezember 2015 erreicht hat. Daten der London Stock Exchange Group (LSEG) zeigen, dass der Wechselkurs des Pfunds zum US-Dollar bis zu diesem Monat (bezogen auf den Zeitraum der Umfrage) um etwa 1 % gestiegen ist; seit Jahresbeginn beträgt der kumulierte Anstieg des Pfunds gegenüber dem US-Dollar sogar 9 %.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die dovishen Signale der Federal Reserve treiben den Goldpreis über 3.700 US-Dollar.
Fed: Milan legt Amtseid als Fed-Gouverneur ab
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








