Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
EZB: Der verborgene Treiber hinter Europas Schuldenkrise?

EZB: Der verborgene Treiber hinter Europas Schuldenkrise?

CointribuneCointribune2025/09/16 17:41
Original anzeigen
Von:Cointribune

Fitch hat das französische Staatsrating von AA- auf A+ herabgestuft, hauptsächlich aufgrund von Instabilität der Regierung und Schwierigkeiten bei der Reduzierung des öffentlichen Defizits. Diese Situation offenbart das Scheitern der französischen Regierung, aber auch massive Interventionen der Europäischen Zentralbank (EZB).

EZB: Der verborgene Treiber hinter Europas Schuldenkrise? image 0 EZB: Der verborgene Treiber hinter Europas Schuldenkrise? image 1

Kurz gefasst

  • Fitch hat das französische Staatsrating von AA- auf A+ herabgestuft, aufgrund von Instabilität der Regierung und Schwierigkeiten bei der Reduzierung des öffentlichen Defizits.
  • Die französische Staatsverschuldung erreicht 114% des BIP.
  • Die EZB hat mit ihren Negativzinsen und Anleihekaufprogrammen perverse Anreize geschaffen.

Französische Schulden beunruhigen die Märkte

Bayrou ist gefallen, aber die französische Verschuldung wächst weiter und beunruhigt die Märkte.

Das fünfjährige Ausfallrisiko ist in den letzten zwölf Monaten um 20% gestiegen. Dieses Risiko wird in der Regel über den Preis von CDS (Credit Default Swaps) und Staatsanleihenrenditen gemessen.

Noch alarmierender ist, dass die Rendite der französischen Zweijahresanleihe die von Spanien und Griechenland übersteigt.

EZB: Der verborgene Treiber hinter Europas Schuldenkrise? image 2 EZB: Der verborgene Treiber hinter Europas Schuldenkrise? image 3 Vergleich der Staatsanleihenrenditen nach Ländern. Quelle: Boursorama

Diese Umkehrung der Risikoprämien illustriert das Ausmaß der Krise perfekt. Frankreich, einst ein Vorbild für europäische fiskalische Stabilität, zahlt nun mehr für seine Schulden als Länder, die als fragiler gelten. Das ist eine historische Umkehrung!

Schließlich stellen nicht finanzierte Pensionsverpflichtungen in Höhe von mehreren Billionen Euro eine weitere Belastung für die französischen Aussichten dar.

Die EZB, Komplize der fiskalischen Verantwortungslosigkeit

Die Europäische Zentralbank trägt eine große Verantwortung für diese Entwicklung. Ihre Leitzinsen sind von über 4% im Jahr 2008 auf jahrelang negatives Terrain gefallen. Diese expansive Politik hat alle disziplinierenden Mechanismen in Bezug auf Haushaltsführung beseitigt.

Anleihekaufprogramme wie das PEPP (Pandemic Emergency Purchase Programme) und OMT (Monetary Operations on Securities) haben die Anleihemärkte überschwemmt. Sie haben einen massiven Verdrängungseffekt geschaffen, der die Kreditvergabe an Familien und Unternehmen bestraft. Gleichzeitig haben sie die Solvenzprobleme europäischer Staaten verschleiert.

Das Anti-Fragmentierungsinstrument der EZB hat diese Situation weiter verschärft. Durch das Versprechen unbegrenzter Interventionen beruhigt die EZB die Märkte, dass sie die Staatsverschuldung um jeden Preis unterstützen wird. Diese implizite Garantie verwässert vollständig die Disziplin, die Risikoprämien einst verschwenderischen Regierungen auferlegten.

Die latenten Verluste der EZB aus ihren Kaufprogrammen erreichen mehrere hundert Milliarden Euro und verdeutlichen das Ausmaß dieser versteckten Schuldenmonetarisierung.

Die EZB beschleunigte die Zombifizierung Europas

Die Europäische Union hat ihre Emissionen reduziert, jedoch ohne jegliches Wirtschaftswachstum. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten, die Emissionsreduktion und Wachstum kombinieren, opfert Europa seine Wettbewerbsfähigkeit.

Die Produktivitätslücke zu den Vereinigten Staaten wird immer größer. Dieser Unterschied erklärt 72% der Lücke beim BIP pro Kopf. Indem sie Aktivitäten mit niedriger Produktivität subventioniert und Sektoren mit hoher Wertschöpfung wie Technologie steuerlich bestraft, zerstört die EU systematisch ihre produktive Basis.

Der technologische Niedergang Europas ist auffällig. Das in den Vereinigten Staaten aufgebrachte Risikokapital ist 3,2-mal so hoch wie das der EU. Die Investitionen von Risikokapital in Start-ups erreichen das 2,3-fache des europäischen Niveaus. Diese Innovationsschwäche verurteilt Europa dazu, zurückzubleiben.

Die langfristigen Wachstumsprognosen der EZB sind von 2,6% auf deutlich niedrigere Werte gesunken. Diese ständige Abwärtskorrektur spiegelt die Ineffizienz der europäischen interventionistischen Politik wider.

Digitaler Euro: Aufschwung oder der Wunsch der EZB, alles zu kontrollieren?

Angesichts dieses Wettbewerbsverlustes bereiten die europäischen Behörden ihre Antwort vor: den digitalen Euro. Offiziell soll er die Zahlungen modernisieren, tatsächlich ist dieses Instrument jedoch ein beispielloses Kontrollwerkzeug.

Der digitale Euro wird es den Behörden ermöglichen, alle Transaktionen in Echtzeit zu überwachen. Anders als bei den aktuellen elektronischen Systemen werden die Daten direkt für Regierungen und die Zentralbank zugänglich sein. Diese umfassende Überwachung, getarnt als technologischer Fortschritt, bedroht grundlegend die individuellen Freiheiten.

Die programmierbare Natur dieser digitalen Währung erlaubt es den Behörden, die Geldmenge nach Bedarf zu schaffen oder zu vernichten. Sie ermöglicht es auch, Verhaltensweisen, die als politisch konform oder nicht konform gelten, zu belohnen oder zu bestrafen.

Diese extreme monetäre Zentralisierung zielt darauf ab, das staatliche Geldmonopol angesichts des wachsenden Misstrauens der Bürger und der Entwicklung zensurresistenter Alternativen wie bitcoin aufrechtzuerhalten. Der digitale Euro stellt somit keine wünschenswerte finanzielle Innovation dar, sondern den letzten Versuch, ein dysfunktionales Wirtschaftssystem durch technologische Zwänge zu erhalten.

Die EZB trägt die überwältigende Verantwortung für die aktuelle französische Schuldenkrise. Ihre expansive Politik hat natürliche fiskalische Disziplinierungsmechanismen unterdrückt und die fiskalische Verantwortungslosigkeit der Mitgliedstaaten gefördert. Die europäischen Regierungen, die sich auf günstige Finanzierung verlassen können, haben keinen Anreiz, ihre Haushalte zu reformieren. Angesichts der Zombifizierung Europas stellt der digitale Euro heute den letzten Versuch der EZB dar, inmitten dieser Vertrauenskrise die Kontrolle zu behalten. Dieser technologische Fortschritt wird kein strukturelles Problem lösen und droht, die Glaubwürdigkeit des Euro als globale Reservewährung dauerhaft zu untergraben. Alternativen wie bitcoin könnten sich dann durchsetzen, um Ersparnisse vor einer staatlich verordneten umfassenden Kontrolle zu schützen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

BitMine kauft Ethereum im Wert von 44 Millionen Dollar, während Tom Lee einen bullischen Ausblick gibt

BitMine hat am Donnerstag laut Daten von Arkham Intelligence 14.618 ETH gekauft. BitMine-Vorsitzender Tom Lee sagte, dass Ethereum möglicherweise bis Ende Januar 2026 zwischen 7.000 und 9.000 US-Dollar gehandelt werden könnte.

The Block2025/11/28 09:16
BitMine kauft Ethereum im Wert von 44 Millionen Dollar, während Tom Lee einen bullischen Ausblick gibt

Nachdem Bitcoin wieder die 90.000-Dollar-Marke erreicht hat, steht nun Weihnachten oder ein Weihnachtscrash bevor?

An diesem Thanksgiving sind wir dankbar dafür, dass Bitcoin wieder auf 90.000 US-Dollar zurückgekehrt ist.

BlockBeats2025/11/28 08:43
Nachdem Bitcoin wieder die 90.000-Dollar-Marke erreicht hat, steht nun Weihnachten oder ein Weihnachtscrash bevor?

Die Sicherheit von Bitcoin erreicht ein Allzeithoch, aber die Einnahmen der Miner fallen auf ein historisches Tief – wo liegen die neuen Wachstumschancen für die Miner?

Das aktuelle Paradoxon im Bitcoin-Netzwerk ist besonders deutlich: Während das Protokoll dank der hohen Rechenleistung noch nie so sicher war, steht der Mining-Sektor an der Basis unter Druck durch Kapitalbereinigung und Konsolidierung.

区块链骑士2025/11/28 08:23
Die Sicherheit von Bitcoin erreicht ein Allzeithoch, aber die Einnahmen der Miner fallen auf ein historisches Tief – wo liegen die neuen Wachstumschancen für die Miner?

Was sind die von Vitalik gespendeten privaten Messenger-Apps Session und SimpleX?

Warum hat Vitalik gehandelt? Von Inhaltsverschlüsselung bis zu Metadaten-Privatsphäre.

ForesightNews 速递2025/11/28 08:23
Was sind die von Vitalik gespendeten privaten Messenger-Apps Session und SimpleX?