Wichtige Erkenntnisse:
Bitcoin kämpft darum, sich nach der Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte über 115.000 $ zu halten.
Die Fed signalisierte weitere 50 Basispunkte an Zinssenkungen bis 2025.
Das offene Interesse an Bitcoin-Futures ist sprunghaft angestiegen, während die Spot-Volumina weiter zurückgingen.
Bitcoin (BTC) versucht, seinen Preis nach der Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte, wodurch die Leitzinsspanne auf 4,0 %–4,25 % gesenkt wurde, über 115.000 $ zu stabilisieren. Die unmittelbare Reaktion des Kryptomarktes fiel verhalten aus, da Händler den vorsichtigen Ton der Zentralbank verarbeiten. Der BTC-Preis fiel kurzzeitig unter 115.000 $ und versucht derzeit, die Stundenkerze über dem genannten Niveau zu schließen.
Die Erklärung des Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch hebt hervor, dass die Beschäftigungszuwächse nachgelassen haben, die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen ist und die Inflation weiterhin etwas erhöht bleibt. Bemerkenswert ist, dass die Fed anerkannte, dass die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung zugenommen haben, was die geldpolitische Ausrichtung in Richtung einer lockereren Haltung verschiebt.
Neue Prognosen deuten darauf hin, dass bis 2025 weitere 50 Basispunkte an Zinssenkungen erwartet werden, was die wachsende Besorgnis der Fed über das Gleichgewicht der Risiken unterstreicht. Während das FOMC weiterhin sein Engagement für das Inflationsziel von 2 % betonte, lag der Fokus stärker auf der Unterstützung von Wachstum und Beschäftigung angesichts nachlassender Dynamik.
Ein abweichendes Votum kam vom neu ernannten Fed-Gouverneur Stephen Miran, der eine stärkere Zinssenkung um einen halben Punkt bevorzugte und damit die Wahrnehmung verstärkte, dass die Zentralbank die Märkte auf einen noch expansiveren Kurs vorbereitet.
Trotz der dovishen Implikationen verlief die Reaktion von Bitcoin schleppend, wobei die Preisbildung von Konsolidierung statt von klarer Richtung geprägt war. Händler agieren vorsichtig und wägen den längerfristigen Lockerungspfad der Fed gegen die anhaltende Unsicherheit bei der Inflation und auf den globalen Märkten ab.
Verwandt: Federal Reserve expected to slash rates today, here's how it may impact crypto
Wie geht es kurzfristig für Bitcoin weiter?
Wie Cointelegraph zuvor berichtete, sieht Marktanalyst Nic Puckrin das Risiko, dass die Zinssenkung der Fed bereits in den Märkten eingepreist ist, was die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen „Sell the News“-Reaktion erhöht. Während niedrigere Kreditkosten risikobehaftete Anlagen im Zeitverlauf normalerweise unterstützen, warnen Händler, dass der anfängliche Optimismus schnell verfliegen könnte.
Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin und die breiteren Kryptomärkte kurzfristig mit Volatilität rechnen müssen, auch wenn der längerfristige Ausblick im Rahmen eines anhaltenden Lockerungszyklus konstruktiv bleibt.
Unmittelbar nach der FOMC-Ankündigung stieg das offene Interesse an Bitcoin sprunghaft an, was darauf hindeutet, dass sich Futures-Händler auf erhöhte Volatilität einstellen. Das Geschehen am Spotmarkt zeigte jedoch ein anderes Bild: Die aggregierten Spot-Volumina gingen weiter zurück, obwohl die Futures-Volumina anstiegen.
Diese Divergenz deutet darauf hin, dass die aktuelle Kursentwicklung hauptsächlich durch gehebelte Positionierungen und nicht durch echte Spot-Nachfrage getrieben wird. Ohne eine stärkere Präsenz von Spot-Käufern bleibt die Nachhaltigkeit der Bewegung ungewiss, sodass der Markt anfällig für starke Schwankungen ist, falls gehebelte Positionen aufgelöst werden.
Verwandt: Price predictions 9/17: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, HYPE, LINK, SUI