Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Werden die Pläne der SEC und CFTC zur Modernisierung der Finanzmärkte erfolgreich sein?

Werden die Pläne der SEC und CFTC zur Modernisierung der Finanzmärkte erfolgreich sein?

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/09/17 22:36
Von:cryptonews.net

Die US-Börsenaufsicht SEC und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) veröffentlichten am 5. September 2025 eine gemeinsame Erklärung , in der sie koordinierte Schritte zur Modernisierung der amerikanischen Finanzmärkte ankündigten. In der Pressemitteilung bestätigten die Behörden, dass sie Maßnahmen zur Einführung von 24/7-Handelszyklen, zur Regulierung von Perpetual Futures und zur Ausweitung der Aufsicht über die Krypto- und Derivatemärkte prüfen.

Streben nach dauerhaftem Marktzugang

Seit mehr als einem Jahrhundert gelten an den US-Märkten feste Öffnungszeiten. Seit 1985 folgen die New Yorker Börse und die Nasdaq einem Standardplan und schließen auch nachts und am Wochenende. In der gemeinsamen Erklärung wird die Frage aufgeworfen, ob dieser Rahmen in einem Finanzsystem, das zunehmend von Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffen geprägt ist, die alle kontinuierlich und über verschiedene Rechtsräume hinweg gehandelt werden, noch angemessen ist.

Werden die Pläne der SEC und CFTC zur Modernisierung der Finanzmärkte erfolgreich sein? image 0

Quelle: New York Stock Exchange (Trading Days)

„Eine weitere Ausweitung der Handelszeiten könnte die US-Märkte besser an die sich entwickelnde Realität einer globalen, ständig aktiven Wirtschaft anpassen“, heißt es in der Erklärung.

Beide Behörden betonten, dass verlängerte Öffnungszeiten zwar die Kapitalumlaufgeschwindigkeit erhöhen, aber auch zusätzliche Risiken mit sich bringen könnten. So könnten Übernacht-Positionen globalen Marktteilnehmern in unterschiedlichen Zeitzonen ausgesetzt sein, was Händler, die die Märkte nicht ständig beobachten können, anfälliger macht. Die Beamten merkten außerdem an, dass eine Ausweitung „in einigen Anlageklassen rentabler sein könnte als in anderen“, weshalb ein universeller Ansatz nicht möglich sei.

Werden die Pläne der SEC und CFTC zur Modernisierung der Finanzmärkte erfolgreich sein? image 1

Quelle: SEC/CFTC Press Release

Die Umstellung auf kontinuierlichen Handel wäre ein deutlicher Bruch mit der langjährigen Praxis in den USA. Zudem wären erhebliche Modernisierungen der Clearing-, Abwicklungs- und Risikomanagement-Infrastruktur erforderlich, um Transaktionen rund um die Uhr abwickeln zu können.

Regulatorischer Fokus auf Krypto-Derivate

Die SEC und die CFTC haben bestätigt, dass sie unbefristete Futures-Kontrakte aktiv prüfen. Diese Produkte ohne Ablaufdatum dominieren die Offshore-Kryptobörsen und machen den Großteil des Derivatevolumens aus. Wenn sie der US-Rechtsprechung unterstellt würden, könnten inländische Anleger von strengeren Hebelkontrollen und verbesserten Risikorahmen profitieren.

Die Behörden erkannten auch die Notwendigkeit regulatorischer Klarheit bei Event-Kontrakten an. Dabei handelt es sich um einen zentralen Derivatetyp für Prognosemärkte. Event-Kontrakte, die an bestimmte Ergebnisse wie Wahlen oder die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten geknüpft sind, haben weltweit stark zugenommen. In den USA sind sie jedoch nach wie vor uneinheitlich reguliert. Mit der Festlegung klarer Regeln wollen die Regulierungsbehörden Innovationen fördern und gleichzeitig den Anlegerschutz gewährleisten.

Bei einer öffentlichen Diskussionsrunde am 29. September sollen laut Beamten unbefristete Verträge und Prognosemärkte diskutiert werden. Das Treffen soll Branchenteilnehmer, Wissenschaftler und Marktbetreiber anziehen.

Anpassung an das Krypto-Framework der Trump-Regierung

Die gemeinsamen Vorschläge folgen den politischen Vorgaben der Regierung von Präsident Donald Trump. Im Juli veröffentlichte die Regierung einen behördenübergreifenden Bericht mit Empfehlungen für ein einheitliches Rahmenwerk für die digitale Wirtschaft. In diesem Bericht wurden die SEC und die CFTC mit der Koordinierung der Aufsicht über die Kryptomärkte beauftragt. Die CFTC erhielt die Zuständigkeit für den Spothandel und die SEC für tokenisierte Wertpapiere.

Im August erweiterte die CFTC den Zugang zum Foreign Board of Trade (FBOT) und öffnete regulierte Kanäle für Offshore-Börsen, um US-Kunden zu bedienen. Das seit den 1990er Jahren bestehende FBOT-Register ermöglicht es ausländischen Börsen, Lizenzen für mehrere Anlageklassen zu beantragen. Beamte bezeichneten die Aktualisierung als Teil einer umfassenderen Anstrengung, Kryptowährungen in bestehende Strukturen zu integrieren und gleichzeitig die Aufsicht aufrechtzuerhalten.

Der Juli-Bericht empfahl außerdem den Aufbau einer quantenresistenten Architektur zur Sicherung kryptografischer Protokolle. Regulierungsbehörden warnten, dass Fortschritte im Quantencomputing die Verschlüsselungsstandards zum Schutz von Bank-, Finanz- und Verteidigungssystemen gefährden könnten. Die Crypto Assets Task Force der SEC prüft einen Vorschlag zur Quantensicherheit digitaler Vermögenswerte, bevor solche Risiken eintreten.

Bewegung hin zu einer einheitlichen Aufsicht

Atkins und Pham bezeichneten die aktuellen Initiativen als „Neuanfang” für ihre Behörden. Beide Regulierungsbehörden betonten, dass die Märkte für Wertpapiere und andere Finanzinstrumente zunehmend konvergieren. Dies erfordert eine engere Koordinierung und aktualisierte Regeln. Mit der Ausweitung der Handelszeiten, der Lockerung von Beschränkungen für Derivate und der Gewährung von Innovation Ausnahmen für DeFi-Protokolle wollen die Behörden die Lücken zwischen den US-amerikanischen und ausländischen Märkten schließen.

Beamte skizzierten auch das Konzept der „Super-Apps“. Über diese Plattformen könnte der Handel mit Wertpapieren, Spot-Kryptowährungen, Leveraged Futures und Event-Kontrakten unter einem einheitlichen Regulierungsrahmen abgewickelt werden. Laut Atkins würden solche Systeme die Notwendigkeit mehrerer Lizenzen und bundesstaatlicher Anforderungen überflüssig machen. In einer Rede im Juli vor dem America First Policy Institute bezeichnete er „Super-Apps“ als „Schlüsselpriorität“ und begründete ihre Entwicklung mit Kryptowährungen.

Branchenteilnehmer begrüßten die Diskussion. Krypto-Unternehmen sagten, der Zugang zu unbefristeten Verträgen und integrierten Plattformen könne die Abhängigkeit von Offshore-Börsen verringern. Vertreter des traditionellen Finanzwesens äußerten sich zurückhaltend und betonten, dass Infrastruktur, Liquidität und Anlegerschutz Mechanismen verbessert werden müssten, bevor kontinuierlicher Handel in großem Umfang eingeführt werden könne.

Risiken und Kritik

Während die Agenturen die Vorschläge als Schritte zur Modernisierung präsentierten, warnten Kritiker vor möglichen Folgen. Einige Politikanalysten argumentierten, dass die Entwicklung von Super-Apps, die Wertpapiere, Kryptowährungen und Derivate kombinieren, das systemische Risiko erhöhen könnte. Andere sagten, der kontinuierliche Handel könne kleinere Anleger benachteiligen, die die Märkte nicht rund um die Uhr überwachen können.

Fischer, eine ehemalige SEC-Beamtin, erklärte, dass Reformen, die Perpetuals, Prognosemärkte und integrierte Plattformen ermöglichen, „Krypto-nativen Unternehmen einen Vorteil gegenüber TradFi in allen Märkten verschaffen werden“. Sie fügte hinzu, die Umsetzung solcher Reformen könne Jahre dauern, bezeichnete sie aber ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen als „extrem gefährlich“. Kritiker äußerten zudem Bedenken hinsichtlich der Volatilität auf den Übernachtmärkten und der Herausforderungen bei der Gewährleistung einer geordneten Abwicklung über alle Zeitzonen hinweg.

Die SEC und die CFTC haben bestätigt, dass die Diskussionen am Runden Tisch am 29. September fortgesetzt werden. Die Teilnehmer werden voraussichtlich Vorschläge für den kontinuierlichen Handel, Event-Kontrakten, Perpetual Futures und Innovation Ausnahmen für DeFi prüfen. Die Ergebnisse des Treffens könnten die Grundlage für formelle Regelsetzung Prozesse im weiteren Jahresverlauf bilden.

Fazit

Die gemeinsame Ankündigung ist ein seltener Ausdruck der Übereinstimmung zwischen SEC und CFTC. Jahrelang bremsten Meinungsverschiedenheiten über die Zuständigkeit den Regulierungsfortschritt – insbesondere auf den Kryptomärkten. Der neue Rahmen, der von der Politik des Weißen Hauses sowie der Zusammenarbeit zwischen den Behörden geprägt ist, signalisiert Washingtons Absicht, das US-Finanzwesen an die digitale Realität anzupassen.

Die Umsetzung des 24/7-Handels wäre die bedeutendste Veränderung der US-Marktstruktur seit dem Aufkommen des elektronischen Handels in den 1980er Jahren. Perpetual Futures und Event-Kontrakte, die bisher auf Offshore-Börsen gehandelt wurden, könnten unter inländische Aufsicht gestellt werden. Super-Apps könnten, sofern sie realisiert werden, bisher getrennte Funktionen zu einem einheitlichen Marktplatz zusammenführen.

Mit den Reformen sind jedoch rechtliche, technische und operative Hürden verbunden. Um eine kontinuierliche Abwicklung zu gewährleisten, müssen Marktbetreiber ihre Systeme modernisieren. Regulierungsbehörden müssen Schutzmaßnahmen gegen Volatilität, Manipulation und Cyber-Risiken entwickeln. Darüber hinaus müssen sich sowohl institutionelle als auch private Anleger an einen Markt ohne Börsenschluss anpassen.

Die Diskussionsrunde am 29. September wird sich mit der Bewältigung dieser Herausforderungen befassen. Während die globale Finanzwelt zunehmend in einen Dauerbetrieb übergeht, scheinen die US-Regulierungsbehörden entschlossen zu sein, die Wettbewerbsfähigkeit der amerikanischen Märkte in einer digitalen, stets aktiven Wirtschaft zu sichern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!