
-
Neue US-ETFs für Dogecoin und XRP debütieren mit einem Handelsvolumen von 54,7 Mio. USD.
-
XRP ETF führt mit 37,7 Mio. $, dem größten ersten Tag aller ETF-Starts im Jahr 2025.
-
Der Dogecoin-ETF erreicht 17 Mio. $ und liegt damit weit über den ursprünglichen Prognosen von 2,5 Mio. $.
Die ersten in den USA börsennotierten börsengehandelten Fonds, die an Dogecoin und XRP gebunden sind, debütierten am Donnerstag mit einer weitaus stärkeren Nachfrage als erwartet und verzeichneten ein Handelsvolumen von insgesamt 54,7 Millionen US-Dollar.
Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, merkte an, dass die meisten neuen ETFs am ersten Tag durchschnittlich etwa 1 Million US-Dollar erreichen.
“Kein Faulpelz”, schrieb er auf X und nannte das Debüt der Fonds “ein gutes Zeichen für den Ansturm” ausstehender Krypto-ETFs, die auf die behördliche Genehmigung warten.
Die Emittenten haben mehrere Anträge für Krypto-ETFs eingereicht, darunter solche, die mit spekulativen Altcoins und Produkten verbunden sind, die Mechanismen wie Staking enthalten.
XRP ETF verzeichnet Rekorderöffnung
Der REX-Osprey XRP ETF (XRPR) verzeichnete laut Cboe-Daten ein Volumen von 37,7 Millionen US-Dollar und markierte damit den größten ersten Tag für eine ETF-Einführung im Jahr 2025.
Innerhalb der ersten 90 Minuten des Handels hatte XRPR bereits 24 Millionen US-Dollar eingenommen.
$XRPR traded $37.7m on Day One, which edges out $IVES for the biggest day one (natural) $ volume of any 2025 launch. $DOJE is no slouch at $17m, which would be Top 5 for year.. out of 710 launches. Good sign for the onslaught of 33 Act ETFs coming soon.. pic.twitter.com/JaQP9ekFIq
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) September 18, 2025
“Das ist viel mehr, als ich gedacht hätte”, sagte Balchunas und merkte an, dass es fünfmal höher war als das Debütvolumen von XRP-Futures-ETFs.
Dogecoin ETF übertrifft Prognosen
Der REX-Osprey DOGE ETF (DOJE) überraschte ebenfalls und beendete die Sitzung mit einem Handelsvolumen von 17 Mio. $.
Balchunas hatte ursprünglich nur mit einem Volumen von 2,5 Millionen US-Dollar gerechnet, ein Niveau, das seiner Meinung nach “respektabel, aber nichts allzu Besonderes” gewesen wäre.
Stattdessen gehörte DOJE mit seiner Performance zu den fünf besten ETF-Debüts von mehr als 700 Auflegungen in diesem Jahr.
Regulatorische Struktur und Ausblick
Beide Fonds wurden nach dem Investment Company Act von 1940 und nicht nach dem Securities Act von 1933 aufgelegt, der von den letztjährigen Bitcoin- und Ether-ETFs verwendet wurde.
Der Rahmen des “40 Act” ermöglicht eine schnellere Genehmigung – 75 Tage statt 240 – erlegt aber Beschränkungen für die Betriebe auf.
XRPR und DOJE besitzen Kryptowährungen nicht direkt.
Stattdessen investieren sie in eine Tochtergesellschaft auf den Kaimaninseln, die digitale Vermögenswerte sowie Beteiligungen an europäischen und kanadischen börsengehandelten Produkten hält, die die Preise der Coins verfolgen.
Der starke Start kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Emittenten auf die Zulassung von Dutzenden anderer Krypto-ETFs warten, darunter Altcoin-fokussierte Produkte und Fonds, die an Staking gebunden sind.
Die Securities and Exchange Commission hat diese Woche neue Standards für die Notierung von ETFs genehmigt, die die Pipeline beschleunigen könnten.