- Fusaka Testnet-Forks treffen Holesky am 2. Oktober, Sepolia am 16. Oktober, Hoodi am 30. Oktober vor dem Mainnet am 3. Dezember
- Verfügbarkeit von Peer-Daten Sampling und Anhebung der Gasobergrenze erhöhen die Skalierbarkeit von Ethereum
- Devnet-Tests zeigen, dass sich die Blob-Kapazität innerhalb von zwei Wochen nach der Fusaka-Aktivierung verdoppelt
Die Kernentwickler von Ethereum haben den 3. Dezember 2025 als vorläufiges Mainnet-Datum für das Fusaka-Upgrade festgelegt.
Die Forscherin Christine D. Kim erläuterte die Entscheidungen des Entwickleraufrufs ACDC #165 , bei dem die Teams die Rollout-Sequenz nach wochenlangen Tests festlegten. Die Daten bleiben vorläufig, bis die endgültigen Epochennummern in den kommenden Tagen bestätigt werden.
Testnet-Rollout vor dem Mainnet
Der Zeitplan beginnt mit einem Code-Freeze am 22. September und Client-Releases um den 25. September. Fusaka wird dann am 2. Oktober um 12:06:24 UTC (Epoche 165.376) auf Holesky aktiviert, gefolgt von Sepolia am 16. Oktober um 14:12:48 UTC (Epoche 273.152) und Hoodi am 30. Oktober um 22:11:36 UTC (Epoche 50.944). Wenn alle Phasen halten, folgt der Mainnet-Launch am 3. Dezember 2025.
Die Entwickler sagten, dass Tests auf Devnet-5 zeigen, dass sich die Blob-Kapazität innerhalb von zwei Wochen nach der Aktivierung mehr als verdoppeln sollte, ein wichtiger Datenpunkt für die Skalierungsanalyse.
Was Fusaka zu Ethereum bringt
Fusaka ist die nächste große Hard Fork von Ethereum, die entwickelt wurde, um den Durchsatz zu erhöhen und gleichzeitig das Netzwerk dezentralisiert zu halten. Mit dem Upgrade wird Peer Data Availability Sampling ( PeerDAS ) eingeführt, mit dem Validatoren große Blobs durch Stichproben von Peers bestätigen können, anstatt ganze Datasets herunterzuladen.
Verbunden: Ethereum vervierfacht Gaslimit in Fusaka Upgrade: Bericht
Die Entwickler zielen außerdem darauf ab, den Grenzwert für Blockgas von 30 Millionen auf 150 Millionen Einheiten anzuheben, Verkle Trees für schlankere Proofs hinzuzufügen und die EVM-Leistung zu verbessern, damit Smart Contracts schneller ausgeführt werden. Zusammengenommen markieren diese Merkmale eine deutliche Kapazitätssteigerung in der Basisschicht.
Nächster Schritt: Glamsterdam im Jahr 2026
In der Zwischenzeit ist Glamsterdam das nächste Upgrade von Ethereum nach Fusaka, wie aus dem Zeitplan des Netzwerks hervorgeht.
Die Kernentwickler der Blockchain gehen davon aus, dass dies im Jahr 2026 der Fall sein wird, und werden sich wahrscheinlich auf andere Verbesserungen der Skalierbarkeit konzentrieren, wie z. B. das vollständige EVM Object Format (EOF) und schnellere Blockzeiten.
Mehr zum Thema: Ethereum fordert jetzt den Widerstand von 1.600 $ heraus, da das Upgrade von Pectra und Fusaka an Dynamik gewinnt
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.