
Direkt zum Start übertrifft der XRP ETF bereits sämtliche Erwartungen – die Nachfrage explodiert, Experten sind sprachlos. Prognose: Bis wann könnte Ripples XRP 10 Dollar erreichen?
Kann XRP 100€ erreichen?
Die Erwartungen waren groß, die Prognose bullish – und beide wurden übertroffen: Gestern ging der Ripple ETF bzw. XRP ETF von REX-Osprey an den Start – und die Nachfrage verblüfft selbst jene, die mit explosiven Zuflüssen gerechnet hatten! Bloombergs Top-ETF-Stratege Eric Balchunas beispielsweise spricht auf X von einem „SEMI-SCHOCK“ – schon in den ersten anderthalb Stunden nach dem Launch habe der ETF mehr Kapital angezogen als sämtliche XRP Futures ETFs! Balchunas:
„SEMI-SHOCK: Der Rex XRP ETF $XRPP hat bereits ein Volumen von 24 Millionen Dollar erreicht. Das ist viel mehr, als ich gedacht hätte. Zum Vergleich: Das ist fünfmal mehr als jeder der XRP-Futures-ETFs am ersten Tag erreicht hat, und das nach nur 90 Minuten.“
Die explosive Nachfrage nach dem XRP ETF blieb auch nicht auf die ersten 90 Minuten beschränkt – das ging den ganzen Tag so weiter! Schlussendlich gelang es dem XRP ETF sogar, den Rekord für die größten Zuflüsse an Tag 1 zu ergattern – kein ETF-Launch in 2025 konnte vergleichbar viel Kapital anziehen.
„$XRPR erzielte am ersten Tag einen Handelsumsatz von 37,7 Millionen Dollar und übertraf damit $IVES als den größten (natürlichen) Tagesumsatz aller Starts in 2025.“
Kurz für Uneingeweihte: Der Fonds stammt von REX Shares und Osprey Funds, er bildet den XRP-Kurs 1:1 ab und ist nun an der Börse unter dem Ticker $XRPR (bzw. $XRPP in einigen Systemen) gelistet. Für US-Anleger, die Ripple (XRP) kaufen wollen, ohne direkt mit Wallets und Krypto-Börsen hantieren zu müssen, bietet der XRP ETF eine sichere und komfortable Investitionsmöglichkeit. Das ist der Ripple Prognose zufolge auch bullish für deutsche Anleger, da Amerika der weltgrößte Krypto-Markt ist und Analysten mit anhaltend hoher Nachfrage rechnen.

Sprich: Die Weichen sind gestellt für eine massive Ripple-Rallye, bei der endlich das mehr als acht Jahre zurückliegende Allzeithoch geknackt wird. Der Ripple Kurs lässt es sich bislang allerdings nicht anmerken: Trotz Rekordnachfrage und Sensations-Launch hat sich XRP innerhalb der letzten 24 Stunden um 1,2 Prozent zurückgezogen – mehr als jede andere Kryptowährung der Top 10 nach Marktkapitalisierung. Aktueller XRP Kurs: 3,03 Dollar.
Wie hoch geht XRP 2026?
Zum Vergleich: Viele ETFs starten mit deutlich geringeren Zahlen – selbst der gleichzeitig gelistete Dogecoin-ETF ($DOJE) – wenngleich ebenfalls erfolgreich – kann mit dem XRP ETF nicht mithalten.
Viele Anleger, die bislang nicht in XRP investiert haben, fragen sich nun verständlicherweise: Sollte man jetzt Ripple (XRP) kaufen? Aktuelle Krypto Prognosen legen nahe, dass sich das lohnen könnte. Die renommierte Großbank Standard Chartered beispielsweise gibt in ihrer Ripple Prognose ein Preisziel von 8 Dollar bis Ende 2026 aus – unter Verweis auf potenziell hohe ETF-Kapitalzuflüsse.
Von dort aus ist es bis zum Preisziel von 10 Dollar nicht mehr weit. Tatsächlich wirkt die Ripple Prognose realistisch: Bei einem täglichen Zufluss von – vorsichtig geschätzt – 50 Millionen Dollar – könnte sich der XRP Kurs mehr als verdreifachen. Historisch betrachtet besitzen ETFs das Potenzial, die Kurse empfindlich nach oben zu treiben – Bitcoin beispielsweise konnte sich auf dem Rücken der ETF-Zuflüsse bei mehr als 100.000 Dollar etablieren.
Analysten spekulieren zudem: Da XRP weitere Funktionen bietet und sich als Tool für Cross-Border-Zahlungen positioniert – ein Bereich, in dem Bitcoin Aufholbedarf hat – könnte sich der Effekt noch multiplizieren. Sollten die Zuflüsse auf 100 Millionen pro Tag anwachsen, sind 10 Dollar nicht nur machbar – sie könnten erst der Anfang eines anhaltenden, weitreichenden Ripple-Bullruns sein.
Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025