Laut einem Ökonomen unterschätzen die Teilnehmer am Kryptomarkt möglicherweise, wie aggressiv die US-Notenbank bei der Änderung ihrer Zinspolitik vorgehen wird.
„Die Märkte unterschätzen die Wahrscheinlichkeit einer drastischen Zinssenkung durch die US-Notenbank in den kommenden Monaten“, erklärte der Ökonom Timothy Peterson am Freitag gegenüber Cointelegraph.
„Es hat noch nie eine so schrittweise Senkung der Zinsen gegeben, wie sie derzeit von der Zentralbank ins Auge gefasst wird“, sagte Peterson und erklärte, dass er mit einem „Überraschungseffekt“ rechne, der den Markt möglicherweise unvorbereitet treffen könnte.
„Das wird Bitcoin und die Altcoins erheblich in die Höhe treiben, und ich denke, dass dies in den nächsten 3 bis 9 Monaten geschehen wird.“
Peterson äußerte sich nur wenige Tage, nachdem die Federal Reserve am 17. September ihre erste Zinssenkung im Jahr 2025 um 25 Basispunkte vorgenommen hatte. Die Zinssenkung war weithin erwartet worden. Das CME FedWatch Tool zeigte in den Stunden vor der Bekanntgabe eine Wahrscheinlichkeit von 96 % für eine Senkung um einen Viertelpunkt und nur eine Wahrscheinlichkeit von 4 % für eine Senkung um 50 Basispunkte an.
Lesen Sie auch: Bitcoin könnte im nächsten Bärenmarkt 70 Prozent einbrechen – Experte warnt
Markt geht von weiterer Zinssenkung aus
Bitcoin ( BTC ) stieg kurz vor der Ankündigung der Zinssenkung durch die Fed kurzzeitig auf 117.000 US-Dollar, fiel jedoch seitdem wieder auf das Niveau der Vortage zurück und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung laut CoinMarketCap bei 115.570 US-Dollar gehandelt.
CME-Daten zeigen, dass die Marktteilnehmer eine Wahrscheinlichkeit von 91,9 % für eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung am 29. Oktober einpreisen, während die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen unverändert bleiben, nur bei 8,1 % liegt.
Vertreter der US-Notenbank Fed gehen derweil davon aus , dass es in diesem Jahr noch zwei weitere Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt geben wird. Zentralbankchef Jerome Powell bekräftigte jedoch: „Wir befinden uns nicht auf einem vorab festgelegten Kurs.“
Finanzinsitute hatten geteilte Einschätzungen
Einige Finanzinstitute hatten bei der Sitzung im September eine aggressivere Zinssenkung erwartet, wobei Standard Chartered eine Senkung um 50 Basispunkte prognostiziert hatte.
David Solomon, CEO von Goldman Sachs , zeigte sich wiederum zuversichtlicher, dass die Fed an einer Senkung um 25 Basispunkte festhalten würde.
Zinssenkungen wirken sich in der Regel positiv auf risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen aus, da traditionelle Anlagen wie Anleihen und Festgeld für Anleger weniger lukrativ werden.
Lesen Sie auch: US-Zentralbankchef Powell will keine weitere Leitzinssenkung für 2025 bestätigen