MicroStrategy: Bitcoin Strategie am Ende?
Der Kryptocrash reißt die Aktie mit
Das Softwareunternehmen MicroStrategy gehört nicht nur zu den größten Bitcoin-Besitzern, sondern auch zu den wichtigsten Krypto-Playern am Markt. Doch angesichts von sinkenden Kryptokursen gerät auch MicroStrategy zunehmend unter Druck.
Michael Saylor angeschlagen
Die Aktie des Unternehmens verlor zuletzt 7 Prozent an Wert, die Aktionäre stellen zunehmend die Strategie von CEO Michael Saylor infrage. Die zielt darauf ab, mit der Ausgabe neuer Aktien den Kauf von noch mehr Bitcoin zu finanzieren .
Doch damit verwässert Saylor die Anteile bestehender Aktionäre, diese beginnen zu murren. Dies geschieht ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem MicroStrategy Rekordzahlen präsentierte. Im Juli feierte das Unternehmen einen operativen Gewinn von $14,03 Milliarden.
Gewinne basieren hauptsächlich auf Bitcoin
Dieser resultierte hauptsächlich aus den nicht realisierten Gewinnen von Bitcoin. Trotzdem stürzte der Aktienkurs zuletzt auf ein 5-Monatstief ab. Die letzte Aktienemission dürfte das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Die Aktionäre haben genug.
Zuletzt brachte Michael Saylor sogar den Verkauf von Bitcoin ins Spiel, um die Dividenden von MicroStrategy zu finanzieren. Zwar bezeichnete der CEO diesen Schritt nur als „Worst-Case-Szenario“, doch das reichte aus, um einen Teil seiner Aktionäre so zu verärgern, dass diese damit begannen, sich von ihren Anteilen zu trennen.
Bitcoin beginnt sich zu erholen, hält die Prognose?
Derzeit rechnet MicroStrategy mit einem Jahresgewinn von $24 Milliarden, doch diese Vorschau basiert auf einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar. Diese Prognose entspricht der Ansicht vieler Analysten, die Bitcoin gute Chancen geben, bis zum Jahresende diese Marke zu erreichen.
Doch zuletzt schien dieses Ziel zu ambitioniert zu sein. Bitcoin verlor letzte Woche deutlich an Wert, sogar ein Crash stand im Raum. Mittlerweile hat sich die Krypto-Leitwährung wieder erholt und legte seit gestern wieder deutlich zu.
Nachdem Bitcoin auf unter $109.000 Dollar abgerutscht war, notiert die Kryptowährung jetzt wieder bei $111.817.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
New York sucht Rechtsklarheit für Kalshi und andere Prognosebörsen
Krypto-Analyst prangert die negativen Auswirkungen des Wash-Tradings auf den Kryptomarkt an
Altcoins stark überverkauft: Jetzt der perfekte Kaufmoment?
Altcoins sind stark überverkauft, während Bitcoin bei 100K stabil bleibt. Könnte das die Chance auf die nächste große Erholung sein?
Arthur Hayes hält Zcash als zweitgrößtes Investment nach Bitcoin
