Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Ab DeFi Zu KI und RWA-Tokenisierung: Hack Seasons Singapore 2025 hebt die wichtigsten Akteure hervor Web3 Innovation

Ab DeFi Zu KI und RWA-Tokenisierung: Hack Seasons Singapore 2025 hebt die wichtigsten Akteure hervor Web3 Innovation

MPOSTMPOST2025/10/01 07:39
Von:MPOST

In Kürze Die Hack Seasons Conference Singapore 2025 bringt führende Web3 Unternehmen, Investoren und Innovatoren, um die Zukunft der Blockchain zu erkunden, DeFi, KI, Tokenisierung und dezentrale Infrastruktur über Main- und Growth-Stage-Panels hinweg.

Die bevorstehende Hack Seasons Conference in Singapur gilt als eine der mit größter Spannung erwarteten Web3 und Blockchain-Treffen der Herbstsaison. Die Veranstaltung bringt führende Experten und Unternehmen zusammen, um Perspektiven zur Zukunft dezentraler Technologie, künstlicher Intelligenz und Finanzsysteme auszutauschen.

Das Programm ist in zwei Hauptsegmente gegliedert: die Hauptbühne mit Diskussionen mit führenden Investoren, Börsen und Ökosystem-Erbauern und die Wachstumsbühne, die sich auf die technologischen Grundlagen der Branche konzentriert.

Hauptbühne für Entanwender  

VC-Panel 

Die Hauptbühne beginnt mit einem Venture-Capital-Panel, das Firmen zusammenbringt, die Blockchain gestalten und DeFi Investitionen. Dragonfly Capital legt Wert auf globale Präsenz in DeFi, CeFi, NFTssowie Layer-1- und Layer-2-Protokolle. Maelstrom konzentriert sich auf gezielte Investitionen in Aktien und Token und unterstützt Projekte, die die vertrauenslose Dezentralisierung vorantreiben. Die Spartan Group bringt ihre strategische Expertise ein und hat Projekte wie Aave und Synthetix unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung liegt DeFi Akzeptanz im großen Maßstab.

Krypto-Börsen-Panel 

Ein anschließendes Panel widmet sich den Börsen, der zentralen Infrastruktur des Kryptohandels. Bitget ist rasant gewachsen und erreicht ein tägliches Handelsvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar. Gate.io zeichnet sich durch eine breite Palette von über 3,800 Kryptowährungen und fortschrittliche Tools wie automatisierte Bots und Copy-Trading aus. BitMart kombiniert Zugänglichkeit mit einem breiten Produktangebot und bietet Spot-, Margin- und Futures-Handel mit bis zu 100-fachem Hebel. Binance trägt mit seinem integrierten Ökosystem dazu bei, das Handel, Staking, die Binance Smart Chain und eine sicherheitsorientierte, hochliquide Plattform umfasst.

Ökosystem-Aufbau-Panel 

Das Gremium zum Aufbau von Ökosystemen untersucht die Entwicklung von Netzwerken, die auf langfristiges Wachstum ausgelegt sind. Sonic Labs bietet optimierte Tools für die Blockchain-Entwicklung. Manta Network bietet eine datenschutzorientierte Layer-2-Lösung mit Zero-Knowledge-Proofs. Altlayer ermöglicht die Bereitstellung sowohl optimistischer als auch zk-Rollups. DeBridge legt den Schwerpunkt auf Interoperabilität und ermöglicht schnelle und nahtlose Cross-Chain-Transfers. TZ APAC unterstützt die Einführung der Tezos-Blockchain und arbeitet mit Gründern, Entwicklern und Institutionen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zusammen.

KI und Web3 Tafel 

Die KI und Web3 Das Panel beleuchtet Unternehmen, die künstliche Intelligenz mit dezentraler Infrastruktur verbinden. Fluence ermöglicht dezentrales Computing für robuste Anwendungen, während Addressable Web3 mit fortschrittlicher Marketinganalyse. 0G Labs führt eine modulare, KI-fokussierte Layer-1-Blockchain ein. io.net bietet verteiltes GPU-Computing für KI- und Machine-Learning-Aufgaben. Argentum bietet eine dezentrale Plattform für sichere, länderübergreifende Computing-Dienste, die auf Unternehmensanwendungen ausgerichtet ist.

Krypto-Adoptionsgremium 

Das Adoption Panel präsentiert Unternehmen, die traditionelles Finanzwesen mit dezentralen Systemen verbinden. Mercuryo ist ein lizenzierter europäischer Kryptowährungs-Wallet-Dienst, der schnelle und sichere Käufe und Umtausche von Kryptowährungen per Bankkarte ermöglicht. Babylon führt ein dezentrales Protokoll ein, das natives Bitcoin-Staking direkt auf der Bitcoin-Blockchain unterstützt und so dessen Einsatz im dezentralen Finanzwesen erweitert. Mastercard, ein globaler Zahlungsanbieter, integriert digitale Assets in sein Netzwerk und unterstützt so sichere Kryptotransaktionen in großem Umfang. Cantina konzentriert sich auf Web3 Sicherheit, Bereitstellung von Audits, Penetrationstests und Beratungsdiensten zum Schutz von Blockchain- und Finanz-Anwendungen.

DeFi Tafel 

Das Panel für dezentrale Finanzen präsentiert Plattformen, die Innovationen vorantreiben in DeFiMetaMask bietet eine selbstverwaltete Wallet, die die Interaktion mit dezentralen Anwendungen über mehrere Blockchains hinweg ermöglicht. Monad bietet eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die hohen Durchsatz und geringe Latenz für skalierbare DeFi Anwendungsfälle. Canton Network bietet eine datenschutzfreundliche Infrastruktur, die auf Finanzinstitute zugeschnitten ist und sichere und interoperable DeFi Transaktionen. Berachain führt eine EVM-identische Blockchain mit einem Proof-of-Liquidity-Konsens ein, um Anreize zwischen Liquiditätsanbietern und Netzwerksicherheit zu harmonisieren. RockSolid vereinfacht institutionelle DeFi Zugriff über Tresore mit einem Klick, die Belohnungen für alle Strategien generieren.

Kamingespräche 

An einem Kamingespräch nehmen Joe Lubin von Ethereum und Neal Stephenson von Lamina1 teil. Die Diskussion trägt den Titel „Media 3.0: Storytelling On-Chain“ und untersucht die Rolle der Blockchain bei der Neugestaltung der Medien- und Inhaltsverteilung.

In einer weiteren Kaminsitzung wird Argentum im Mittelpunkt stehen. Das Unternehmen fungiert als dezentraler Marktplatz für Rechenleistung, integriert KI zur Optimierung von Effizienz und Fairness und verbindet Ressourcenanbieter mit Benutzern in Bereichen wie KI-Training, Rendering und wissenschaftlichen Simulationen.

Das Tokenisierungs-Kamingespräch „Tokenized Tomorrow: Equity, Assets, and Altcoins Collide“ wird Animoca Brands umfassen, ein Web3 Führend bei der Förderung der Tokenisierung zur Etablierung digitaler Eigentumsrechte und zur Unterstützung der Entwicklung des offenen Metaversums.

Weitere Einblicke in die Marktinfrastruktur werden während der von Maelstrom geleiteten Sitzung „Von der Liquidität zu den Tätern: Wie Makroströme, Stablecoins und DATs die Onchain-Märkte neu verdrahten“ geboten.

Keynotes

Auf der Hauptbühne wird es außerdem eine Keynote mit dem Titel AuditHub: Continuous Security for Web3, bereitgestellt von Veridise, das auf die formale Verifizierung und Sicherheitsprüfung von Smart Contracts, Zero-Knowledge-Schaltungen und spezialisiert ist DeFi Protokolle unter Verwendung fortschrittlicher akademischer Forschung und kundenspezifischer Werkzeuge.

RWA-Tokenisierungspanel 

Das abschließende Panel auf der Hauptbühne befasst sich mit der Tokenisierung realer Vermögenswerte im Rahmen des Themas „Von US-Staatsanleihen bis hin zu Immobilien: Was bei der Tokenisierung von RWA funktioniert (und was nicht)“. KuCoin prüft die Integration von RWA-Token in sein außerbörsliches Abwicklungssystem, um Sicherheit und Liquidität zu verbessern. InvestaX, eine in Singapur lizenzierte institutionelle Plattform, bietet eine umfassende Lösung für die Ausgabe, Verwaltung und den Handel von RWAs weltweit, darunter Immobilien, Privatkredite und Anleihen. Die Spartan Group wird dem Panel mit ihrer Expertise bei der Unterstützung von Projekten zur Verknüpfung von traditionellem Finanzwesen und dezentralen Märkten beitreten.

Wachstumsphase 

RWA-Tokenisierungspanel 

Das RWA-Panel untersucht die Tokenisierung realer Vermögenswerte und hebt Unternehmen hervor, die einen konformen und programmierbaren Zugriff ermöglichen. D3 ist auf digitale Wertpapiere spezialisiert und erleichtert die Tokenisierung von Immobilien und Aktien. Ondo ermöglicht On-Chain-Investoren den Zugriff auf tokenisierte US-Staatsanleihen und -Anleihen, während Pharos sich auf die Strukturierung und Ausgabe konformer tokenisierter Vermögenswerte konzentriert. Rayls stellt die Kerninfrastruktur für die programmierbare RWA-Tokenisierung und -Abwicklung bereit, und IOTA entwickelt eine leichte, gebührenfreie Blockchain, die für die Übertragung und Verwaltung realer Vermögenswerte in großem Maßstab optimiert ist.

DeFi Tafel 

Das DeFi Das Panel untersucht die Zukunft von Finanzsystemen und die Effizienz von Blockchains. 1inch aggregiert Liquidität über dezentrale Börsen, um den Handel zu optimieren, während Threshold dezentrale Staking- und Layer-2-Lösungen entwickelt, um DeFi Operationen. ZKSync Foundation erstellt skalierbare Zero-Knowledge-Rollups für effiziente Transaktionen und Wormhole bietet Cross-Chain-Brücken, um nahtlose Asset-Transfers über DeFi Ökosysteme.

KI und Web3 Tafel 

Die KI und Web3 Das Panel konzentriert sich auf die Integration künstlicher Intelligenz in dezentrale Netzwerke. AIFlow bietet Tools zur Einbettung von KI-Logik in Web3 Anwendungen, Lamina1 ist eine Blockchain, die für KI-gestützte dezentrale Apps optimiert ist, und NEAR unterstützt KI-Forschung und -Anwendungen in einem skalierbaren, entwicklerfreundlichen Netzwerk. Common.xyz ermöglicht KI-gesteuerte NFT sowie Web3 Vermögensverwaltung, während Flipside AI On-Chain-Analysen und KI-Erkenntnisse für Blockchain-Ökosysteme liefert.

Keynotes 

Zu den Keynote-Präsentationen gehören „OpenLedger: Die Blockchain für spezialisierte KI“ von Openledger und „Tokenisierung ist ein schickes Wort für Verbriefung“ von Zivoe. Weitere Keynotes von AEON, VeChain und BitOK bieten Einblicke in die Blockchain-Infrastruktur und die Tokenisierung von Vermögenswerten.

Kamingespräche 

Ein Kamingespräch über DeFi und Skalierbarkeit, „Kann DeFi Skalieren, ohne sich neu zu erfinden?“ werden Experten von Brikken und Monad vertreten sein, die skalierbare Tokenisierungslösungen und EVM-kompatible Blockchain-Designs diskutieren, die DeFi Durchsatz und Effizienz.

Infrastruktur-Panel 

Das Infrastruktur-Panel beleuchtet die wesentlichen Grundlagen der Blockchain-Technologie. Blockscout bietet Blockchain-Explorer und -Analysen, EtherFi liefert dezentrale Staking-Infrastruktur, Scroll entwickelt skalierbare ZK-Rollup-Lösungen und Pelagos Network bietet interoperable Infrastruktur zur Unterstützung komplexer DeFi Ökosysteme.

DePIN-Panel 

Das DePIN-Panel präsentiert Unternehmen, die physische und rechnerische Infrastrukturen dezentralisieren. Akash bietet dezentrales Cloud Computing, Fluence ermöglicht verteilte KI-Anwendungen, SingularityNET liefert KI-Dienste on-chain, Gonka entwickelt dezentrale KI-Tools und DeNet bietet sicheren dezentralen Speicher für Web3 und KI-Workloads.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin unter Druck: Dramatischer Kursrückgang und mögliche Erholung in Sicht

Zusammenfassung des Artikels Der Bitcoin-Kurs hat seit Ende Oktober fast 33% verloren, was zu gespaltenen Reaktionen unter Anlegern führt; während einige in Panik geraten, sehen andere Kaufchancen. Unternehmen wie Metaplanet stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen aufgrund der Kursverluste und warnen vor möglichen weiteren Rückschlägen im Markt.

Kryptomagazin2025/11/28 12:30
Bitcoin unter Druck: Dramatischer Kursrückgang und mögliche Erholung in Sicht

Amundi bringt Geldmarktfonds auf Ethereum-Blockchain und stärkt RWA-Sektor

Zusammenfassung des Artikels Amundi hat seinen Geldmarktfonds auf der Ethereum-Blockchain tokenisiert, was die Transparenz und Handelszeiten im Finanzsektor revolutionieren könnte. Diese Entwicklung stärkt die Rolle von Ethereum als führende Plattform für Real World Assets (RWA).

Kryptomagazin2025/11/28 12:30
Amundi bringt Geldmarktfonds auf Ethereum-Blockchain und stärkt RWA-Sektor

JPMorgans gehebeltes Bitcoin-Produkt: Strategischer Vorstoß gegen MicroStrategy und Co.

Zusammenfassung des Artikels JPMorgan führt mit seinen „Bitcoin-Backed Notes“ ein gehebeltes Finanzprodukt ein, das große Bitcoin-Halter wie MicroStrategy unter Druck setzen könnte. Die Unsicherheiten im Krypto-Markt und mögliche Index-Ausschlüsse belasten zudem die Bewertungen von Unternehmen stark.

Kryptomagazin2025/11/28 12:30
JPMorgans gehebeltes Bitcoin-Produkt: Strategischer Vorstoß gegen MicroStrategy und Co.