Akemona führt Tokenization Cloud für Finanzinstitute ein
Der Entwickler einer konformen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte, Akemona, hat seine Tokenization Cloud vorgestellt. Über diese Plattform sollen Finanzinstitute und Unternehmen digitale Vermögenswerte konform und skalierbar übernehmen können.
Die Tokenization Cloud von Akemona bereitet Institutionen auf diese Veränderungen vor. Sie bietet eine umfassende Infrastruktur für die Verwaltung des Lebenszyklus digitaler Assets – von der Erstellung und Ausgabe bis hin zu Abwicklung, Handel und Reporting. Als Platform-as-a-Service (PaaS) konzipiert, integriert sie Web3-APIs, Smart Contracts, Compliance-Tools und Orchestrierungsdienste in einer sicheren, unternehmensgerechten Umgebung.
Die Plattform unterstützt auch Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen, darunter das Investor Portal, Issuer Hub, Admin App, Escrow Manager und OnchainTA. Diese Module ermöglichen es Institutionen, tokenisierte Fonds, strukturierte Produkte und andere Finanzinstrumente auszugeben und zu verwalten. Der Issuer Hub ermöglicht beispielsweise tokenisierte Wrapper für ETFs und andere Wertpapiere und kombiniert dabei traditionelle und Blockchain-basierte Angebote.
In das System sind Compliance-Funktionen wie KYC/AML-Prüfungen, Anlegerberechtigungsregeln und Whitelist-Management integriert. Institutionen können zwischen traditionellen Abwicklungsmethoden und solchen, die auf Stablecoins basieren, wählen.
Bild: Freepik
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum könnte Bitcoin überholen wie Wall Street damals Gold – Tom Lee
Krypto Experte warnt: Bitcoin unter 75.000 US-Dollar wieder interessant
Krypto Crash Grund: Warum Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP plötzlich abgestürzt sind
Krypto Crash Grund erklärt — von US-China-Spannungen bis zu Liquidationen. Hier erfährst du, warum Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP so stark gefallen sind.
Krypto Crash Alert: Milliarden verloren, hier sind die Top 5 Verlierer
Der Krypto Crash hat innerhalb weniger Stunden Milliarden vernichtet. Von Aster bis Aave – hier sind die Top 5 Coins, die am stärksten gefallen sind.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








