Angeblicher 'Trump Insider Whale' bestreitet Insiderhandel und eröffnet neuen $340 Millionen Bitcoin-Short
Ein Whale, der durch das Shorten von Bitcoin und Ethereum vor Trumps Ankündigung von Zöllen am Freitag fast 200 Millionen Dollar verdient hat—was zu einem Rekord von 19 Milliarden Dollar an Krypto-Liquidationen beitrug—hat erneut eine Short-Position gegen das führende Krypto-Asset eingenommen.
Obwohl der Wallet-Inhaber beschuldigt wurde, ein "Trump-Insider" zu sein, besteht die angeblich dahinterstehende Person darauf, dass es keine Verbindung zur First Family gibt.
Die Ethereum-Adresse mit der Endung “7283ae” hat laut Daten des Hyperliquid-Block-Explorers HypurrScan am Montagmorgen 40 Millionen USDC auf die Perpetuals-Trading-Plattform und dezentrale Börse Hyperliquid eingezahlt.
Kurz darauf begann das Konto, eine 10x Short-Position in Bitcoin im Wert von etwa 340 Millionen Dollar aufzubauen. Mit anderen Worten: Der Kontoinhaber wettet darauf, dass der Preis von Bitcoin fällt, und nutzt einen 10-fachen Hebel, um die Größe seiner Wette zu erhöhen, ohne den vollen Betrag von 340 Millionen Dollar einsetzen zu müssen.
BREAKING: TRUMP INSIDER WHALE IS NOW SHORT $340M $BTC
Der HyperUnit Bear Whale, der direkt vor dem Crash am Freitag 700 Millionen Dollar in $BTC und 350 Millionen Dollar in $ETH geshortet hat (insgesamt etwa 200 Millionen Dollar Gewinn), hat gerade 40 Millionen USDC bei HL eingezahlt und weitere 127 Millionen Dollar $BTC geshortet.
Er ist jetzt mit 300 Millionen Dollar $BTC short und hat… pic.twitter.com/b2rpzmkofZ
— Arkham (@arkham) 13. Oktober 2025
Basierend auf dem Einstiegspreis von 7283ae von 116.009 Dollar hat das Konto bereits mehr als 700.000 Dollar an nicht realisierten Gewinnen angehäuft. Die gesamte Position wird liquidiert, wodurch sowohl das eingesetzte Kapital als auch die Gewinne verloren gehen, falls Bitcoin ein neues Allzeithoch von 130.460 Dollar erreicht.
Krypto-Forscher verweisen auf das auffällige Timing der jüngsten Aktivitäten des Kontos auf Hyperunit—einer Plattform, die es ermöglicht, native Token wie Bitcoin und Ethereum einzuzahlen und letztlich auf Hyperliquid zu handeln—als Grund für den Verdacht auf Insiderwissen über Präsident Trumps marktbelastende Kommentare.
Das Blockchain-Datenunternehmen Arkham Intelligence hat den Wallet-Inhaber als "Trump insider whale" bezeichnet, und andere Krypto-Kommentatoren haben dem Trader ähnliche Vorwürfe gemacht, obwohl es keinen direkten Beweis für ein Vorwissen über Trumps Handlungen gibt.
Daten von Hypurrscan und Arkham zeigen, dass dasselbe Wallet am Freitag 80 Millionen USDC über Hyperunit bei Hyperliquid eingezahlt hat. Anschließend wurden laut Hypurrscan etwa 3.700 BTC—also rund 450 Millionen Dollar—in Bitcoin-Shorts eröffnet.
Einen Tag später zog das Wallet 150 Millionen Dollar von Hyperliquid ab und transferierte es später auf ein neues Wallet, das nun etwa 386 Millionen Dollar in USDC enthält.
Ein Bericht des Blockchain-Forschers Conor Grogan brachte das Konto mit einem Bitcoin-Whale in Verbindung, der früher in diesem Jahr Millionen an BTC gegen ETH getauscht hatte. Andere vermuten, dass das Konto dem ehemaligen BitForex-CEO Garrett Jin gehört, der bestätigte, dass er damit verbunden ist—aber erklärte, es handele sich um das "Geld seiner Kunden", nicht um sein eigenes persönliches Konto.
Hallo @cz_binance, danke, dass du meine persönlichen und privaten Informationen geteilt hast. Zur Klarstellung: Ich habe keine Verbindung zur Trump-Familie oder zu @DonaldJTrumpJr — das ist kein Insiderhandel.
— Garrett (@GarrettBullish) 13. Oktober 2025
Der pseudonyme On-Chain-Detektiv "Eyeonchains" hat die Verbindung zwischen Jin und dem unbekannten Bitcoin-Whale erstmals in einem Beitrag auf X am Wochenende hervorgehoben. Der Beitrag wurde vom Binance-Gründer Changpeng "CZ" Zhao verstärkt, der die Behauptung mit dem Kommentar weiterleitete: "Nicht sicher, ob das stimmt. Hoffe, jemand kann das überprüfen."
Jin antwortete darauf heute Morgen: "Hallo CZ, danke, dass du meine persönlichen und privaten Informationen geteilt hast. Zur Klarstellung: Ich habe keine Verbindung zur Trump-Familie oder zu Donald Trump Jr.—das ist kein Insiderhandel."
Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden leicht auf 115.796 Dollar gestiegen, liegt aber nach dem Crash am Freitag immer noch 8% unter dem Wert der Vorwoche. Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um fast 4% gestiegen und ist diese Woche um etwa 9% auf einen Preis von 4.284 Dollar gefallen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Base-Mitbegründer spricht erneut über Token-Launch – Was bedeutet es, dass Zora jetzt eine Livestream-Funktion einführt?
Angesichts der aktuellen Fully Diluted Valuation (FDV) von 850 Millionen US-Dollar gibt es im Vergleich zur ökologischen Stellung und dem Wachstumspotenzial von Zora noch einen relativ angemessenen Spielraum nach oben.

Die letzte Meile der Blockchain, die erste Meile von Megaeth: Übernahme der weltweiten Vermögenswerte
1. Das Blockchain-Projekt Megaeth hat kürzlich einen entscheidenden Meilenstein mit dem Beginn des öffentlichen Verkaufs erreicht, was den offiziellen Start des Projekts markiert. Ziel ist es, die schnellste Public Chain der Welt zu entwickeln, um das „letzte Meile“-Problem bei der Verwaltung von Weltvermögen durch die Blockchain zu lösen. 2. Branchenbeobachtungen zeigen, dass der Krypto-Punk-Geist von Jahr zu Jahr nachlässt und sich der Fokus der Branche auf leistungsstarke Infrastrukturen verlagert. Megaeth fördert vor diesem Hintergrund die Umsetzung des Projekts und betont, dass die Blockchain-Branche die frühe Phase der Formfindung hinter sich gelassen hat. Hohe Performance wird zum Schlüssel für die nächste Entwicklungsstufe. 3. Branchenexperten sind der Meinung, dass jede Infrastruktur einen „späten Vorteil“ besitzt. Auch die Blockchain muss eine Phase der Leistungssteigerung durchlaufen, um neue Anwendungsszenarien zu erschließen. Hohe Performance gilt als Schlüssel zur Erschließung großflächiger Szenarien. 4. Mehrere Chains erforschen Wege zur Leistungsoptimierung. Megaeth positioniert sich als „schnellste Public Chain“ und versucht, das Problem des „Billionen-Transaktionen-On-Chain“ zu lösen. Das Team ist überzeugt, dass die Lösung realer Probleme—unabhängig ob Layer1 oder Layer2—der effektivste Weg ist. 5. Der öffentliche Verkauf von Megaeth wird als Beginn der „ersten Meile“ betrachtet. Obwohl technische Herausforderungen bestehen könnten, wird das Potenzial durch die differenzierte Architektur des Projekts positiv bewertet, was die Entstehung neuer Branchenformen begünstigen könnte.
Detaillierte Erklärung des Monad-Airdrops: Anspruchskriterien, Beantragungsprozess und Anti-Sybil-Mechanismus
Bei diesem Airdrop werden Token an 5.500 Mitglieder der Monad-Community sowie an fast 225.000 Mitglieder der Krypto-Community verteilt.

Von der Mining-Branche zurück in den Gaming-Sektor: The9 Limited plant die Entwicklung einer „Web3-Version von Steam“
Man kann sagen, dass es sich mit Mining nicht auskennt, aber auf keinen Fall, dass es keine Ahnung von Spielen hat.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








