ZachXBT enthüllt Details seiner Untersuchung zum Bittensor-Hack 2024: Verdächtige wurden durch NFT-Wash-Trading identifiziert und eine White-Hat-Belohnung verdient.
On-Chain-Detektiv ZachXBT hat erfolgreich den Verdächtigen des Bittensor-Hackerangriffs 2024 aufgespürt, indem er Geldwäschetransaktionen mit Anime-NFTs nachverfolgte, und erhielt dafür eine White-Hat-Belohnung. Zwischen Mai und Juli dieses Jahres erlebten 32 $TAO-Inhaber unautorisierte Überweisungen in Höhe von insgesamt über 28 Millionen US-Dollar, was am 2. Juli zur Aussetzung des Bittensor-Netzwerks führte.
Untersuchungen zeigen, dass der Angreifer den Diebstahl durch einen bösartigen PyPi-Supply-Chain-Angriff durchführte, dann die gestohlenen Gelder über die native Bridge von Bittensor zu Ethereum transferierte und etwa 4,94 Millionen US-Dollar zwischen mehreren Adressen zum Privacy-Protokoll Railgun verschob, um sie schließlich in Monero umzuwandeln.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Florida-Gesetzentwurf will Bitcoin-Investitionen für staatliche Fonds erlauben

Jack Dorsey unterstützt die Kampagne „Bitcoin for Signal“ zur Integration von Cashu-Zahlungen

Die US-Regionalbanken stecken erneut in der Krise, Goldman Sachs nennt es „verrückt“ – das sind die drei wichtigsten Fragen, die Kunden am meisten beschäftigen!
Investoren konzentrieren sich darauf, wie diese Kredite den Genehmigungsprozess durchlaufen haben, warum innerhalb von eineinhalb Monaten drei voneinander unabhängige mutmaßliche Betrugsfälle aufgedeckt wurden und ob kleinere Banken zur Förderung des Kreditwachstums ihre Underwriting-Standards gelockert haben.

Zwei führende Indikatoren warnen, Bitcoin sorgt für Unruhe unter den Anlegern.
Die Nachfrage nach Put-Optionen steigt sprunghaft an, während Miner mit dem Verkaufen beginnen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








