Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Japan bewegt sich erstmals darauf zu, Insiderhandel mit Kryptowährungen zu verbieten

Japan bewegt sich erstmals darauf zu, Insiderhandel mit Kryptowährungen zu verbieten

TheCryptoUpdatesTheCryptoUpdates2025/10/15 17:23
Original anzeigen
Von:Shivi Verma

Japan bereitet sich darauf vor, erstmals hart gegen Insiderhandel mit Kryptowährungen vorzugehen. Die Financial Services Agency plant, Änderungen einzureichen, die es illegal machen würden, auf Grundlage nicht-öffentlicher Informationen zu handeln. Zuwiderhandelnde müssten mit finanziellen Strafen rechnen, die sich nach den illegal erzielten Gewinnen richten.

Derzeit deckt das japanische Financial Instruments and Exchange Act Kryptowährungen im Zusammenhang mit Insiderhandel tatsächlich nicht ab. Das hat dazu geführt, dass die Verantwortung für die Überwachung ganz bei den Kryptounternehmen und Branchenverbänden lag – was offensichtlich nicht besonders effektiv war.

Die FSA möchte alle regulatorischen Details bis Ende dieses Jahres finalisieren und alles während der regulären Parlamentssitzung im nächsten Jahr einreichen. Falls es verabschiedet wird, würde die Securities and Exchange Surveillance Commission die Befugnis erhalten, Verdachtsfälle zu untersuchen und entweder Geldstrafen oder strafrechtliche Anklagen zu empfehlen.

Die Herausforderung besteht darin, zu definieren, was bei Krypto als Insiderinformation gilt. Anders als bei Aktien, bei denen es immer ein klares Unternehmen im Hintergrund gibt, haben viele Token keine eindeutig identifizierbaren Emittenten. Das macht es schwierig, überhaupt festzustellen, wer als „Insider“ gilt.

Diese Initiative kommt zu einer Zeit, in der japanische Regulierungsbehörden Kryptowährungen deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken, da sie mit der traditionellen Finanzwelt verschmelzen. Erst letzte Woche gab Binance Japan bekannt, dass PayPay Corporation einen 40%-Anteil an ihrer Börse erworben hat – ein Zeichen dafür, wie sehr Krypto in Japan zum Mainstream wird.

Fazit

Japans FSA bereitet Änderungen vor, um Insiderhandel mit Kryptowährungen mit finanziellen Strafen zu verbieten. Ziel ist die Einreichung im Parlament 2026, trotz Herausforderungen bei der Definition von Insidern für dezentralisierte Token.

Auch lesen: Bitcoin fällt

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen mit 536 Millionen Dollar den größten Tagesabfluss seit August

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag Nettoabflüsse in Höhe von 536 Millionen US-Dollar – das größte negative Ergebnis seit dem 1. August. Solche Nettoabflüsse spiegeln laut einem Analysten die zunehmende Risikoscheu der Investoren aufgrund makroökonomischer Belastungen wider.

The Block2025/10/17 08:29
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen mit 536 Millionen Dollar den größten Tagesabfluss seit August

Bitcoin fällt unter 108.800 $, da der Markt unter makroökonomischen Gegenwinden „extreme Angst“ zeigt

Kurze Zusammenfassung: Bitcoin ist unter $108.800 gefallen, während der breitere Kryptomarkt ebenfalls nachgibt. Grund dafür sind Sorgen um regionale US-Banken und anhaltende Handelskonflikte zwischen den USA und China, die die Stimmung der Händler beeinflussen. Ein Analyst bemerkte, dass eine weitere Zinssenkung oder zusätzliche ETF-Genehmigungen den Weg für eine Erholung ebnen könnten.

The Block2025/10/17 08:29
Bitcoin fällt unter 108.800 $, da der Markt unter makroökonomischen Gegenwinden „extreme Angst“ zeigt

Ripple Labs führt eine 1-Milliarde-Dollar-Finanzierungsrunde für neuen XRP-Treasury an: Bloomberg

Ripple Labs führt laut Bloomberg eine Initiative an, um 1 Milliarde US-Dollar für eine neue XRP-Treasury zu beschaffen.

The Block2025/10/17 08:29
Ripple Labs führt eine 1-Milliarde-Dollar-Finanzierungsrunde für neuen XRP-Treasury an: Bloomberg

MegaETH öffentlicher Verkauf steht bevor, wie wird die Bewertung ausfallen?

Dieses von Vitalik Buterin unterstützte Projekt steht kurz davor, seinen öffentlichen Verkauf auf der Sonar-Plattform zu starten. Handelt es sich hierbei um eine seltene Einstiegschance für Privatanleger oder um den letzten Schlag eines angesammelten Risikos?

BlockBeats2025/10/17 08:23
MegaETH öffentlicher Verkauf steht bevor, wie wird die Bewertung ausfallen?