PlayAI geht auf dem Mainnet live, während die Kaito Community-Runde die Finanzierung auf 6,3 Millionen US-Dollar erhöht
Nach einer neuen strategischen Finanzierungsrunde und dem bevorstehenden Start des Mainnets hat PlayAI nun 6,3 Millionen US-Dollar eingesammelt und beschleunigt damit seine Mission, KI-gestützte Automatisierung nativ auf die Blockchain zu bringen.

Dubai, VAE – [16. Oktober 2025] – PlayAI, die programmierbare Automatisierungsschicht für KI und Krypto, kündigt den bevorstehenden Start seines Mainnets an. An der jüngsten Finanzierungsrunde beteiligte sich auch Polygon Ventures, was das Vertrauen der Investoren in die Vision von PlayAI unterstreicht, On-Chain-Automatisierung für jedermann zugänglich zu machen.
Der kombinierte Meilenstein stärkt die Ressourcen und das Momentum des Projekts nach der zuvor angekündigten Seed-Runde in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar, die unter anderem von Jump Crypto, Brevan Howard, Polygon Ventures, Alphawave und MH Ventures unterstützt wurde.
Mit dem Start des Mainnets in der Woche vom 13. Oktober 2025 wird PlayAI ein Abonnementmodell einführen, das die wachsende Beta-Nachfrage in ein nachhaltiges, creator-orientiertes Geschäftsmodell umwandelt und es Nutzern ermöglicht, KI-Workflows On-Chain in großem Maßstab bereitzustellen und zu monetarisieren.
Ramees, Gründer und CEO von PlayAI, sagte:
„Das Internet sollte sich selbst steuern, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, und dieser Launch ist ein Schritt in Richtung dieser agentischen Zukunft. Wir haben bewiesen, dass KI und Krypto zusammenarbeiten können, um echte Ergebnisse zu liefern, und mit der Einführung des Mainnets und Abonnements geben wir Creators und Entwicklern einen klaren Weg zu nachhaltigen Einnahmen.“

Als das „Zapier der On-Chain-KI“ positioniert, ermöglicht PlayAI jedem – ohne Programmierkenntnisse – leistungsstarke Automatisierungen zu erstellen, die Wallets, APIs, Model Context Protocols (MCPs), Agents und Web2/Web3-Tools über große Netzwerke wie EVM-Chains, Solana, Polygon und BNB Chain verbinden. Während der Beta-Phase verarbeitete die Plattform über drei Millionen Testnet-Transaktionen, gewann mehr als 2,25 Millionen Anmeldungen und erstellte über 210.000 Smart Wallets. Außerdem wuchs sie auf über 170.000 monatlich aktive Nutzer, eine Community von über 250.000 und startete mehr als 50 Workflows, während mehr als 100 Agents und MCPs integriert wurden.
Das Mainnet formalisierte diese Orchestrierungsschicht und macht es einfach, KI-gesteuerte Krypto-Workflows mit nur einem Prompt über das No-Code-Canvas von PlayStudio und das einheitliche Command Center von PlayHub zu erstellen, bereitzustellen und zu kommerzialisieren. Mit der Data Markets-Initiative, die Community-Mitglieder dazu anregt, Datensätze beizutragen und zu kuratieren, um die Workflow-Performance zu verbessern und nahtlose Multichain-Kompatibilität zu ermöglichen, überbrückt das PlayAI-Ökosystem die fragmentierten Tools von Web3 und verwandelt sie in lebendige, zusammensetzbare Systeme.

Die Teilnahme an der jüngsten Finanzierungsrunde zeigte eine breite Basis von Retail-Nutzern und Entwicklern, die darauf brennen, verschiedene Anwendungsfälle in den Bereichen Dezentralisierte Finanzen (DeFi), Trading, Gaming und Creator Economy zu automatisieren.
Sandeep Nailwal, Mitbegründer und CEO von Polygon Labs, sagte:
„Wir glauben, dass PlayAI eine interessante Entwicklung in der Schnittstelle von KI und Krypto darstellt. Indem sie jedem ermöglichen, intelligente, automatisierte Workflows ohne Code zu erstellen, erschließt das Team eine neue Kategorie nutzergetriebener Innovation. Bei Polygon unterstützen wir Gründer, die Infrastruktur für das nächste Internet aufbauen, und PlayAIs Ansatz, Automatisierung über Blockchains hinweg zusammensetzbar zu machen, passt perfekt zu dieser These.“
Creators können Workflows veröffentlichen, die andere mit einem Klick bereitstellen, abonnieren oder erweitern können, während Data Markets die laufende Kuratierung belohnen, die die Ergebnisse im Laufe der Zeit verbessert. Die kommenden PLAI-Token-Utilities werden so gestaltet, dass sie den Wertzuwachs zwischen dem PlayAI-Netzwerk und den darauf aufgebauten Workflows ausrichten. Dies wird eine Zukunft schaffen, in der individuelle Workflow-Tokens, Creator-Abonnements und Datenprämien zusammenarbeiten, um die Akzeptanz zu fördern und langfristiges Wachstum zu ermöglichen.
Über PlayAI
PlayAI ist die programmierbare Automatisierungsschicht für KI und Krypto, die es jedem ermöglicht, intelligente On-Chain-Workflows ohne Code zu erstellen, bereitzustellen und zu monetarisieren. Durch die Verbindung von KI-Agents, Model Context Protocols, Data Markets und dezentraler Infrastruktur treibt PlayAI die nächste Generation von zusammensetzbaren Agenten-Ökonomien an.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Web-App von Uniswap unterstützt jetzt Solana.
Die Uniswap-Webanwendung ermöglicht es Nutzern jetzt, ihre Solana-Wallet zu verbinden und SOL-Token direkt auf der Plattform zu tauschen. Damit will Uniswap insbesondere die Fragmentierung im DeFi-Bereich zwischen den Solana- und Ethereum-Ökosystemen angehen.

Ripples 1-Milliarde-Dollar-XRP-Treasury-Initiative deutet auf SPAC-Weg hin: Bloomberg

Tron ist der einzige Gewinner unter den Kryptowährungen, da Yield.Xyz das TRX-Staking auf Ledger startet
Der Preis von TRON stieg um 1,8 %, nachdem Ledger die TRX-Staking-Integration eingeführt hatte, und machte damit TRON zur einzigen Top-10-Kryptowährung, die am Donnerstag trotz marktweiter Verluste im Plus lag.

Exklusivinterview mit Vechain-Gründer Sunny Lu: Alte Veteranen sterben nicht, Hoffnung bleibt bestehen
Wenn ein Veteran, der seit acht Jahren an vorderster Front steht, sich dafür entscheidet, das Schwierige und Richtige zu tun.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








