Bitget Wallet integriert Cross-Chain Bridge mit Plasma und erweitert so den Zugang zu kostengünstigen Stablecoin-Transfers
In Kürze Bitget Wallet hat seine Plasma-Mainnet-Integration und seine Cross-Chain-Funktionen erweitert, sodass Benutzer über mehrere Blockchains hinweg sicher mit Stablecoin-fokussierten DApps handeln und darauf zugreifen können, während gleichzeitig die Transaktionsgebühren vereinfacht werden.
Selbstverwaltete Kryptowährungs-Wallet Bitget-Wallet gab bekannt, dass es seine Integration mit der Plasma Mainnet, um reibungslosere Token-Transfers zwischen Ketten zu ermöglichen. Benutzer können jetzt Assets aus Netzwerken wie Solana und BNB Chain in Plasma übertragen und gleichzeitig direkt innerhalb der Wallet auf das dezentrale Anwendungsökosystem zugreifen.
Diese Erweiterung baut auf der bisherigen Unterstützung von Plasma durch Bitget Wallet auf und positioniert es als eines der ersten Wallets mit vollständiger nativer Integration in das Netzwerk. Das Update ermöglicht Nutzern sowohl Same-Chain- als auch Cross-Chain-Swaps, ohne die Wallet-Oberfläche verlassen zu müssen, und vereinfacht so den Zugriff auf Stablecoin-fokussierte Finanzaktivitäten. Darüber hinaus ermöglicht es die Erkundung des breiteren DApp-Ökosystems von Plasma, einschließlich Yield Vaults und Staking-Protokollen auf Basis von Stablecoins.
Plasma hat sich schnell als führende Blockchain für Stablecoins etabliert. Das Unternehmen verwaltet Einlagen in Höhe von über 7 Milliarden US-Dollar in mehr als 25 Stablecoin-Assets und ist die viertgrößte Blockchain nach USDT-Beständen. Plasma ist auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ausgelegt und unterstützt gebührenfreie USDT-Überweisungen, EVM-Kompatibilität und eine Infrastruktur für Zahlungen, Treasuries und On-Chain-Liquidität.
Die Cross-Chain-Funktionalität von Bitget Wallet umfasst jetzt 24 Blockchains und bietet eine der umfangreichsten Infrastrukturen für die Multi-Chain-Vermögensverwaltung, die derzeit verfügbar ist.
„Die Cross-Chain-Unterstützung für Plasma bietet Nutzern eine nahtlose Möglichkeit, ihre Stablecoins über verschiedene Ökosysteme hinweg zu verschieben und zu vermehren“, sagte Jamie Elkaleh, CMO von Bitget Wallet, in einer schriftlichen Erklärung. „Da das USDT-Angebot 180 Milliarden US-Dollar übersteigt, werden Stablecoins zum Rückgrat der On-Chain-Finanzierung. Wir erleichtern Nutzern den Zugriff auf diese Netzwerke und Tools – alles in einer Wallet“, fügte er hinzu.
Bitget Wallet: Bietet sichere Multi-Chain-Kryptodienste für über 80 Millionen Benutzer
Bitget Wallet ist eine selbstverwaltete Kryptowährungs-Wallet, die Nutzern ein sicheres und zugängliches Erlebnis bietet. Die Plattform bedient mehr als 80 Millionen Nutzer und bietet ein umfassendes Angebot an Kryptowährungsdiensten, darunter Token-Swaps, Marktanalysen, Staking, Prämienprogramme, dezentralen Anwendungszugriff und Zahlungslösungen.
Bitget Wallet unterstützt über 130 Blockchains und Millionen von Token und ermöglicht den Multi-Chain-Handel über zahlreiche dezentrale Börsen und Cross-Chain-Bridges. Die Plattform verfügt über einen Nutzerschutzfonds von über 700 Millionen US-Dollar und gewährleistet so eine hohe Sicherheit der Nutzervermögen.
Kürzlich Bitget Wallet umgesetzt Ein Gasabstraktionssystem über Solana, TRON und verschiedene EVM-kompatible Blockchains. Dieses Update ermöglicht es Benutzern, Transaktionsgebühren mit Stablecoins wie USDT und USDC oder dem nativen BGB-Token der Plattform zu decken, sodass native Netzwerk-Token wie ETH, TRX oder SOL für Gaszahlungen nicht mehr erforderlich sind.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Balancer veröffentlicht vorläufigen Bericht über seine 128-Millionen-Dollar-Sicherheitslücke und entdeckt Rundungsfehler bei Massenbörsentransaktione
In Kürze Balancer meldet, dass ein Sicherheitsvorfall im Zusammenhang mit seinen V2 Composable Stable Pools durch einen technischen Fehler im Batch-Swap-Design verursacht wurde. Die meisten gestohlenen Assets konnten wiedergefunden werden, und die Wiederherstellungsbemühungen laufen.

Der TVL des Stablecoins von BitGet Wallet stieg im dritten Quartal um 523 %. DeFi Die Beteiligung verlagert sich hin zu On-Chain-Finanzierung.
In Kürze Der Gesamtwert des verwalteten Vermögens (TVL) von Bitget Wallet in Stablecoin-Renditeprodukten hat 80 Millionen US-Dollar überschritten und ist im dritten Quartal 2025 um 523 % gestiegen, da globale Investoren auf Selbstverwahrung setzen. DeFi Lösungen für stabile On-Chain-Einnahmen.

Google integriert KI in Maps und erweitert die App um freihändige Navigation, Echtzeit-Verkehrsinformationen und lokale Einblicke.
In Kürze Google integrierte seine Gemini-KI in Maps und ermöglichte so dialogbasierte Navigation, mehrstufige Fragen und Wegbeschreibungen basierend auf sichtbaren Gebäuden anstatt nur auf Entfernungen.

Warum IP-basierte Protokolle der neueste Trend in der Kryptographie sind
In Kürze Die Tokenisierung von geistigem Eigentum entwickelt sich zu einem wichtigen Wachstumsbereich in Web3, wodurch Sport-, Musik- und Kulturgüter in handelbare, programmierbare digitale Investitionen umgewandelt werden, während gleichzeitig die Fanbindung und die Tantiemen der Urheber gesteigert werden.

