Anthropic erweitert Google Cloud-Partnerschaft mit einer Million TPUs zur Stärkung der KI-Infrastruktur
In Kürze Anthropic plant bis 2026 eine umfassende Erweiterung seiner KI-Infrastruktur mit bis zu einer Million Google TPUs, um die Rechenkapazität zu erhöhen, seinen wachsenden Kundenstamm zu unterstützen und seine Multi-Cloud-Strategie voranzutreiben.
KI-Sicherheits- und Forschungsunternehmen Anthropisch kündigte Pläne zur Ausweitung der Nutzung von Google Cloud-Technologien an, darunter bis zu einer Million Tensor Processing Units (TPUs), wodurch die Rechenkapazität des Unternehmens bis 2026 erheblich gesteigert werden soll.
Diese Erweiterung soll den wachsenden Kundenstamm des Unternehmens mit über 300,000 Unternehmen und die steigende Nachfrage von Großkunden unterstützen und gleichzeitig umfangreichere Tests, Ausrichtungsforschung und einen verantwortungsvollen Einsatz von KI-Systemen ermöglichen.
Das Unternehmen setzt auf eine plattformübergreifende Rechenstrategie mit Google TPUs, Amazon Trainium und NVIDIA GPUs, um die Leistungsfähigkeit seiner Claude-Modelle zu verbessern, Branchenpartnerschaften zu pflegen und eine skalierbare KI-Entwicklung zu gewährleisten. Anthropic arbeitet weiterhin mit Amazon am Projekt Rainier zusammen, einem großen Rechencluster, der mehrere US-Rechenzentren umfasst, und plant, in zusätzliche Kapazitäten zu investieren, um an der Spitze der KI-Forschung zu bleiben.
Dies stellt die bislang umfangreichste Ausweitung der TPU-Nutzung durch Anthropic dar und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine Multi-Cloud-Strategie. TPUs waren bereits Teil der Infrastruktur, der bevorstehende Einsatz wird ihren Umfang jedoch noch weiter steigern.
Branchenanalysten gehen davon aus, dass das Wachstum von Anthropic im Jahr 2025 weitere 1–2 % zum AWS-Umsatz beitragen könnte und dass die verstärkte Nutzung von TPUs eine Wettbewerbsherausforderung für Trainium darstellen könnte.
Die Vereinbarung verringert zudem die Abhängigkeit von Nvidia-GPUs. Über TPUs hinaus erhält das Unternehmen Zugang zu einer breiteren Palette von Google Cloud-Diensten, was seine Rechen- und Betriebskapazitäten weiter stärkt.
Anthropic erweitert LLM-Funktionen
Anthropisch ist der Entwickler einer Reihe großer Sprachmodelle (LLMs) unter der Marke Claude, die auf Zuverlässigkeit, Interpretierbarkeit und Steuerbarkeit ihrer Ausgaben ausgelegt sind.
Das Unternehmen hat kürzlich Claude Sonnet 4.5 vorgestellt, sein bislang fortschrittlichstes KI-Modell mit erweiterten Fähigkeiten in Bereichen wie Codierung, wissenschaftlichem Denken und Finanzanalyse. Dieses Modell hat bewiesen, dass es die Aufmerksamkeit auf komplexe, mehrstufige Aufgaben über längere Zeiträume aufrechterhalten kann und dabei Leistungsniveaus erreicht, die die früherer Versionen übertreffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
Zusammenfassung des Artikels Der Grayscale Dogecoin Trust wird am 24. November 2025 in einen ETF umgewandelt, was potenziell neue Investitionen anziehen könnte, während Großinvestoren massiv verkauft haben und Unsicherheit herrscht. Die Kursentwicklung steht unter Druck, aber technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Krypto-Crash kostet Trump-Familie bis zu eine Milliarde Dollar Verlust
Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Crash hat die Trump-Familie mit einem Verlust von bis zu einer Milliarde Dollar stark getroffen, während positive Signale für eine mögliche Bitcoin-Erholung Hoffnung geben. Experten warnen jedoch vor Risiken durch Quantencomputer und Unsicherheiten im Goldmarkt, die Anleger zum Wechseln auf Bitcoin bewegen könnten.

Altcoins geben nicht auf: 3 positive Signale trotz extremer Marktangst

Im Trend
MehrBitget Täglicher Morgenbericht (25. November)|Grayscale XRP ETF und Franklin XRP ETF gelistet; in der vergangenen Woche kauften globale börsennotierte Unternehmen netto BTC im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar; die Veröffentlichung des US-PCE für September wurde auf den 5. Dezember verschoben, der vorläufige BIP-Bericht für das dritte Quartal wurde abgesagt
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
