Zelle prüft Stablecoin-Infrastrukturen für weltweite Geldtransfers
Zelle baut seine internationale Expansion auf der Grundlage von Stablecoin-Technologie auf, um seine Dominanz im inländischen Zahlungsverkehr in eine globale Sprache für schnellere und günstigere grenzüberschreitende Transaktionen zu übersetzen.
- Zelle plant die Einführung von Stablecoin-Infrastrukturen für schnellere und günstigere grenzüberschreitende Überweisungen.
- Unterstützt von den Eigentümerbanken nutzt die Initiative regulatorische Klarheit und eine jährliche Transaktionsbasis von 1 Billion US-Dollar.
- Fintech-Konkurrenten wie PayPal und Wise beschleunigen ebenfalls ihre Stablecoin-Strategien angesichts der zunehmenden globalen Akzeptanz.
In einer Pressemitteilung vom 24. Oktober gab das US-Zahlungsnetzwerk Zelle eine neue Initiative seines Betreibers Early Warning Services bekannt, Stablecoin-Technologie für den grenzüberschreitenden Geldtransfer zu nutzen.
Der Schritt, der von den Eigentümerbanken des Netzwerks unterstützt wird, markiert eine strategische Neuausrichtung für die hauptsächlich inländische Plattform und zielt darauf ab, die anhaltenden Herausforderungen in Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit bei internationalen Überweisungen zu lösen. CEO Cameron Fowler nannte die verbesserte regulatorische Klarheit in den USA als einen entscheidenden Faktor, der es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf Innovationen für den globalen Markt zu konzentrieren.
„Unser Ziel ist es, das Vertrauen, die Geschwindigkeit und den Komfort von Zelle auf die internationalen Geldtransferbedürfnisse der Verbraucher zu übertragen. Wir investieren dort, wo Verbraucherbedarf, Bankfähigkeiten und globale Chancen aufeinandertreffen. Mit verbesserter regulatorischer Klarheit in den USA können wir uns auf das konzentrieren, was wir am besten können: Innovationen auf den Markt bringen“, sagte Fowler.
Zelles Billionen-Dollar-Wette auf eine neue Finanzinfrastruktur
Das Ausmaß von Zelles Ambitionen wird nur von dem Netzwerk übertroffen, das es bereits kontrolliert. Early Warning Services gab bekannt, dass im vergangenen Jahr etwa 1 Billion US-Dollar über seine Plattform transferiert wurden – eine Zahl, die die enorme, bereits bestehende Nutzerbasis unterstreicht, die sofort auf den globalen Markt gebracht werden könnte.
Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoins ihre Rolle als bedeutende Kraft im globalen Finanzwesen festigen. Laut Andreessen Horowitz wurden im vergangenen Jahr Stablecoins-Transaktionen im Wert von 46 Billionen US-Dollar onchain abgewickelt – ein Volumen, das die Durchsatzleistung von traditionellen Größen wie Visa bei weitem übertrifft.
Bemerkenswert ist, dass der Bericht feststellt, dass dieser Anstieg weitgehend von Krypto-Handel entkoppelt ist, was darauf hindeutet, dass diese digitalen Dollars nun für substanzielle wirtschaftliche Zwecke genutzt werden und eine neue, globale Abwicklungsschicht antreiben.
Zelle ist bei der Erkennung dieses Potenzials keineswegs allein. Die Landschaft verändert sich rasant, da traditionelle Fintechs sich darauf einstellen, die Technologie zu übernehmen. PayPal, ein langjähriger Konkurrent von Zelle in den USA, hat mit seinem Stablecoin PYUSD bereits bedeutende Fortschritte gemacht und prüft dessen Einsatz für grenzüberschreitende Abwicklungen.
Unterdessen macht auch das in London ansässige Unternehmen Wise, das im vergangenen Jahr grenzüberschreitende Zahlungen im Wert von 145 Milliarden Pfund abgewickelt hat, seine ersten großen Schritte in diesem Bereich. Das Unternehmen veröffentlichte kürzlich eine Stellenausschreibung für eine Produktleitung, um „Wallets und/oder Zahlungslösungen auf Basis von Stablecoins“ zu entwickeln – ein Zeichen dafür, dass es die Technologie sowohl als entscheidende Chance als auch als existenzielle Bedrohung für sein eigenes kostengünstiges Transfermodell betrachtet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Preisausblick: Schwierigkeiten bei der Rückeroberung der durchbrochenen Trendlinie, während Long-Positionen zunehmen
Ethereum handelt nahe bei 3.446 US-Dollar und kämpft darum, die frühere aufsteigende Trendlinie zurückzuerobern, die seit April jedes höhere Tief gestützt hatte. Derivatedaten zeigen ein erneutes Long-Engagement, wobei das Open Interest um 4,15 % gestiegen ist, da Händler nach dem Ausbruch vorsichtig wieder einsteigen. Ein Tagesschlusskurs über 3.935 US-Dollar würde den Supertrend auf bullisch drehen und den Ausbruch in Richtung 4.400–4.800 US-Dollar bestätigen.

Die restriktive Zinssenkung der Federal Reserve lüftet den Schleier der Liquiditätsillusion: Das reale Risiko globaler Vermögenswerte 2025–2026
Der Artikel analysiert die aktuelle Unsicherheit der globalen Wirtschaftspolitik, die Zinssenkungsentscheidungen der Federal Reserve und die Reaktion der Märkte sowie die strukturellen Risiken des liquiditätsgetriebenen Finanzsystems. Gleichzeitig werden zentrale Themen wie die Investitionswelle in AI, Veränderungen der Kapitalausgaben und der Vertrauensverlust in Institutionen erörtert. Zusammenfassung erstellt von Mars AI. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert; die Genauigkeit und Vollständigkeit der Inhalte befinden sich noch in einem iterativen Verbesserungsprozess.

Cobo Stablecoin Wochenbericht Nr. 30: Ripple’s Comeback mit einer Bewertung von 40 Milliarden US-Dollar und der Stablecoin-Wandel des grenzüberschreitenden Überweisungsriesen
Transformation im Zuge der Stablecoin-Welle.

