Das Clanker-Projektteam hat Protokollgebühren verwendet, um CLANKER-Token im Wert von etwa 65.000 US-Dollar zurückzukaufen.
ChainCatcher berichtet, dass Farcaster auf der X-Plattform mitgeteilt hat, dass das Clanker-Projektteam in den letzten 24 Stunden etwa zwei Drittel der durch das Protokoll generierten Gebühren verwendet hat, um CLANKER-Token im Wert von etwa 65.000 US-Dollar zurückzukaufen. Das verbleibende Drittel der Gebühren wird als USDC-Reserve für steuerliche Zwecke aufbewahrt.
Offiziellen Angaben zufolge erfolgt der Rückkaufprozess derzeit manuell, die Ausführungszeiten sind in der Anfangsphase nicht festgelegt und werden unmittelbar nach Abschluss bekannt gegeben. Dieser Prozess soll in den kommenden Wochen automatisiert werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Drei neue Adressen haben 4.920 ETH von Tornado Cash abgehoben und verkauft, etwa 16,25 Millionen US-Dollar.
Bitget hat die U-marginierten UAI- und FOLKS-Perpetual-Kontrakte gelistet.
BNB durchbricht 970 US-Dollar
Im Trend
MehrDaten: Drei neue Adressen haben 4.920 ETH von Tornado Cash abgehoben und verkauft, etwa 16,25 Millionen US-Dollar.
Aave-Gründer kritisiert Gauntlet für die Aussetzung von Auszahlungen beim etablierten DeFi-Protokoll Compound: Vermögenswerte wie deUSD sollten nicht in den Hauptmarkt aufgenommen werden.
