Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
November-Rally? BTC strebt einen durchschnittlichen Gewinn von 42 % an

November-Rally? BTC strebt einen durchschnittlichen Gewinn von 42 % an

CoinomediaCoinomedia2025/11/03 22:30
Original anzeigen
Von:Isolde VerneIsolde Verne

Bitcoin verzeichnet seit 2013 im November durchschnittlich 42 % Gewinn. Wird 2025 diesen Trend fortsetzen oder für einen überraschenden Rückgang sorgen? Historische November-Rallye für Bitcoin – Was könnte 2025 einen erneuten Anstieg auslösen? Kann Bitcoin die Erfolgsserie fortsetzen?

  • Der November war historisch gesehen ein bullischer Monat für Bitcoin.
  • BTC verzeichnet in diesem Monat seit 2013 durchschnittliche Gewinne von 42%.
  • Alle Augen sind darauf gerichtet, ob 2025 dem Trend folgen oder ihn durchbrechen wird.

Historische November-Rallye für Bitcoin

Wenn es um Bitcoin geht, war der November ein starker Monat. Seit 2013 zeigen Daten, dass BTC in dieser Zeit durchschnittliche Renditen von über 42% erzielt hat. Dieses bullische Muster hat dem November einen besonderen Platz im Krypto-Kalender verschafft, da Investoren auf mögliche Preisschübe vor Jahresende hoffen.

Von den frühen Bullenmärkten im Jahr 2013 bis zu den Rallyes nach dem Halving in den letzten Jahren hat Bitcoin typischerweise im November an Schwung gewonnen. Mehrere Faktoren haben dazu beigetragen – Marktoptimismus, institutionelle Bewegungen zum Jahresende und allgemeine makroökonomische Trends.

Was könnte 2025 eine Wiederholung antreiben?

Da der Kryptomarkt Ende 2025 wieder an Fahrt gewinnt, fragen sich viele Trader, ob Bitcoin seinem üblichen November-Muster folgen wird. Es gibt einige Gründe, warum der Trend anhalten könnte:

  • Marktstimmung: Die Akzeptanz von Kryptowährungen wächst weiter, und das institutionelle Interesse bleibt hoch.
  • Makro-Trends: Niedrigere Inflationsraten und verbesserte wirtschaftliche Signale könnten Investoren zurück zu risikoreichen Anlagen wie BTC führen.
  • ETF-Einfluss: Die Präsenz von Bitcoin Spot ETFs am Markt kann ebenfalls für Stabilität und frische Kapitalzuflüsse sorgen.

Es gibt jedoch keine Garantie. In Jahren wie 2018 und 2019 verzeichnete Bitcoin trotz vorheriger bullischer Muster negative Renditen im November. Marktkorrekturen, regulatorische Nachrichten oder makroökonomische Schocks könnten den Monat dennoch aus der Bahn werfen.

Seit 2013 hat der November BTC historisch gesehen durchschnittliche Gewinne von über 42% gebracht.

Wird dieses Jahr die Serie fortsetzen oder das Muster durchbrechen? pic.twitter.com/0H5uS70IvZ

— Crypto Rover (@cryptorover) 3. November 2025

Kann Bitcoin die Serie fortsetzen?

Da Bitcoin um wichtige Widerstandsniveaus handelt, beobachten technische Analysten die Entwicklung genau. Ein Ausbruch über die jüngsten Hochs könnte eine neue Kaufwelle auslösen. Sollte BTC jedoch stagnieren oder fallen, könnte der November 2025 eine Ausnahme vom historischen Trend werden.

Letztendlich bietet die Geschichte zwar eine hilfreiche Orientierung, aber der Kryptomarkt bleibt unvorhersehbar. Dennoch bleibt der November für langfristige Gläubige ein Monat, den man im Auge behalten sollte.

Lesen Sie auch:

  • $1,25M in USDT durch Address Poisoning Scam verloren
  • Krypto 4-Jahres-Zyklus: Ist es Zeit zu verkaufen?
  • Milk Mochas 50% APY: Staking, das für den Spieler funktioniert, nicht gegen ihn
  • Krypto-Steuern: Sie zu ignorieren könnte Sie teuer zu stehen kommen
  • GrantiX bringt den $1,57 Billionen Impact-Investing-Markt durch KI-gestützte SocialFi-Plattform On-Chain
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cardano Midnight Network erreicht 1 Million Mining-Adressen

Midnight Network hat 1.000.000 Mining-Adressen verzeichnet, was auf eine starke Akzeptanz durch die Community-Mitglieder hinweist.

Coinspeaker2025/11/06 20:31

JPMorgan-Analysten setzen nach Rekordmarktliquidationen ein Bitcoin-Ziel von 170.000 US-Dollar

JPMorgan prognostiziert, dass Bitcoin innerhalb von 12 Monaten 170.000 US-Dollar erreichen könnte, angetrieben durch vorteilhafte Volatilitätskennzahlen im Vergleich zu Gold und eine Stabilisierung der Terminmärkte nach den Liquidationen im Oktober.

Coinspeaker2025/11/06 20:30

Base Network erhöht das Gas-Limit auf 125 Mgas/s und strebt bis Jahresende 150 Mgas/s an

Base hat das Gaslimit auf 125 Millionen Gas pro Sekunde erhöht und nähert sich damit dem Ziel von 150 Millionen Gas pro Sekunde bis Ende 2025. Das Upgrade folgt auf die Migration zur effizienteren Reth-Client-Software.

Coinspeaker2025/11/06 20:29

Cathie Wood senkt das Bitcoin-Kursziel von 1,5 Millionen auf 1,2 Millionen unter Berufung auf das Wachstum von Stablecoins.

Cathie Wood von Ark Invest hat ihre Bitcoin-Prognose bis 2030 auf 1,2 Millionen US-Dollar pro Coin gesenkt und begründet diese Anpassung mit der rasanten Expansion von Stablecoins im Zahlungs- und Sparbereich.

Coinspeaker2025/11/06 20:29
Cathie Wood senkt das Bitcoin-Kursziel von 1,5 Millionen auf 1,2 Millionen unter Berufung auf das Wachstum von Stablecoins.