Chainlink und Dinari bringen den S&P Krypto-Aktienindex onchain
S&P Dow Jones Indices und Dinari haben gemeinsam den neuen Kryptoindex entwickelt. Chainlink gab am Montag außerdem bekannt, dass es eine Partnerschaft mit FTSE Russell eingegangen ist, um dessen Indizes und Marktdaten onchain bereitzustellen.
Das Unternehmen für tokenisierte Aktien Dinari und Chainlink gaben am Mittwoch bekannt, dass sie zusammenarbeiten, um den bald erscheinenden S&P Digital Markets 50 Index onchain zu bringen.
"Der Index wird 35 in den USA gelistete Unternehmen, die die Blockchain-Adoption vorantreiben, sowie 15 bedeutende digitale Vermögenswerte abbilden", erklärten die beiden Unternehmen in einer Mitteilung. "Die Oracle-Plattform von Chainlink wird verifizierte, Echtzeit-Preis- und Leistungsdaten liefern, um die onchain-basierte, tokenisierte Benchmark zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie genau, transparent und mit vertrauenswürdigen Finanzquellen abgestimmt bleibt."
Dinari und S&P Dow Jones Indices, der Anbieter des bekannten S&P 500 Index, haben gemeinsam den neuen Krypto-Index entwickelt. Die Einführung ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant. Die Marktkapitalisierung für tokenisierte Real-World Assets (RWAs), einschließlich Aktien, soll laut Standard Chartered Bank bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar anwachsen.
Die heutige Ankündigung folgt darauf, dass Chainlink am Montag ebenfalls mitgeteilt hat, eine Partnerschaft mit FTSE Russell eingegangen zu sein, um deren Indizes und Marktdaten onchain zu bringen.
Später in diesem Jahr wird Dinari den Index auch über seinen dShares-Service tokenisieren. Dinari gab an, Zugang zu über 200 tokenisierten US-Publikumsaktien und Finanzanlagen in 85 Ländern zu bieten.
"Durch die Unterstützung des S&P Digital Markets 50 Index ermöglicht Chainlink einen der ersten Indizes, die onchain mit verifizierbaren, Echtzeit-Indexdaten betrieben werden, die sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte abdecken", sagte Fernando Vazquez, Präsident für Kapitalmärkte bei Chainlink Labs.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Warum kann der Bitcoin erst steigen, wenn die US-Regierung wieder öffnet?
Nach 36 Tagen Stillstand: Zieht das TGA die globale Liquidität ab?

Eine weitere bedeutende Finanzierung in diesem Jahr: Wie schafft es Ripple, eine Bewertung von 40 Milliarden US-Dollar zu halten?
Großfinanzierung, RLUSD übersteigt 1.1 Milliarden, Kooperation mit Mastercard – diese drei Fortschritte bilden einen positiven Rückkopplungskreis und könnten darauf hindeuten, dass Ripple sich von der Vision einer „blockchain-basierten SWIFT“ zu einer globalen Abwicklungsinfrastruktur mit tatsächlichem Umsatzwachstum wandelt.

Im DeFi-Bereich gibt es potenzielle Risiken in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar, bisher ist jedoch nur 100 Millionen explodiert.
Stream Finance Zusammenbruch und systemische Krise

Datenanalyse: Der Kampf um die 100.000 US-Dollar – Wird Bitcoin steigen oder weiter fallen?
Der Markt befindet sich möglicherweise bereits in einem moderaten Bärenmarkt.

