Die digitalen Asset-Treasuries brechen zusammen: Vertrauensverlust löst Ausverkauf am Markt aus
Die Markprämie für DAT-Unternehmen ist verschwunden, da die mNAV-Verhältnisse sich 1,0 annähern. Analysten führen den jüngsten Einbruch bei Kryptowährungen teilweise auf massive Liquidationen durch diese Corporate-Treasury-Gruppen zurück.
Die finanzielle Gesundheit von Digital Asset Treasury (DAT)-Unternehmen, die seit dem zweiten Quartal eine wichtige Quelle für Krypto-Marktkäufe darstellten, verschlechtert sich rapide.
Von der On-Chain-Datenplattform Artemis am Mittwoch veröffentlichte Daten zeigen, dass die Markprämie für diese Krypto-haltenden Unternehmen weitgehend verschwunden ist. Laut dem Artemis-Indikator „mNAV by Digital Asset Treasury“ nähert sich der Market Net Asset Value (mNAV) der DAT-Unternehmen, der einst über 25 lag, nun dem Wert von 1,0 an.
mNAV-Verhältnis stürzt gegen Null
Das mNAV-Verhältnis ist eine wichtige Bewertungskennzahl, die berechnet wird, indem die Marktkapitalisierung eines Unternehmens durch den Nettoinventarwert (NAV) seiner digitalen Bestände geteilt wird. Ein mNAV größer als 1 bedeutet, dass der Markt der Aktie des Unternehmens eine Prämie zuweist.
Das bedeutet, dass der Markt die operative Fähigkeit oder das zukünftige Wachstumspotenzial des Unternehmens über den aktuellen Wert des Krypto-Portfolios hinaus anerkennt. Umgekehrt deutet ein mNAV unter 1 darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist, was auf ein geringes Vertrauen der Investoren hinweist.
mNAV by Digital Asset Treasury. Quelle: Artemis Der Trend der letzten sechs Monate war deutlich. Zwischen Mai und Juni dieses Jahres lag das durchschnittliche mNAV für große DAT-Unternehmen zwischen 1,9 und 2,0, selbst bei konservativen Vermögenswerten wie Bitcoin (BTC).
Diese Prämie ist jedoch stark zurückgegangen. Am Dienstag lag das mNAV für BTC- und ETH-DATs bei 1,1, während SOL-DATs bei 1,0 liegen. Selbst die Ausreißer HYPE-DATs sind auf 2,1 gefallen. Im Wesentlichen ist die Prämie, die einst für den Zugang zu Krypto über DAT-Aktien gezahlt wurde, fast verschwunden.
Das daraus resultierende mangelnde Vertrauen zeigt sich in den Bilanzen der Unternehmen. Die Gesamtmenge an BTC, die von DAT-Unternehmen gehalten wird, erreichte am 6. Oktober mit 92,6 Milliarden Dollar ihren Höchststand, ist aber bis Mittwoch auf 78,1 Milliarden Dollar gefallen. Ebenso sanken die ETH-Bestände von einem Höchststand von 20,6 Milliarden Dollar am 27. Oktober auf 17,6 Milliarden Dollar, was auf erhebliche Marktliquidationen hinweist.
Total NAV by Digital Asset Treasury. Quelle: Artemis DATs als „Exit Event“ für Preise bezeichnet
Omid Malekan, Adjunct Professor an der Columbia Business School, identifizierte den Rückgang der DAT-Unternehmen als eine der Hauptursachen für den jüngsten Preisverfall bei Kryptowährungen.
„Jede Analyse, warum die Kryptopreise weiter fallen, muss die DATs einbeziehen, denn in der Gesamtheit stellten sie sich als massenhaftes Extraction- und Exit-Event heraus – ein Grund für fallende Preise“, betonte Malekan.
Malekan kritisierte das Geschäftsmodell und argumentierte, dass die erheblichen Kosten für die Gründung öffentlicher Unternehmen – insbesondere bei Shell-/PIPE-/SPAC-Strukturen, die Millionen an Gebühren für Banker und Anwälte verursachen – dazu führen, dass Investoren beim Kauf von DAT-Aktien die zugrunde liegenden Kryptowährungen effektiv mit einem hohen Abschlag erwerben, bedingt durch diese Gemeinkosten.
„Es gibt kein kostenloses Mittagessen. Alle, die über DATs gesprochen haben, als wären sie ein reiner Vorteil, sind Idioten, die nie wieder ernst genommen werden sollten“, schloss er unverblümt.
Zusätzlich zur Kritik merkt Matt Hougan, CIO von Bitwise Invest, an, dass DATs mehr als nur das Ansammeln von Coins benötigen, um zu überleben. Er riet Investoren: „Der beste Weg, um herauszufinden, welche DATs Aufmerksamkeit verdienen, ist zu fragen: Machen sie etwas Schwieriges?“ Hougan warnte: „Wenn das alles ist, was ein DAT macht, ist es besser, einen ETF zu besitzen.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CertiK-Mitbegründer Gu Ronghui nimmt am China International Finance Forum · Hong Kong Summit teil: Diskussion über die Regulierung von digitalen Vermögenswerten und neue globale Regulierungslandschaften
Am 6. November nahm Gu Ronghui, Mitbegründer und CEO von CertiK sowie Professor an der Columbia University, am China International Finance Forum · Hong Kong Summit teil und beteiligte sich an der Podiumsdiskussion zum Thema „Compliance und Innovation von digitalen Asset-Handelsplattformen“.

Abschied vom Abonnementmodell: Das x402-Protokoll realisiert auf der TBC-Blockchain eine echte On-Demand-Ökonomie
Dieser Artikel untersucht eingehend die Synergieeffekte der Integration von x402 in die TBC-Blockchain und beschreibt die Vision, wie dies die Entwicklung einer autonomen digitalen Wirtschaft vorantreiben kann.

Wir haben heimlich den AI Trading-Wettbewerbs-Champion Qwen besiegt.
Nicht nur DeepSeek wurde „übernommen“, sondern auch andere...

Der nächste Schritt für Crypto ist nur einer: selbst zur Mainstream-Welt zu werden.
Machen wir Crypto zum Träger von Technologie, statt zum Paradies für Zocker.

Im Trend
MehrCertiK-Mitbegründer Gu Ronghui nimmt am China International Finance Forum · Hong Kong Summit teil: Diskussion über die Regulierung von digitalen Vermögenswerten und neue globale Regulierungslandschaften
Abschied vom Abonnementmodell: Das x402-Protokoll realisiert auf der TBC-Blockchain eine echte On-Demand-Ökonomie
