Die südkoreanische Regulierungsbehörde verhängt eine Geldstrafe von 35,2 Milliarden Won gegen den Börsenbetreiber Dunamu.
ChainCatcher berichtet, dass die Financial Intelligence Unit (FIU) des südkoreanischen Finanzausschusses Dunamu, den Betreiber einer Kryptowährungsbörse, wegen Verstoßes gegen das Gesetz über bestimmte Finanzinformationen mit einer Geldstrafe von 35,2 Milliarden Won (etwa 264 Millionen US-Dollar) belegt hat. Zu den Verstößen gehören das Verbot von Transaktionen mit nicht gemeldeten virtuellen Vermögensdienstleistern, die Nichterfüllung der Sorgfaltspflicht gegenüber Kunden, die Nichtumsetzung von Handelsbeschränkungen sowie das Versäumnis, verdächtige Transaktionen zu melden. Dunamu erklärte, die Entscheidung zu akzeptieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Trend
MehrDie Curve-Community hat einen Vorschlag zur „Schließung aller Elixir-Markt-Gauges“ eingereicht und plant, die Freigabe von CRV-Token an die entsprechenden Pools einzustellen.
Project Hunt: Die Token-Ideen-Plattform c402.markets präsentiert die Projekte mit den meisten neuen Top-Followern in den letzten 7 Tagen
