Lido stellt den stRATEGY Vault vor und bietet kuratierte Inhalte an. DeFi Fokus der Berichterstattung auf stETH
In Kürze Lido hat den Strategie-Tresor eingeführt, der es Nutzern ermöglicht, diversifizierte DeFi Fokus auf stETH mit vereinfachter Verwaltung, verbesserten Prämien und Mellow-Punktesammlung.
Dezentrale Finanzierung (DeFi) Plattform, Freibad Wir haben den stRATEGY Vault eingeführt, der eine vereinfachte Methode für eine diversifizierte Anlage in ausgewählte Produkte bietet. DeFi Die neuen Angebote konzentrieren sich auf stETH. Nutzer können eine einmalige Einzahlung tätigen, die anschließend vom Vault verwaltet wird – inklusive Allokation, Überwachung und Rebalancing – über die Earn-Funktion auf stake.lido.fi. Der stRATEGY Vault basiert auf dem Mellow Core Vault Stack.
Der Fokus von stRATEGY liegt auf der Integration etablierter, liquider Protokolle, die sich im Laufe der Zeit anpassen können. Aktuell umfasst die Strategie des Vaults Kreditvergabe, Looping und Liquiditätsbereitstellung mit Integration von Protokollen wie Aave, Ethena und Uniswap. Die einbezogenen Protokolle werden sorgfältig ausgewählt, um das stETH-Ökosystem zu unterstützen und zu erweitern. Die spezifische Mischung kann sich in Reaktion auf veränderte Marktbedingungen und Risikofaktoren ändern.
Laut Freibad Um stRATEGY nutzen zu können, müssen Nutzer stake.lido.fi/earn/strategy besuchen, ihre Wallet verbinden und ETH, WETH oder stETH einzahlen. Bei einer Einzahlung von stETH müssen Nutzer diese zuvor unter stake.lido.fi/wrap in wstETH umwandeln. Nach der Einzahlung erhalten Nutzer strETH-Token, die ihren Anteil am Vault repräsentieren. Diese Token werden angesammelt. DeFi Die Belohnungen basieren auf der Strategie des Tresors, und gleichzeitig werden Mellow-Punkte proportional zum strETH-Bestand und der Haltedauer im Tresor gesammelt. Wenn Nutzer ihre Position in Lido stRATEGY aufgeben möchten, können sie ihre strETH-Token abheben und in wstETH zurücktauschen.
stRATEGY Vault geht live mit verbesserten Belohnungen und sanfter Punktegutschrift für DeFi Nutzer
Adressen, die strETH-Token halten, sammeln Mellow-Punkte basierend auf dem Wert der eingesetzten Token und der Verweildauer im Vault. Die aktuelle Gutschriftsrate beträgt 0.00025 Punkte pro US-Dollar Wert und Stunde, wobei die Punkte stündlich gutgeschrieben werden. In den ersten vier Wochen nach dem Start des Vaults, vom 6. November bis zum 3. Dezember, erhöht sich die Gutschriftsrate jedoch auf 0.00075 Punkte pro US-Dollar Wert und Stunde.
Der Tresor erhebt eine jährliche Plattformgebühr von 1 % basierend auf dem verwalteten Vermögen, die anteilig berechnet wird, sowie eine erfolgsabhängige Gebühr von 10 % auf die Belohnungen, die an Mellow gezahlt wird. Beide Gebühren sind im Preis von strETH enthalten und werden nicht direkt vom Token-Guthaben abgezogen.
stRATEGY ist Teil der Earn-Suite von Tresoren, die entwickelt wurde, um den Zugang zu fortgeschrittenen DeFi Strategien und fördern die Dezentralisierung. Im Gegensatz zu stRATEGY konzentriert sich der GG Vault (GGV) auf zuverlässige, etablierte Strategien unter Verwendung führender Technologien. DeFi Protokolle zur Maximierung der Belohnungen für ETH- oder (w)sETH-Einlagen. Der Decentralized Validator Vault (DVV) legt den Fokus auf Staking-Belohnungen, die durch die Distributed Validator Technology (DVT) erhöht werden und die Dezentralisierungsbestrebungen von Lido für Knotenbetreiber unterstützen.
stRATEGY bietet Nutzern eine einzigartige Möglichkeit, durch gezielte Maßnahmen erhöhte Prämien zu verdienen. DeFi Zuteilung, und gleichzeitig werden zusätzliche Mellow-Punkte gesammelt. Es bietet einen flexiblen, sofort einsatzbereiten Ansatz für führende Positionen. DeFi Protokolle, die keine zusätzliche technische Einrichtung erfordern. Darüber hinaus bietet es Nutzern die Möglichkeit, ihr Engagement in verschiedenen Vault-Strategien innerhalb des Earn-Ökosystems zu diversifizieren. Durch die Erkundung aller verfügbaren Optionen innerhalb von Earn können Nutzer die Strategie auswählen, die am besten zu ihren Zielen passt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
Zusammenfassung des Artikels Der Grayscale Dogecoin Trust wird am 24. November 2025 in einen ETF umgewandelt, was potenziell neue Investitionen anziehen könnte, während Großinvestoren massiv verkauft haben und Unsicherheit herrscht. Die Kursentwicklung steht unter Druck, aber technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Krypto-Crash kostet Trump-Familie bis zu eine Milliarde Dollar Verlust
Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Crash hat die Trump-Familie mit einem Verlust von bis zu einer Milliarde Dollar stark getroffen, während positive Signale für eine mögliche Bitcoin-Erholung Hoffnung geben. Experten warnen jedoch vor Risiken durch Quantencomputer und Unsicherheiten im Goldmarkt, die Anleger zum Wechseln auf Bitcoin bewegen könnten.

Altcoins geben nicht auf: 3 positive Signale trotz extremer Marktangst

Im Trend
MehrBitget Täglicher Morgenbericht (25. November)|Grayscale XRP ETF und Franklin XRP ETF gelistet; in der vergangenen Woche kauften globale börsennotierte Unternehmen netto BTC im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar; die Veröffentlichung des US-PCE für September wurde auf den 5. Dezember verschoben, der vorläufige BIP-Bericht für das dritte Quartal wurde abgesagt
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
