Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Fetch.ai verklagt Ocean Protocol und wirft ihnen den unrechtmäßigen Verkauf von 263 Millionen FET-Token vor.

Fetch.ai verklagt Ocean Protocol und wirft ihnen den unrechtmäßigen Verkauf von 263 Millionen FET-Token vor.

ChaincatcherChaincatcher2025/11/08 01:19
Original anzeigen

ChainCatcher berichtet, dass Fetch.ai eine Sammelklage gegen Ocean Protocol eingereicht hat. Der Vorwurf lautet, dass Ocean die Community im Rahmen der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) in die Irre geführt und die Token unangemessen verwaltet habe. Laut Klage habe Ocean etwa 700 Millionen ursprünglich für Community-Belohnungen zugesagte OCEAN-Token an eine Gesellschaft auf den Cayman Islands transferiert, diese anschließend in etwa 286 Millionen FET umgewandelt und rund 263 Millionen davon am Markt verkauft, was zu einem Preisverfall von FET führte.

Fetch.ai-Anwälte erklärten, Ocean habe die Token-Community und Fusionspartner getäuscht und dabei Millionen von Dollar Gewinn erzielt. Ocean Protocol weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet die Klage als reine Social-Media-Inszenierung. Goertzel, Mitbegründer der ASI Alliance, äußerte seine Enttäuschung über das Verhalten von Ocean, betonte jedoch, dass die Allianz weiterhin die Entwicklung dezentraler KI vorantreiben werde. Zuvor hatte Fetch.ai die Ocean Protocol Foundation aufgefordert, FET-Token im Wert von 120 Millionen US-Dollar zurückzugeben, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!