Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten!

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten!

PolkaWorldPolkaWorld2025/11/10 03:14
Original anzeigen
Von:PolkaWorld

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 0

Polkadot


Diese Woche findet der Web3 Summit in Berlin statt! Gavin Wood hat auf der Konferenz erneut eine „Denkbombe“ platzen lassen: Die Staking-Anreize sollen gesenkt werden! Das Ziel ist es, die jährlichen Sicherheitskosten von 500 Millionen US-Dollar auf 90 Millionen US-Dollar zu senken!


Als kurzfristige Lösung wird vorgeschlagen, einige wirtschaftliche Parameter über OpenGov anzupassen, zum Beispiel die Gesamtmenge an DOT auf π×10⁹ DOT festzulegen, alle zwei Jahre zu halbieren und die Inflation jährlich zu senken; zudem sollen verschiedene Mechanismen eingeführt werden, um die Bereitschaft der Nutzer zum Staking zu verringern.


Als mittelfristige Lösung soll PoP (Proof of Personhood) + Individuality eingeführt werden, um ein „identitätsgetriebenes“ Sicherheitsmodell zu schaffen! Außerdem wurde ein bedeutendes Projekt angekündigt – die Einführung einer nativen Stablecoin-Zahlung für Polkadot, um einen internen Kapitalfluss im Ökosystem zu ermöglichen!


Den vollständigen Artikel finden Sie auf PolkaWorld

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 1


Außerdem hat PolkaWorld die möglichen Auswirkungen der Senkung der Sicherheitsausgaben von 500 Millionen auf 90 Millionen US-Dollar analysiert! Der Fokus lag dabei auf Staking und Treasury-Mitteln! Wir glauben, dass Polkadot durch die Reduzierung der Sicherheitsausgaben um 82% möglicherweise 345 Millionen gestakte DOT freisetzen könnte! Angenommen, diese 345 Millionen DOT fließen in DeFi, könnte der TVL 3 Milliarden US-Dollar überschreiten und Polkadot unter die Top Ten weltweit bringen! Dies hätte fünf weitreichende Auswirkungen:


  • Mehr Kapitalinteresse an DOT
  • Anziehung von DEX-/Lending-/Stablecoin-Projekten
  • Stärkung der On-Chain-Nutzbarkeit von DOT
  • Steigerung der Ökosystembewertung und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Neudefinition des Narrativs „Niemand nutzt DOT“


⚠️ Der „Preis“ dafür: Die Treasury-Einnahmen sinken von jährlich 88 Millionen (basierend auf 500 Millionen Sicherheitskosten) auf 15,88 Millionen US-Dollar und treten in eine „Low-Budget-Ära“ ein.


  • Zum Vergleich: Im Juni 2025 lagen die Treasury-Ausgaben bei 28,24 Millionen US-Dollar.
  • Quelle der Daten:

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 2


Daher hat PolkaWorld als DV auch seine OpenGov-Abstimmungsprinzipien aktualisiert!


1. Es werden nur „unverzichtbare“ Vorschläge finanziert, mit Priorität für echte öffentliche Güter! Reine PR-Vorschläge, die „nice to have“ sind, werden abgelehnt!

2. SDK-/Entwicklertools-Projekte werden nur nachträglich finanziert (bei vorhandenen Nutzern und Daten kann beantragt werden)

3. Gehaltsobergrenzen-Empfehlung:


  • Entwicklung: $100 / Stunde
  • Wartung: $30 / Stunde


Ziel ist es, die Treasury effizienter zu machen und echte Ökosystem-Builder zu unterstützen.


Mehr dazu im neuesten Artikel von PolkaWorld


Außerdem fand diese Woche in Berlin ein Offline-Meeting der Polkadot Technical Fellowship statt, bei dem acht wichtige Informationen mit der Community geteilt wurden. Darunter:


  • Elastic Scaling bereit: Angriffsschutz abgeschlossen, nach Governance-Freigabe kann der Mainnet-Rollout in nur 20 Stunden erfolgen!
  • NOMT kommt zu Polkadot: Konsens-Engine-Upgrade, Leistung könnte sich verzehnfachen, MVP-Release Ende des Jahres!
  • 500ms Blockproduktion macht große Fortschritte: Das „BastiBlocks“-Modell entkoppelt Blockgeschwindigkeit von der Core-Anzahl, frei konfigurierbar!
  • Polkadot Hub wird bald PVM + EVM Dual-Contract-Architektur unterstützen: Solidity-Verträge können als PVM- oder EVM-Bytecode bereitgestellt werden, noch bessere Entwicklererfahrung!
  • Nächster TPS-Stresstest könnte 300.000 erreichen: 46 Cores werden eingesetzt, um die maximale Leistung zu testen, mit Fokus auf niedrige Latenz und Bestätigung!
  • und mehr


Weitere Fortschritte finden Sie im PolkaWorld-Artikel

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 3


Der Web3 Summit endete am 18. Juli erfolgreich! Neben den wichtigen Informationen von Gavin und der Technical Fellowship gab es auf der Konferenz viele spannende Inhalte zu Governance, Sicherheit, Datenschutz und mehr! PolkaWorld wird in Kürze die Inhalte auf Deutsch veröffentlichen! Bis dahin können Sie sich das Rückblick-Video des Web3 Summit ansehen!


Gavin hat letzte Woche im JAM-Chat einige der am meisten diskutierten Fragen beantwortet! Dabei gab es viele interessante Alpha-Infos zur JAM-Protokoll-Roadmap. Er erklärte nicht nur, wie sich der JAM-Bootstrap-Service in Zukunft entwickeln und diversifizieren könnte, sondern schlug auch eine radikale und „verfassungsähnliche“ Idee vor – die DOT-Gesamtmenge auf π × 10⁹ (ca. 3,14 Milliarden) festzulegen und in den Genesis-Block von JAM zu schreiben. Außerdem äußerte er sich erstmals zur JAM-Governance!


Dies ist nicht nur eine „Q&A-Zusammenfassung“, sondern skizziert tatsächlich Gavins vollständige Vision, wie das JAM-Protokoll schrittweise technologische Neutralität, kontrollierbare Governance und autonome Weiterentwicklung erreichen kann.


Ein Nutzer aus der Ethereum-Community twitterte: „Ethereum will alle altL1 (einschließlich Polkadot) zu L2 machen und alles verschlingen!“👀


Dazu antwortete PolkaWorld: „Tatsächlich sind diese altL1-Chains auf Polkadot bereits faktisch L2, oder man kann sie auch Polkadot-Rollups nennen. Ethereum ist architektonisch ebenfalls ein L2 von Polkadot. Denn es ist von Natur aus eine Smart-Contract-Chain, die nur dapps, aber keine Rollups hosten kann.“


Schon zuvor hatte Gavin dieses Thema in einem Interview angesprochen:


Sehen Sie nicht auch, dass die meisten Web3-Projekte in einen „Token-Launch → Airdrop → Pump → Dump → Tod“-Kreislauf geraten? Anstatt echter Geschäftslogik:


🚫 Airdrop ≠ Nutzerwachstum

🚫 TVL ≠ Produktbindung

🚫 Kursbewegung ≠ geschlossener Einnahmekreislauf


Aber Polkadot ist eine Ausnahme.


✅ Coretime bietet Chain-Level-Rechenleistung (wie AWS)

✅ Elastische Skalierung unterstützt das Geschäftswachstum

✅ One-Click-Deployment senkt die Einstiegshürde für Chain-Services


Geschlossener Kreislauf: DOT → Core-Miete → On-Chain-Services → Einnahmen → Skalierung → DOT-Rückfluss → weiteres Wachstum


Web3 sollte „durch Nutzung“ und nicht „durch Spekulation“ wachsen.


Polkadot bewegt sich von einer Finanz-Erzählung hin zur realen Wirtschaft.


Lesen Sie hier mehr


Rollup in 5 Minuten bereitstellen? Das One-Click-Deployment-Tool PDP von Polkadot hat ein Juni-Update erhalten!


  • Beta-Test: 100% erfolgreiche Deployments
  • Automatische Coretime-Verlängerung ist jetzt verfügbar
  • Rollup-One-Click-Deaktivierung ist jetzt verfügbar
  • Das Team plant für Q3 die Umstellung auf Kubernetes und die Unterstützung nativer Bridges für Systemchains
  • Klares Ziel für das nächste Quartal: offizielles Rollup-Deployment!


Alle Updates finden Sie hier:


Coins.ph, die führende Krypto-Plattform auf den Philippinen, hat die Integration von Polkadots Asset Hub bekannt gegeben. Nutzer können jetzt über das Polkadot-Netzwerk schnellere und günstigere Stablecoin-Transfers durchführen.


Coins.ph CEO Wei Zhou sagte:


„Durch die Integration des Polkadot Asset Hub haben wir die Kosten und die Zeit für Stablecoin-Transfers erheblich gesenkt – ideal für Nutzer, die Geld an ihre Familien senden möchten, egal wo sie sind.“


Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für Polkadot im Bereich regulierter Zahlungen in Südostasien und zeigt das große Potenzial im Markt für grenzüberschreitende Stablecoin-Transfers.

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 4


Polkadots offizieller Twitter-Account teilte mit: Derzeit übersteigt das Stablecoin-Transfer-Volumen bereits die Gesamtsumme von Visa und Mastercard, macht aber weltweit nur 1% der Währungen aus. Stablecoins steigen rasant auf und überholen traditionelle Zahlungsriesen!


Sie werden bereits weit verbreitet genutzt für:


💸 Zahlungen

🧾 Gehaltszahlungen

🌍 Grenzüberschreitende Überweisungen

…und viele weitere reale Anwendungsfälle.


Der nächste große Durchbruch wird sein:


✅ Bessere Nutzererfahrung (UX)

✅ Effizientere On-Chain-Infrastruktur

✅ Breitere Nutzerakzeptanz


Programmable Money wird schrittweise zur neuen Standardform des Finanzwesens, die Ära der traditionellen Fiat-Währungen wird neu definiert!

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 5


Nächsten Dienstag wird PolkaWorld am offiziellen Polkadot AMA teilnehmen! Treffen Sie die Kernmitglieder des Harbour Industrial Capital Advisory Boards persönlich! Erfahren Sie, wie sie Investitionen in das Polkadot-Ökosystem unterstützen, und stellen Sie Ihre Fragen live im AMA!

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 6


Das Polkadot Asset Hub Migration Dashboard ist jetzt online und zeigt den Migrationsfortschritt in Echtzeit an. Die neuesten Nachrichten: Am 28. Juli wurde die Paseo-Migration abgeschlossen! Die Polkadot-Migration wird um einen Monat auf Oktober verschoben! Weitere Informationen finden Sie hier


Dashboard-URL:

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 7


Ökosystem-Projekte


In den letzten 30 Tagen hat Bifrost über XCM Cross-Chain-Transfers im Wert von 70,1 Millionen US-Dollar durchgeführt, was 13,4% des Gesamtvolumens im Polkadot-Ökosystem entspricht. Die drei größten Flüsse sind:


1️⃣ Hydration <> Bifrost: 41 Millionen US-Dollar

2️⃣ Polkadot <> Bifrost: 27,4 Millionen US-Dollar

3️⃣ Astar <> Bifrost: 0,9 Millionen US-Dollar


Cross-Chain-Interoperabilität macht DeFi einfacher – all das geschieht gerade auf Polkadot.

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 8


Außerdem hat Bifrost diese Woche das Runtime 20000 Upgrade durchgeführt:


  • Unterstützung für $vDOT Cross-Chain-Transfers zwischen AssetHub und Bifrost
  • Neues Delegierten-Voting im vTokenVoting-Modul
  • Optimierung des vToken-Wechselkursmodells
  • Kompatibilität von vToken mit mehreren Cross-Chain-Bridges
  • Erste Unterstützung für die Integration von SLPx in AssetHub


Dieses Upgrade führt auch den Delegated Voting Track (DVT) ein, der es Nutzern ermöglicht, ungenutzte vDOT-Governance-Rechte freiwillig an Bifrost zu delegieren und an On-Chain-Abstimmungen teilzunehmen. Die DApp-Integration ist im Gange; nach Abschluss kann jeder mit $BNC diese Governance-Rechte aktivieren, für Vorschläge abstimmen und im Polkadot-Governance-System Gewicht erhalten.

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 9


Das von Hyperbridge und Bifrost gemeinsam initiierte Polkadot DeFi Singularity Program ist offiziell gestartet!


Wenn Sie derzeit auf Arbitrum, Base, BNB Chain oder Ethereum DOT-Liquidität bereitstellen, haben Sie die Chance auf attraktive Belohnungen von bis zu 29% APY.


Diese Belohnungen sind jedoch zeitlich begrenzt und in begrenzter Menge verfügbar, daher empfiehlt sich eine schnelle Teilnahme!


Details zu den einzelnen Liquiditätspools finden Sie in diesem Artikel:

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 10


Pudgy Party wird voraussichtlich am 29. August auf Polkadot starten!


Dies ist nicht nur ein hochwertiges Multiplayer-Partyspiel, sondern auch der erste mobile Zugangspunkt von Pudgy Penguins für globale Nutzer und gilt als entscheidender Durchbruch für die Skalierung von Web3-Games.


Mit Unterstützung des @Polkadot-Ökosystems wird „Pudgy Party“ echten Traffic für On-Chain-Social und Asset-Flow bringen und Polkadot beispiellose Wachstumschancen eröffnen.


Belohnungsaktion gestartet: Retweet + folge @PlayPudgyParty für die Chance, einen Anteil an $5.000 $PENGU zu gewinnen!


Diese Party ist mehr als nur ein Spiel.


Musik ist mehr als Melodie, sie verbindet. PMEI verbindet Künstler, Fans und Infrastruktur im Polkadot-Netzwerk durch reale Anwendungsszenarien und baut ein dezentrales Musik-Ökosystem auf.


Im neuesten Video stellt Gründer spencerrrr das vollständige Ökosystem vor:


🎧 Von der Musikvertriebsplattform {bash}

🎫 Über das Fan-Engagement-Projekt Guestlist+1

📱 Bis zur mobilen Social-Music-App mufi


Diese Module bilden gemeinsam die Vision von PMEI – die nächste Generation der Musikökonomie auf Polkadot zu schaffen, Kreative zu stärken, Fans zu aktivieren und die Musik-Infrastruktur neu zu gestalten.


Mehr erfahren:


Moonbeam-Inflationsmechanismus-Update!


  • 100% der Transaktionsgebühren werden verbrannt, was den deflationären Effekt verstärkt
  • 80% der Slot-Bond-Inflation werden jetzt in die Treasury eingespeist, was die Treasury-Einnahmen stabilisiert
  • Die Belohnungslogik für Collator und Delegator bleibt unverändert, das Staking-APY-Ziel bleibt bei 2,5%


Dieses Upgrade balanciert Netzwerk-Anreize, Treasury-Nachhaltigkeit und den langfristigen Token-Wert aus.

Polkadot Wochenbericht | Web3 Summit erfolgreich in Berlin abgeschlossen! Pudgy Party soll am 29. August auf Polkadot starten! image 11


OriginTrail hat bekannt gegeben, dass sein dezentrales Wissensgraph (DKG) und das Model Context Protocol (MCP) offiziell in Microsoft Copilot Studio integriert wurden.


Durch diese Integration können Entwickler KI-Agents mit überprüfbarem Gedächtnis, Wissenskooperation und Echtzeit-Dateninferenz für Plattformen wie Microsoft Teams erstellen.


  • MCP: Definiert ein offenes Protokoll für KI zur Interaktion mit externen Daten und Tools
  • DKG: Bietet eine strukturierte, nachvollziehbare Wissensschicht zur Unterstützung von Wissensgenerierung, -abfrage und -kooperation
  • Integrationseffekt: Copilot-Agents können auf vertrauenswürdige Wissensgraphen zugreifen, Gedächtnis-Assets erstellen und Wissen teilen


Anwendbar für Lieferketten, Forschung, Content-Management, Unternehmenswissen und mehr.


Demo ansehen: Trace Labs General Manager Jurij Škornik zeigt den vollständigen Integrationsprozess und Anwendungsbeispiele.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen