OpenMind arbeitet mit Robostore zusammen, um den ersten umfassenden Bildungslehrgang für humanoide Roboter einzuführen.
ChainCatcher berichtet, dass das Robotersoftware-Unternehmen OpenMind gemeinsam mit Robostore, dem größten Distributor von Unitree in den USA, heute den weltweit ersten umfassenden Bildungslehrgang für humanoide Roboter vorgestellt hat.
Mit der weitverbreiteten Nutzung des Unitree G1 auf dem Campus und in Laboren müssen Institutionen über standardisierte akademische Wege wie Literatur und Simulationen hinausgehen. Dieser neue Kurs wurde genau für diesen Bedarf entwickelt: Er verwendet ein modulares, videobasiertes System, das Bereiche wie Bewegung, Wahrnehmung, Koordination und Interaktion abdeckt. Basierend auf OpenMinds OM1-Betriebssystem ermöglicht er Lernenden, humanoide Roboter in einer physischen Umgebung zu programmieren, zu testen und einzusetzen.
„Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet schneller voran als die dazugehörige Bildungsunterstützung“, sagte Jan Liphardt, CEO von OpenMind und Professor an der Stanford University. „Wir haben diesen Kurs entwickelt, damit jedes Labor und jeder Studierende mit echter Hardware embodied intelligence erproben kann – und nicht nur Code in Simulatoren schreibt.“
Teddy Hagerty, CEO von Robostore, ergänzte: „Diese Zusammenarbeit vereint erstklassige Hardware und eine vollständige Bildungsgrundlage. Mit OM1 und Unitree G1 werden Hochschulen ein neues Paradigma für das Lernen von embodied intelligence eröffnen.“
Robostore hat bereits mehr als 100 führende Institutionen unterstützt, darunter Harvard University, Massachusetts Institute of Technology und Stanford University, was den wachsenden Bedarf von technischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstreicht. Der Kurs wird noch in diesem Monat über Robostore sowie angeschlossene akademische Institutionen und Forschungslabore angeboten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Zentralbank von Brasilien: Neue Vorschriften für Kryptowährungen treten im Februar 2026 in Kraft
Die Zentralbank von Brasilien: Algorithmusbasierte Stablecoins sind bereits verboten.
BitMine: Ethereum-Bestände erreichen 3,5 Millionen
Circle prägt über 100 Millionen USDC
