Daten zeigen, dass im US-Privatsektor durchschnittlich jede Woche mehr als 10.000 Entlassungen stattfinden und der Arbeitsmarkt weiterhin unter Druck steht.
Jinse Finance berichtet, dass laut dem Vier-Wochen-Durchschnittsbericht des US-Unternehmens Automatic Data Processing (ADP) in den vier Wochen bis zum 25. Oktober 2025 private Arbeitgeber durchschnittlich 11.250 Stellen pro Woche abgebaut haben. Dies deutet darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in der zweiten Monatshälfte Schwierigkeiten hat, weiterhin Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Zahlen sind vorläufig und können sich mit der Hinzufügung neuer Daten ändern. In der vergangenen Woche zeigte der ADP National Employment Report, dass nach zwei Monaten des Rückgangs das Beschäftigungswachstum im Oktober wieder zugenommen hat und private Arbeitgeber 42.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben. Obwohl dieses Wachstum begrüßt wird, ist es nicht breit angelegt. Bildung und Gesundheitswesen sowie Handel, Transport und Versorgungsunternehmen führten das Wachstum an. In den Bereichen professionelle Dienstleistungen, Information sowie Freizeit und Gastgewerbe bauten Arbeitgeber zum dritten Mal in Folge Stellen ab. Immer mehr Menschen sind der Ansicht, dass das Beschäftigungswachstum aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Arbeitskräften und des Mangels an Angebot in absehbarer Zukunft langsam bleiben wird. ADP-Chefökonomin Nela Richardson erklärte, dass Ökonomen angesichts der Verlangsamung sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite des Arbeitsmarktes nach einer neuen Break-Even-Rate suchen. Dies ist die Mindestanzahl an neuen Arbeitsplätzen, die die Wirtschaft monatlich schaffen muss, um die Arbeitslosenquote stabil zu halten. Mit Blick auf die Zukunft wird die Break-Even-Rate wahrscheinlich kein stabiler Wert mehr sein, sondern sich vielmehr ständig verändern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der erste japanische Yen-Stablecoin-Emittent JPYC könnte zu einer neuen Kraft am Markt für Staatsanleihen werden.
