„Parallele EVM“-Monade startet am 17. November vor dem Mainnet am 24. November in den öffentlichen Verkauf
- Der Monadenverkauf listet MON vom 17. November bis zum 22. November bei 0,025 $, um einen frühen Float zu starten.
- Der MON-Airdrop wird mit 3,3 % zugeteilt und beginnt sieben Tage nach dem Verkauf, um die Eigentumsverhältnisse zu erweitern.
- Das Monad-Mainnet zielt auf den 24. November ab, wobei beim Start ~10,8 Milliarden MON im Umlauf sind.
Monad, eines der am meisten erwarteten „Parallel EVM„-Projekte, hat eine hochgradig orchestrierte, dreiaktige Startsequenz für seinen MON-Token vorgestellt. Der Plan umgeht das Marktchaos, indem er seinen ersten Börsengang entwickelt, der am 17. November mit einem öffentlichen Verkauf von 0,025 $ auf Coinbase beginnt, gefolgt von einem Mainnet-Ziel am 24. November und einem anschließenden Airdrop. Dieser Zeitplan bietet Händlern und Bauherren einen klaren, koordinierten Weg von der Finanzierung bis zur Bereitstellung.
Die Startsequenz: eine koordinierte „Float-Seeding“-Operation
Monad „seedet“ seinen Float absichtlich über drei zeitgesteuerte Ereignisse.
Akt 1: Der öffentliche Verkauf läuft vom 17. bis 22. November im Rahmen von Coinbase-Token-Verkäufen. Er notiert MON zu einem festen Preis von 0,025 US-Dollar und teilt 7,5 % des Gesamtangebots an Einzelhandels- und frühe Ökosystemnutzer zu, wodurch ein bekannter Einstiegspreis vor Mainnet-Aktivität festgelegt wird.
Akt 2: Das Monad-Mainnet soll am 24. November live gehen, um eine Live-Umgebung für die neuen Token zu schaffen.
Akt 3: Der MON-Airdrop, der 3,3 % des Angebots zuweist, beginnt sieben Tage nach Abschluss des Verkaufs (ca. 29. November). Dieser Schritt zielt darauf ab, Entwickler und Nutzer vor Apps in die Kette zu ziehen und Token an Wallets zu verteilen, die wahrscheinlich Liquidität oder Einsatz bieten.
Zusammengenommen gibt Monad an, dass ~10,8 Milliarden MON (10,8 % des Gesamtangebots) bei der Markteinführung aus diesen ersten beiden Tranchen in Umlauf kommen werden. Das Pacing verteilt das Angebot über die Zeit, was Market Makern hilft, engere Spreads zu notieren, wenn sich die Tiefe aufbaut.
Die Technik: Warum Monads „parallele EVM“ die Bauherren begeistert
Die Aufregung rührt von der Architektur von Monad her. Es zielt auf zentrale EVM-Engpässe ab, indem es parallele Ausführung und asynchrone Verarbeitung ermöglicht und gleichzeitig eine 100%ige Ethereum-Bytecode-Kompatibilität beibehält. Das bedeutet, dass vorhandene EVM-Apps migriert werden können, ohne Code zu ändern. Dieses Design, das MonadBFT für den Konsens und MonadDb für die Datenkoordination verwendet, verspricht, die Latenz und die Gebühren für stark frequentierte Sektoren wie DeFi, Börsen und Spiele zu senken.
Der „Day-One“-Handel: Ein klarer Zeitplan für die Liquidität
Dieser eng abgestimmte Zeitplan schafft einen sauberen Weg vom Verkauf bis zur Nutzung und setzt klare Erwartungen an die Liquidität am ersten Tag. Für Trader bieten die bekannten Float- und Timed-Unlocks (aus dem 27%-Team und 19,7% der Anlegerallokationen) einen klaren Leitfaden für die Bestandsplanung und Basis-Trades.
Da das Mainnet auf den 24. November abzielt, wird die Markttiefe davon abhängen, wie schnell die 10,8 Milliarden MON aus dem Verkauf und dem Airdrop die Börsen erreichen. Dieser Fluss wird frühe Spreads, Finanzierungen und Open Interest für MON-Paare steuern. Händler werden die Abschlussrate des Verkaufs und die Airdrop-Anspruchsrate beobachten, um die anfängliche Nachfrage zu bemessen, während sie die Entsperrkalender verfolgen, um das zukünftige Angebot zu antizipieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
Zusammenfassung des Artikels Der Grayscale Dogecoin Trust wird am 24. November 2025 in einen ETF umgewandelt, was potenziell neue Investitionen anziehen könnte, während Großinvestoren massiv verkauft haben und Unsicherheit herrscht. Die Kursentwicklung steht unter Druck, aber technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Krypto-Crash kostet Trump-Familie bis zu eine Milliarde Dollar Verlust
Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Crash hat die Trump-Familie mit einem Verlust von bis zu einer Milliarde Dollar stark getroffen, während positive Signale für eine mögliche Bitcoin-Erholung Hoffnung geben. Experten warnen jedoch vor Risiken durch Quantencomputer und Unsicherheiten im Goldmarkt, die Anleger zum Wechseln auf Bitcoin bewegen könnten.

Altcoins geben nicht auf: 3 positive Signale trotz extremer Marktangst

Im Trend
MehrBitget Täglicher Morgenbericht (25. November)|Grayscale XRP ETF und Franklin XRP ETF gelistet; in der vergangenen Woche kauften globale börsennotierte Unternehmen netto BTC im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar; die Veröffentlichung des US-PCE für September wurde auf den 5. Dezember verschoben, der vorläufige BIP-Bericht für das dritte Quartal wurde abgesagt
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick
