Überblick über die On-Chain-Bewegungen der Wale: „Machij“ bleibt trotz wiederholter Niederlagen standhaft, während der Wal, der „66.000 ETH leerverkauft“, den Ausverkauf beschleunigt.
ChainCatcher News, laut Überwachung von Hyperinsight hier ein Überblick über die Aktivitäten der beliebtesten und aktivsten Wale on-chain in den letzten 24 Stunden:
Der „Maji“-Wal wurde heute Morgen mit einer 25-fachen Long-Position auf ETH vollständig liquidiert und erlitt dabei einen Verlust von etwa 3.6 Millionen US-Dollar. Anschließend eröffnete er erneut eine 25-fache Long-Position auf ETH und hat vor 15 Minuten seine Long-Position weiter ausgebaut. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hält er eine Long-Position von 3.900 ETH mit einem aktuellen nicht realisierten Gewinn von 286.600 US-Dollar.
Die Wal-Adresse, die zuvor 66.000 ETH leerverkauft hatte, hat gestern Abend erneut 26.000 ETH im Wert von etwa 82.47 Millionen US-Dollar an eine Börse eingezahlt.
Auf Hyperliquid hat der größte ZEC-Short bereits einen nicht realisierten Verlust von über 22.04 Millionen US-Dollar. Diese Adresse hält die Position seit über einem Monat und hat gestern früh weitere 5 Millionen USDC zur Erhöhung der Margin auf das Konto überwiesen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrDaten: In den letzten 24 Stunden wurden im gesamten Netzwerk Liquidationen im Wert von 845 Millionen US-Dollar verzeichnet, davon 508 Millionen US-Dollar bei Long-Positionen und 336 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.
Goldman Sachs: Die Zentralbanken könnten im November große Mengen Gold kaufen und halten an der Goldpreisprognose von 4.900 bis Ende nächsten Jahres fest.
