Vitalik Buterin veröffentlicht Kohaku Privacy Framework und fördert das Upgrade des Datenschutzes von Ethereum
Foresight News berichtet unter Berufung auf The Block, dass Ethereum-Gründer Vitalik Buterin auf der Devcon-Konferenz das Datenschutz-Framework namens Kohaku vorgestellt hat. Dieses Open-Source-Toolkit zielt darauf ab, die Privatsphäre und Sicherheit des Ethereum-Ökosystems zu stärken und bietet modulare Komponenten, mit denen Entwickler sichere und private Wallets bauen können, ohne auf zentralisierte Drittparteien angewiesen zu sein. Kohaku ist bereits mit Protokollen wie Railgun und Privacy Pools integriert, wodurch Nutzer ihre Gelder konform verbergen und einen „Unschuldsnachweis“ erbringen können. Gleichzeitig hat die Ethereum Foundation ein Privacy-Team gegründet, das aus 47 Forschern, Ingenieuren und Kryptographen besteht und sich darauf konzentriert, Datenschutz zu einer „First-Class-Eigenschaft“ von Ethereum zu machen. Vitalik Buterin betonte, dass Privatsphäre gleich Freiheit sei und Ethereum sich auf einem Weg der Datenschutz-Verbesserung befinde, mit dem Ziel, reale Privatsphäre und Sicherheit zu bieten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Franklin Templeton XRP ETF erhält die Zulassung für die Notierung an der NYSE Arca, mit dem Handelssymbol XRPZ.
Matrixport: Die implizite Volatilität und Schiefe von Bitcoin zeigen eine Zunahme der Risikovermeidung am Markt
Im Trend
MehrBitunix-Analyst: US-Arbeitsmarkt stagniert, während das BIP stark bleibt – Marktbewertung gerät in eine Kluft, BTC nähert sich dem Liquidationspreis der Bären
Bitcoin Spot-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Nettoabflüsse von 1,22 Milliarden US-Dollar und damit vier Wochen in Folge Nettoabflüsse.
