Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Google DeepMind stellt das KI-Modell WeatherNext 2 für präzise globale Wettervorhersagen vor

Google DeepMind stellt das KI-Modell WeatherNext 2 für präzise globale Wettervorhersagen vor

MPOSTMPOST2025/11/18 20:45
Von:MPOST

In Kürze Google DeepMind hat WeatherNext 2 auf den Markt gebracht, das schnellere, höher auflösende und multiszenariobasierte globale Wettervorhersagen liefert, um genauere und handlungsrelevante Entscheidungen zu unterstützen.

Google DeepMind Die KI-Abteilung von Google hat WeatherNext 2 vorgestellt, ihr bisher fortschrittlichstes System zur Erstellung globaler Wettervorhersagen mit verbesserter Genauigkeit und höherer Auflösung.

WeatherNext 2 erstellt Vorhersagen bis zu achtmal schneller und mit einer zeitlichen Auflösung von bis zu einer Stunde. Dies wird durch ein neues Modell ermöglicht, das Hunderte von potenziellen Szenarien generieren kann. Dieser Ansatz unterstützt Wetterdienste bei ihren Entscheidungen, unter anderem bei experimentellen Zyklonvorhersagen.

Das System wird nun Nutzern zugänglich gemacht; Vorhersagedaten sind über Google Earth Engine und BigQuery verfügbar. Zusätzlich wurde ein Early-Access-Programm auf der Vertex AI-Plattform von Google Cloud gestartet, um die Erstellung benutzerdefinierter Modelle zu ermöglichen.

Die Integration der WeatherNext-Technologie hat die Wettervorhersagen in der Google-Suche, Gemini, Pixel Weather und der Google Maps Platform Weather API bereits verbessert und wird in den kommenden Wochen auch Wetterinformationen innerhalb von Google Maps unterstützen. Google Maps .

WeatherNext 2 führt KI-gestützte funktionale generative Netzwerke für bessere Wettervorhersagen ein

Für eine präzise Wettervorhersage ist es notwendig, das gesamte Spektrum möglicher Ergebnisse zu erfassen, einschließlich extremer Szenarien, die für die Planung entscheidend sind. WeatherNext 2 kann aus einer einzigen Ausgangsbedingung Hunderte potenzieller Wetterergebnisse generieren, wobei jede Vorhersage auf einer einzelnen TPU weniger als eine Minute dauert – eine Operation, die mit herkömmlichen physikbasierten Supercomputermodellen Stunden in Anspruch nehmen würde.

Das System liefert hochpräzise, ​​hochauflösende Vorhersagen bis auf die Stunde genau und übertrifft das Vorgängermodell WeatherNext bei 99.9 % der Variablen, darunter Temperatur, Wind und Luftfeuchtigkeit, über einen Vorhersagezeitraum von 0 bis 15 Tagen. Dies ermöglicht genauere und handlungsrelevantere Prognosen.

Die Leistungssteigerung wird durch ein neues KI-Modellierung Ein Ansatz, der als Functional Generative Network (FGN) bekannt ist und kontrolliertes „Rauschen“ direkt in die Modellarchitektur einführt, um sicherzustellen, dass die Vorhersagen physikalisch realistisch und intern konsistent bleiben.

Diese Methodik eignet sich besonders gut zur Vorhersage sowohl einzelner Wetterelemente wie Temperatur, Windgeschwindigkeit oder Luftfeuchtigkeit als auch komplexer, miteinander verbundener Systeme, die auf den Wechselwirkungen dieser einzelnen Elemente beruhen. Obwohl das Modell nur mit diesen Daten trainiert wird, kann es komplexe Systeme präzise ableiten und so großräumige Muster vorhersagen, beispielsweise Regionen mit extremer Hitze oder die zu erwartende Leistung eines gesamten Windparks.

Mit WeatherNext 2 werden fortschrittliche Forschungsergebnisse für praxisnahe und wirkungsvolle Wettervorhersagen angewendet. Die Technologie wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, und die neuesten Tools werden der globalen Gemeinschaft zugänglich gemacht.

Zukünftige Arbeiten umfassen die Erschließung weiterer Datenquellen und die Ausweitung der Verfügbarkeit, um mehr Nutzer zu erreichen. Durch die Bereitstellung leistungsstarker Werkzeuge und offener Daten will die Initiative wissenschaftliche Entdeckungen fördern und Forschern, Entwicklern und Organisationen weltweit ermöglichen, fundierte Entscheidungen bei komplexen Herausforderungen zu treffen und Innovationen für die Zukunft voranzutreiben.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick

Zusammenfassung des Artikels Der Grayscale Dogecoin Trust wird am 24. November 2025 in einen ETF umgewandelt, was potenziell neue Investitionen anziehen könnte, während Großinvestoren massiv verkauft haben und Unsicherheit herrscht. Die Kursentwicklung steht unter Druck, aber technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin.

Kryptomagazin2025/11/24 23:12
Dogecoin vor historischem ETF-Start: Chancen und Herausforderungen im Blick

Krypto-Crash kostet Trump-Familie bis zu eine Milliarde Dollar Verlust

Zusammenfassung des Artikels Der Krypto-Crash hat die Trump-Familie mit einem Verlust von bis zu einer Milliarde Dollar stark getroffen, während positive Signale für eine mögliche Bitcoin-Erholung Hoffnung geben. Experten warnen jedoch vor Risiken durch Quantencomputer und Unsicherheiten im Goldmarkt, die Anleger zum Wechseln auf Bitcoin bewegen könnten.

Kryptomagazin2025/11/24 23:12
Krypto-Crash kostet Trump-Familie bis zu eine Milliarde Dollar Verlust