Rettet Nvidia den Kryptomarkt?
Unterschiedlichste Signale sorgen für Verwirrung
Die Weltwirtschaft hat derzeit schon genügend Probleme. Da wären die hartnäckige Inflation, wenig überzeugende Wachstumsdaten und die fragile Situation rund um die neue Zollpolitik der USA. Damit nicht genug, haben die Währungshüter einen neuen Feind entdeckt.
Ist Künstliche Intelligenz überbewertet?
Es handelt sich dabei um den Hype rund um Künstliche Intelligenz. So haben nicht nur die Europäische Zentralbank und die Bank of England gewarnt, dass sich hier eine neue Finanzblase bilden könnte, sondern auch Medien wie der britische Economist oder das Wall Street Journal.
Sie verweisen darauf, dass die Aktienkurse der US-Tech-Giganten schon jetzt hoch seien. Zudem sei der Grad der Vernetzung zwischen diesen globalen Playern weiter angewachsen, was die Risiken weiter verschärfen würde. Die Monetarisierung Künstlicher Intelligenz würde noch viele Jahre dauern. Diese Entwicklung biete ausreichend Raum für einen Crash.
Schicksalstag Mittwoch
Im Zentrum der Betrachtungen liegt daher in dieser Woche die Bekanntgabe der Quartalszahlen von Nvidia am Mittwoch. Der Hersteller gilt nicht nur als das teuerste Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung, sondern ist auch unverzichtbar für die großen KI-Unternehmen.
Sollten die Zahlen nicht den Erwartungen der Märkte entsprechen, droht ein Crash, der auch Kryptowährungen mit sich reißen könnte. Doch die negativen Stimmungen finden sich nicht im Zentrum der Finanzwelt.
Weißer Ritter Nvidia?
Bevor Nivida morgen seine „Schicksalsbilanz“ präsentiert, hat man bei Morgan Stanley seine Kursprognose für die Aktie angehoben. Die Investmentbank sieht weiteres Wachstumspotenzial und glaubt an einen enormen Umsatz- und Gewinnsprung bei Nvidia.
Joseph Moore, Analyst bei Morgan Stanley, glaubt an das stärkste Ergebnis der letzten Quartale und das nach einem Kursanstieg der Aktie von bisher 38% in diesem Jahr. Seine ermutigende Kursprognose bezeichnete er zudem auch noch als „konservativ“.
Ein ermutigendes Ergebnis im dritten Quartal könnte daher nicht nur die Tech-Branche, sondern auch das Kryptoverse stützen. Dieses benötigt aktuell dringend gute Nachrichten . Die bekannte Korrelation zwischen Kryptowährungen und Tech-Aktien könnte den seit Tagen laufenden Absturz zumindest bremsen und Bitcoin wieder in eine Kryptowährung mit Zukunft verwandeln.
Sollte Nvidia jedoch die hohen Erwartungen enttäuschen, könnten die Kurse weiter einbrechen. Analysten halten dann einen Absturz von Bitcoin auf bis zu $70.000 für möglich.
- Bitcoin Prognose: Rette sich, wer kann? Warum der BTC Kurs weiter fällt und eine Abwärtsspirale auch bei Altcoins droht
- Analyst geht hart mit Ripple Coin XRP ins Gericht – eine der »schlimmsten Kryptowährungen«?
- [LIVE] Krypto Prognose: Mega-Crash, oder antizyklische Kaufchance? Experten-Einschätzungen zu Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co. im News Ticker
- [LIVE] Krypto Crash: Jetzt BTC, ETH, XRP & Co. verkaufen? So beurteilen Experten jetzt die Lage! Die wichtigsten News und aktuelle Prognose im Ticker
- Solana Prognose: Analysten trotz massivem Kurseinbruch bullish – Zieht SOL bald an XRP vorbei?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-ATM Betreiber will nach Geldwäschefall für 100 Mio. USD verkaufen
Ein Krypto-ATM Unternehmen prüft einen 100-Mio.-USD Verkauf, nur Tage nachdem sein Gründer wegen eines 10-Millionen-Dollar Geldwäschefalls angeklagt wurde.
Warum steigt Krypto heute? Das hast du vielleicht übersehen…
Nach Tagen voller heftigem Abverkauf zeigt der Markt endlich grün. Bitcoin ist sauber von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt und der ganze Markt ist direkt hinterhergezogen.
Ethereum: Fundamentaldaten steigen trotz Kursrückgang – Chance für Investoren?
Zusammenfassung des Artikels Ethereum erlebt einen dramatischen Kursverfall, während die Fundamentaldaten stark wachsen und auf eine potenzielle Chance für Investoren hinweisen.

XRP überwindet 2-Dollar-Marke: Institutionelles Interesse treibt Kurs an
Zusammenfassung des Artikels XRP hat die 2-Dollar-Marke überschritten, angetrieben von ETF-Zuflüssen, steht jedoch unter Druck durch Verkaufswellen und technische Herausforderungen.
