Wormhole Labs führt Sunrise ein, ein standardisiertes Liquiditäts-Gateway für externe Vermögenswerte auf Solana.
ChainCatcher berichtet unter Berufung auf The Block, dass Wormhole Labs (das Team hinter dem Cross-Chain-Protokoll Wormhole) offiziell Sunrise vorgestellt hat, ein Daten- und Liquiditäts-Gateway, das sich auf das Solana-Ökosystem konzentriert.
Sunrise wird als der „Standardpfad“ für den Zufluss externer Vermögenswerte nach Solana positioniert. Es bietet den Nutzern eine einheitliche Schnittstelle, mit der Token von verschiedenen Chains mit nur einem Klick nach Solana übertragen werden können. Nach der Ankunft können diese sofort in DeFi-Anwendungen des Solana-Netzwerks integriert werden, was ein nahtloses Erlebnis mit „Liquidität ab dem ersten Tag“ ermöglicht.
Laut der Ankündigung zielt Sunrise darauf ab, das häufige Problem der „Fragmentierung der Liquidität“ bei neuen Token-Cross-Chain-Transfers zu lösen und sicherzustellen, dass Vermögenswerte, die neu auf einer Chain gelistet werden, ab dem ersten Tag auf verschiedenen dezentralen Handelsplattformen von Solana gehandelt werden können. Sunrise wird den MON-Token von Monad als ersten wichtigen Testfall nutzen; der Handel mit dem MON-Token soll morgen beginnen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Michael Saylor deutet in einem Beitrag an, weiterhin Bitcoin zu akkumulieren.
