Der globale Kryptomarkt beginnt sich zu erholen und steigt leicht auf eine Gesamtbewertung von 2,95 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 2,84 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Bitcoin hat sich dieser Bewegung angeschlossen, ist um mehr als 3 % gestiegen und wird bei etwa 86.395 US-Dollar gehandelt.
Basierend auf der aktuellen Elliott-Wellen-Struktur, die von einem Analysten geteilt wurde, ähnelt die jüngste Kursbewegung von Bitcoin einem Welle-vier-Aufschwung. Analysten hatten zuvor auf die Möglichkeit einer fünfwelligen Aufwärtsbewegung hingewiesen, gefolgt von einer Korrektur, und das Chart scheint genau diesem Pfad zu folgen.
Bitcoin hat kürzlich einen kleinen fünfwelligen Schub nach oben gebildet, ist zurück auf die Unterstützung gefallen und könnte nun das nächste Bein innerhalb eines breiteren ABC-Korrekturmusters formen. Sollte dies eintreten, könnte BTC in Richtung 88.640 US-Dollar steigen, was mit dem 100%-Fibonacci-Extension-Level übereinstimmt. Die Sorge besteht darin, dass Bewegungen am Wochenende historisch unzuverlässig sind und sich aufgrund des niedrigen Handelsvolumens schnell umkehren können.
Bitcoin entfernt sich nun von der Unterstützung und bewegt sich auf den Widerstand zu, einen Punkt, an dem der Markt anfälliger wird. Der wichtige Unterstützungsbereich zwischen 81.620 und 83.640 US-Dollar hält weiterhin stark, und solange BTC darüber bleibt, bleibt die Aufwärtsstruktur intakt. Ein Rückgang in diese Zone würde das Muster nicht brechen.
Der unmittelbare Widerstand liegt bei etwa 86.370 US-Dollar, wo Bitcoin bereits unter Druck steht. Selbst ein kurzfristiger Ausbruch über dieses Niveau könnte scheitern, wenn kein starkes Kaufvolumen auftritt. Der kurzfristige Ausblick verschlechtert sich, wenn BTC unter 84.230 US-Dollar fällt, das jüngste Schwungtief.
Bitcoin nähert sich einer deutlich größeren Widerstandsregion zwischen 92.820 und 111.180 US-Dollar. Diese Zone ist bedeutend, da sie das erwartete Ziel für eine Welle-vier-Erholung darstellt.
BTC könnte die nächsten ein bis zwei Wochen damit verbringen, sich langsam in diese Richtung zu bewegen. Der wahrscheinlichste Weg beinhaltet eine dreiwellige A-Bewegung nach oben, gefolgt von einer B-Wellen-Korrektur und einem abschließenden C-Wellen-Aufschwung in Richtung des Hauptwiderstandsbereichs. Diese Struktur passt zur breiteren Korrekturphase, in der sich Bitcoin derzeit befindet.


