Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Ethereum Fusaka Upgrade Analyse: ETH rückt in den Fokus

Ethereum Fusaka Upgrade Analyse: ETH rückt in den Fokus

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/11/24 06:48
Von:coin-update.de

Die Ethereum Fusaka Upgrade Analyse zeigt, dass steigende Whale-Käufe und das bevorstehende Fusaka-Update ETH erneut in den Fokus der Anleger rücken. Mit klaren On-Chain-Signalen und technischer Unterstützung deutet vieles darauf hin, dass sich Ethereum trotz Marktvolatilität auf einen möglichen Trendwechsel vorbereitet.

Institutionelle Kapitalzuflüsse, technische Muster und das feststehende Aktivierungsdatum des Upgrades sorgen für ein Umfeld, in dem sowohl langfristige Anleger als auch kurzfristige Marktteilnehmer verstärkt auf Ether schauen. Die Kombination aus Whale-Aktivität und historisch positiven Kursreaktionen nach großen Netzwerk-Upgrades verleiht der aktuellen Marktphase zusätzliche Relevanz.

🚨 BREAKING

BitMine has bought 21,537 $ETH worth $59.17 million today.

Tom Lee is still buying Ethereum. pic.twitter.com/4fhguinUPL

— Alek (@Alek_Carter) November 23, 2025

Whale Activity: Großkäufe verstärken das institutionelle Interesse

Die jüngsten On-Chain-Daten zeigen, dass BitMine massive Mengen an Ether akkumuliert hat. Mit 21.537 ETH – einem Wert von rund 59 Millionen US-Dollar – bestätigt die Transaktion das steigende Vertrauen großer Akteure in die mittelfristige Entwicklung des Assets. Auffällig ist das typische Muster: Ein kleiner Testtransfer wurde vor der Hauptüberweisung ausgeführt, ein Vorgehen, das oft bei institutionellen Käufen beobachtet wird, um technische Wege und Liquidität zu prüfen.

Auch andere einflussreiche Marktteilnehmer wie Stratege Tom Lee setzen ihren Aufbau fort. Seine jüngsten Käufe signalisieren, dass einige professionelle Investoren die momentane Schwächephase nutzen, um Positionen auszubauen. Diese Bewegungen korrespondieren mit einem breiteren Trend, bei dem größere Kapitalflüsse verstärkt in Ether und Layer-1-Projekte zurückkehren. Weiterführende Kursprojektionen finden Anleger in der Ethereum Prognose, die langfristige Szenarien und technische Schlüsselzonen beleuchtet.

Upgrade-Timing bringt charttechnische Szenarien in Bewegung

Der Fokus liegt zunehmend auf dem Fusaka-Upgrade, das am 3. Dezember 2025 auf dem Mainnet aktiviert werden soll. Historische Daten früherer Ethereum-Upgrades zeigen, dass die Monate nach einem Update häufig von Kursanstiegen begleitet wurden. Analysten berichten von 10 bis 50 Prozent Wachstum innerhalb eines ein- bis sechsmonatigen Zeitfensters nach größeren technischen Implementierungen, was das Interesse vieler Trader an der aktuellen Chartstruktur befeuert.

$ETH Fusaka upgrade, scheduled for mainnet activation on December 3, 2025. Overall trend: Post-upgrade periods (1-6 months) show average gains of 10-50% - per Grok pic.twitter.com/O6PKfpPFk7

— Pepe Onlyfrens (@Pepeonlyfrens) November 22, 2025

Derzeit zeigt sich ein mögliches inverses Kopf-Schulter-Muster, das als bullisches Umkehrsignal gilt. Der Widerstand verläuft nahe 2.746 US-Dollar, wobei Unterstützungszonen bei 2.642 und 2.268 US-Dollar im Chart markiert sind. Langfristige Fibonacci-Modelle projizieren potenzielle Zielbereiche zwischen 9.600 und 13.500 US-Dollar, sollten die bullischen Muster voll ausgespielt werden. Auch wenn diese Bereiche weit entfernt sind, betrachten sie professionelle Marktteilnehmer zunehmend als mögliches Langfristziel.

Ethereum Fusaka Upgrade Analyse: ETH rückt in den Fokus image 0
Quelle: Tradingview

ETH verteidigt wichtige Unterstützung – Momentum entscheidet über die nächsten Wochen

Abseits der makro- und on-chain-getriebenen Entwicklungen ist die unmittelbare Preiszone entscheidend. Ethereum befindet sich aktuell unmittelbar über einem wichtigen Support knapp unter 2.800 US-Dollar. Dieser Bereich wurde mehrfach erfolgreich verteidigt und könnte erneut als Ausgangspunkt für einen kurzfristigen Rebound dienen. Die jüngsten Dochte im Chart zeigen Käuferaktivität genau auf dieser Zone, was Hoffnung auf eine Stabilisierung nährt.

Trotzdem bleibt der übergeordnete Trend bärisch, denn niedrigere Hochs markieren den Abwärtspfad seit dem September-Hoch. Sollte die Unterstützung weiterhin halten, wären kurzfristige Erholungsziele im Bereich von 3.000 bis 3.200 US-Dollar realistisch. Fällt die Zone jedoch, könnte ETH erneut unter Druck geraten. Für Anleger, die nach alternativen Marktchancen suchen, bietet die Übersicht der Krypto Geheimtipps Orientierung bei Projekten abseits der großen Kapitalisierung.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Miner-Reserven auf Rekordtief – Einnahmen brechen dramatisch ein

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin-Miner stehen vor finanziellen Engpässen, da ihre Reserven auf Rekordtief gefallen sind und der Hashprice dramatisch gesunken ist. Dies könnte weitreichende Folgen für die Krypto-Branche haben.

Kryptomagazin2025/11/24 08:15
Bitcoin-Miner-Reserven auf Rekordtief – Einnahmen brechen dramatisch ein

Bitcoin-Kurs: Bricht BTC jetzt den Downtrend?

CryptoNewsNet2025/11/24 06:48