
Am 20. November fand die Markenumstellungskonferenz von SunPerp per Livestream auf Huobi statt. SunPerp und Huobi HTX Globalberater Justin Sun nahmen an der Veranstaltung teil und kündigten offiziell das Rebranding von SunPerp zu SunX (sunx.io) an.
Dieses Upgrade markiert den Übergang von SunX von einer einzelnen Handelsplattform zu einem sich selbst tragenden, sich selbst entwickelnden dezentralen Ökosystemzentrum. Gleichzeitig kündigte SunX zur Feier des Rebrandings die erste Runde der „Trading Mining“-Kampagne mit einem Gesamtpreispool von bis zu 1,35 Millionen USDT an, wobei die Handelsgebühren in einem sehr hohen Verhältnis an globale Nutzer zurückerstattet werden.
Marken-Upgrade: Vom Plattformmodell zum Ökosystem, „X“ definiert eine unbegrenzte Zukunft
Auf der Pressekonferenz wies Justin Sun darauf hin, dass DEXs allmählich zur dominierenden Kraft in der Kryptoindustrie werden und der Übergang von einer „Plattform“ zu einem „Ökosystem“ der Kern des SunX-Upgrades ist. Der neue Markenname SunX ist prägnanter, internationaler und leichter für globale Nutzer zu merken. Der Buchstabe „X“ hat dabei eine tiefere Bedeutung und steht für:
● eXtension (Unendlichkeit): Unbegrenzte Erweiterung des Ökosystems.
● eXperience (Erlebnis): Ultimatives Handelserlebnis.
● eXchange (Handel der Zukunft): Die Handelsform der Zukunft.
Justin Sun erklärte, dass dies die neue Vision des Teams für die Zukunft der dezentralen Finanzen repräsentiere und bedeute, dass SunX eine intelligentere, offenere und liquidere DEX werden wird.
Langfristige Ausrichtung: Gestützt auf das „Dezentrale Trading-Goldene Dreieck“, für ein perfektes Nutzererlebnis
Justin Sun erklärte, dass das Upgrade von SunX nicht isoliert vorangetrieben wurde, sondern durch die strategische Zusammenarbeit des „Dezentralen Trading-Goldenen Dreiecks“ aus Huobi HTX, TRON und SUN: TRON stellt das leistungsstarke Netzwerk bereit; Huobi HTX dient als Traffic-Einstieg und verbindet globale Nutzer; SUN ist der Kernmotor für Innovation und Liquidität im Ökosystem.
„Der Marktanteil von DEXs ist bereits von weniger als 5% auf 20% gestiegen, was ein sehr beeindruckender Anstieg ist. Doch bevor DEXs vollständig zum Mainstream werden, müssen zentrale Probleme wie Sicherheit, Risikokontrolle und Nutzererlebnis gelöst werden. Daher bleibt das Nutzererlebnis auch 2026 der zentrale Wettbewerbsfaktor für Perp DEXs.“
Aus diesem Grund befand sich SunX in den letzten zwei Monaten nahezu im „Abschlussmodus“ und konzentrierte sich auf die Optimierung der Orderbuch-Liquidität, Markttiefe und niedrige Latenzzeiten beim Handel. Justin Sun gab zu, dass er im Vergleich zu kurzfristigen Traffic-Spitzen mehr Wert auf Sicherheit und Produktstabilität legt, da dies der entscheidende Faktor ist, ob Trader bleiben.
Er fügte hinzu, dass SunX, gestützt auf die beiden hochprofitablen Ökosysteme TRON und Huobi HTX, keinen kurzfristigen Monetarisierungsdruck hat und daher an einer „langfristigen Ausrichtung“ festhalten kann. Nutzer werden weiterhin durch Null-Gas-Gebühren, negative Maker-Gebühren und andere Maßnahmen subventioniert, bis das Produkterlebnis vollständig mit CEXs gleichzieht oder diese sogar übertrifft, um so mehr Marktanteile zu gewinnen.
Strategische Ausrichtung: Sicherheit als Grundlage, Multi-Chain-Entwicklung und globale Expansion
In der anschließenden Fragerunde mit Medien und KOLs verriet Justin Sun weitere strategische Details.
Bezüglich der strategischen Planung von SunX betonte Justin Sun besonders, dass Sicherheit stets oberste Priorität hat. Auf dieser Grundlage wird sich SunX nicht mehr nur auf das TRON-Ökosystem beschränken, sondern künftig schrittweise auf weitere führende Public-Chain-Ökosysteme ausweiten, um Barrieren zwischen den Chains zu überwinden.
Im Bereich Markterweiterung wird SunX weiterhin globale Nutzer bedienen. Gleichzeitig wird das Projekt darauf abzielen, die große Nutzerbasis von Huobi HTX und Poloniex zu SunX zu führen, um ihnen ein wirklich dezentrales Perpetual-Contract-Erlebnis zu bieten.
Nutzer-Benefits: Trading Mining startet, Maker erhalten 108% Gebührenrückerstattung
Als erstes Highlight nach dem Marken-Upgrade hat SunX ein äußerst attraktives Anreizprogramm gestartet.
Die erste Runde der „Trading Mining“-Kampagne findet vom 21. November, 20:00 Uhr bis zum 6. Dezember, 20:00 Uhr (UTC+8) statt, mit einem Gesamtpreispool von bis zu 1,35 Millionen USDT.
Während der Aktion können Nutzer, die BTC/USDT-, ETH/USDT- und SUN/USDT-Perpetual-Kontrakte handeln, neben der vollständigen Rückerstattung der Handelsgebühren zusätzliche $SUN-Token-Belohnungen erhalten. Maker-Nutzer können eine Rückerstattung von bis zu 108% der Gebühren erhalten, Taker-Nutzer 105%. Jeder Nutzer kann pro Stunde maximal 200 USDT an Belohnungen erhalten.
Diese Aktion wird auch das $SUN-Token-Ökonomiemodell erheblich stärken. Während der Aktion werden alle durch die teilnehmenden Handelspaare generierten Gebühreneinnahmen vollständig dazu verwendet, $SUN-Token auf der Huobi HTX-Plattform zurückzukaufen, um deren Wert stabil zu steigern. Die zurückgekauften $SUN-Token werden vollständig verbrannt, wobei die Verbrennung jeweils am Quartalsende erfolgt (genauer Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben), um durch einen anhaltenden deflationären Effekt langfristige Unterstützer des Ökosystems zu belohnen.
Am Vorabend des DEX-Booms positioniert sich SunX mit dem „Dezentralen Trading-Goldenen Dreieck“ als Rückhalt und einem herausragenden Nutzererlebnis als Waffe, um den Branchenstandard für On-Chain-Derivatehandel neu zu definieren. Ab jetzt steht ein intelligenteres, sichereres und grenzenloseres SunX-Ökosystem in den Startlöchern und freut sich darauf, gemeinsam mit globalen Nutzern die neue Ära des dezentralen Handels zu erleben.




