Bitcoin (BTC) geht in den monatlichen Abschluss im November und hängt dabei nur noch knapp unter 90.000 $.
Bitcoin-Händler hoffen nach einem brutalen Ausverkauf auf eine moderate Erholung und sogar auf eine Rückkehr über die 100.000 $-Marke.
Die Kursentwicklung von BTC muss sich weiterhin mit den Nachwirkungen des jüngsten „Death Cross“ auf Tagesbasis auseinandersetzen.
Neue Daten deuten darauf hin, dass Spekulanten die von Langzeitinhabern verteilten Coins absorbieren.
Die Thanksgiving-Woche in den USA bietet eine kurze, aber datenreiche Phase für Risikoanlagen.
Die Stimmung am Kryptomarkt erholt sich, während Aktienmärkte in tiefe „extreme Angst“ abrutschen.
Kommt Bitcoin aus den Trümmern hervor?
Nach dem jüngsten lokalen Tief von 80.500 $ in der vergangenen Woche bleibt Bitcoin äußerst unsicher, da sich das Monatsende im November nähert.
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass die Marke von 88.000 $ derzeit als Preisobergrenze fungiert.
BTC/USD 1-Stunden-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Die Händler sind so gespalten wie eh und je, wobei langfristig bärische Prognosen mit vorsichtigem Optimismus einhergehen.
„Bitcoin hat zum ersten Mal seit 2 Wochen die 4H SMA-20 zurückerobert“, bemerkte der Trader BitBull am Montag in einem X-Post und bezog sich dabei auf den 20-Perioden-Simple Moving Average im Vier-Stunden-Chart.
„Auf dem kürzeren Zeitrahmen sieht $BTC jetzt gut aus. Ein Wochenschluss über 92.000 $ würde ein bullishes Szenario für eine Rallye in Richtung 105K-110K eröffnen.“
BTC/USD Vier-Stunden-Chart mit 20SMA. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Weitere Hoffnung kam von Daan Crypto Trades, der argumentierte, dass die Wochenstruktur trotz eines massiven Unterstützungsbruchs weiterhin „intakt“ sei.
$BTC Es ist mittlerweile klar, dass Bitcoin seine Bull Market Support Band vollständig verloren hat.
— Daan Crypto Trades (@DaanCrypto) November 23, 2025
Diese hatte den Preis während des gesamten Zyklus grob gestützt, mit einigen kleineren Abweichungen darunter.
Aber diese jüngste Abwärtsbewegung hat dazu geführt, dass es jetzt eine Lücke von über 20K $ gibt, um zur Band zurückzukehren.
Irgendwann,… pic.twitter.com/dL15LFlMix
Krypto-Trader, Analyst und Unternehmer Michaël van de Poppe bezeichnete die jüngste Drei-Tages-Kerze von Bitcoin als „großartig“.
„Solche Kerzen entstehen meist rund um Bodenbildungsphasen der Märkte, und da die aktuelle Stimmung und die Indikatoren stärker überdehnt sind als bei FTX, würde es mich nicht überraschen, wenn $BTC in der kommenden Woche zwischen 90-96K $ gehandelt wird“, sagte er seinen X-Followern.
Van de Poppe bezog sich auf die Reaktion des Kryptomarktes auf den Zusammenbruch der Börse FTX Ende 2022, ein Ereignis, das die letzte Phase des letzten Bärenmarktes einleitete.
BTC/USD Drei-Tages-Chart. Quelle: Michaël van de Poppe/X BTC-Preis steht vor Death-Cross-Dilemma
Die kommenden Tage werden ein entscheidender Test für die Stärke des Bitcoin-Marktes sein, da der Preis aus einem klassischen Bärensignal auf Tagesbasis hervorgeht.
Das jüngste „Death Cross“ bei BTC/USD, das entsteht, wenn der 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) unter den 200-Tage-SMA fällt, trat am 15. November ein.
Die Auswirkungen variieren je nachdem, wo sich Bitcoin im Preiszyklus befindet, aber unter den aktuellen Bedingungen ist eine starke Erholung dringend erforderlich, um einen längeren Abwärtstrend zu verhindern.
„Beachte, dass frühere Death Crosses lokale Tiefs im Markt markierten“, schrieb Kommentator Benjamin Cowen letzte Woche in einem X-Post zu diesem Thema.
„Natürlich scheitert die Death-Cross-Rallye, wenn der Zyklus vorbei ist. Die Zeit für einen Bitcoin-Bounce, falls der Zyklus noch nicht vorbei ist, würde innerhalb der nächsten Woche beginnen.“
BTC/USD Ein-Tages-Chart mit 50, 200SMA. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Cowen warnte, dass, falls ein solcher „Bounce“ ausbleibt, der 200-Tage-SMA das Ziel für ein tieferes Hoch wäre und damit die Hoffnung auf ein Comeback des Bullenmarktes zunichte machen würde.
„Wenn innerhalb einer Woche kein Bounce erfolgt, wahrscheinlich ein weiterer Dump, bevor eine größere Rallye zurück zum 200D SMA erfolgt, was dann ein makroökonomisch tieferes Hoch markieren würde“, betonte er.
Der 200-Tage-SMA liegt derzeit bei 110.130 $.
Wie Cointelegraph berichtete, sorgte der Verlust des 50-Wochen-Exponential Moving Average (EMA) vor zwei Wochen für Aufsehen, da es seit März 2023 keinen Wochenschluss darunter gegeben hatte.
Trader und Analyst Rekt Capital zeigte seinen X-Followern, dass der 50-Wochen-EMA nun mit einer Makro-Trendlinie übereinstimmt und damit möglicherweise seine Rolle als Widerstand verstärkt.
„Es ist einfach so, dass der 50-Wochen-EMA (lila) tendenziell ungefähr mit dem Makro-Abwärtstrend (schwarz) konfluierend ist“, schrieb er am Sonntag zu einem Chart.
„Den 50-Wochen-EMA in einen Widerstand zu verwandeln (oder sogar kurzzeitig darüber hinauszugehen, aber es nicht zu schaffen, ihn in eine neue Unterstützung zu verwandeln), während gleichzeitig vom Makro-Abwärtstrend abgelehnt wird, wäre ein Zeichen von Schwäche und Bestätigung eines tieferen Hochs.“
BTC/USD Ein-Monats-Chart. Quelle: Rekt Capital/X Spekulanten greifen ein
Die Volatilität des Bitcoin-Preises hat drastische Veränderungen unter den Anlegergruppen ausgelöst, wobei mehrmonatige Tiefs zu unterschiedlichen Reaktionen führen.
Neue Untersuchungen der Onchain-Analyseplattform CryptoQuant deuten diese Woche darauf hin, dass das BTC-Angebot von Langzeitinhabern (LTHs) zu Kurzzeitinhabern (STHs) wandert.
„Langzeitinhaber verteilen und verkaufen stark, während Kurzzeitinhaber kaufen und akkumulieren“, fasste der Beitragende CryptoOnChain in einem Quicktake-Blogbeitrag zusammen.
Der Beitrag untersuchte die rollierende 30-Tage-Positionsänderung zwischen LTH- und STH-Entitäten, definiert als solche, die länger bzw. kürzer als 155 Tage halten.
Während „Distribution“ die LTH-Investoren kennzeichnet, absorbieren Neulinge, die traditionell als spekulativer in ihren Handelsgewohnheiten gelten, deren Coins.
„Diese Gruppe, oft getrieben von Markteuphorie, akkumuliert jetzt zu hohen Preisen“, fuhr CryptoOnChain fort und merkte an, dass der gesamte Transfer 63.000 BTC erreicht hat.
Bitcoin LTH/STH 30-Tage-Netto-Positionsänderung (Screenshot). Quelle: CryptoQuant
Cointelegraph hatte zuvor über die Panik unter Spekulanten berichtet, die vom Marktrückgang überrascht wurden.
Das ausgegebene Output-Profit-Verhältnis (SOPR) der Gruppe – der Anteil der Coins, die Onchain mit Gewinn oder Verlust bewegt werden – erreichte am Wochenende ein 15-Monats-Tief nahe 0,927.
Bitcoin STH-SOPR. Quelle: CryptoQuant
Thanksgiving-Woche bringt alte Daten zurück
Die kommende US-Makrowoche könnte aufgrund des Thanksgiving-Feiertags kürzer als üblich sein, aber Händler werden wenig Zeit zum Ausruhen haben.
Die Nachwirkungen des Government Shutdowns bedeuten, dass ein Rückstau an Wirtschaftsdaten auf den Markt kommt, und jede Veröffentlichung kann die Stimmung und die Performance der Vermögenswerte beeinflussen.
In den kommenden Tagen stehen die Zahlen für September im Fokus, wobei sowohl der Produzentenpreisindex (PPI) als auch der Index für persönliche Konsumausgaben (PCE) veröffentlicht werden.
Das BIP für das dritte Quartal und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung kommen hinzu, sodass sich bis zum Beginn von Thanksgiving die Sicht der Händler auf die wirtschaftlichen Aussichten erheblich ändern könnte.
„Wir haben eine kurze, aber geschäftige Woche vor uns“, kommentierte die Trading-Ressource The Kobeissi Letter auf X.
Fed-Zielzinssatz-Wahrscheinlichkeiten für das FOMC-Treffen im Dezember (Screenshot). Quelle: CME Group
Zuvor hatte Cointelegraph über die nachlassenden Erwartungen weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr berichtet.
Die neuesten Wahrscheinlichkeiten des FedWatch Tools der CME Group zeigen, dass die Erwartungen für eine Zinssenkung um 0,25 % bei der Fed-Sitzung im Dezember nun bei rund 70 % liegen.
In der neuesten Ausgabe ihrer regelmäßigen Analyse-Serie The Market Mosaic stellte die Trading-Ressource Mosaic Asset Company fest, dass sich die Fed-Vertreter selbst in ihrer Einschätzung wieder restriktiver zeigten.
„Das Protokoll der jüngsten Zinssitzung der Fed stellte ebenfalls fest, dass ‚viele Teilnehmer‘ es für angemessen hielten, die Zielspanne für den Rest des Jahres unverändert zu lassen“, wurde beobachtet.
Mosaic Asset schlug dennoch vor, dass US-Aktien „überverkauft“ seien und daher möglicherweise eine klassische Santa-Rallye bis zum Jahresende bevorstehen könnte.
„Die jüngsten Bedingungen in der Marktbreite begünstigen ebenfalls eine Rallye, die mit dem saisonalen Rückenwind in dieser feiertagsverkürzten Woche einhergeht“, hieß es weiter.
„Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass der Kaufdruck Ende letzter Woche zunimmt.“
S&P 500 Ein-Tages-Chart mit RSI-Daten. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Der tägliche Relative Strength Index (RSI) des S&P 500 fiel letzte Woche kurzzeitig unter 35 und markierte damit den niedrigsten Stand seit April.
Krypto führt bei der Stimmungswende
Die Stimmung am Kryptomarkt zeigt vorsichtige Anzeichen einer Erholung, da sie die Tiefststände der traditionellen Märkte übertrifft.
Verwandt: Bitcoin $200K bald oder 2029? Scott Bessent in der Bitcoin-Bar: Hodler’s Digest, 16. – 22. November
Die neuesten Zahlen des Fear & Greed Index geben Krypto-Bullen Anlass zu Optimismus.
Nachdem der Crypto Fear & Greed Index in der vergangenen Woche sein gemeinsames Jahrestief für 2025 erreicht hatte, hat er sich fast verdoppelt und lag am Montag bei 19/100. Während er sich immer noch im „extreme fear“-Modus befindet, steht der Index im Kontrast zu Aktien, die auf ihrem TradFi-Pendant ein Tief von nur 11/100 verzeichneten.
Fear & Greed Index Daten (Screenshot). Quelle: Feergreedmeter
Dies stellt eine Veränderung gegenüber früher dar, als die Krypto-Stimmung Risikoanlagen nach unten führte. Jetzt könnte der Aufwärtstrend bei Krypto eine breitere Erholung bei Risikoanlagen vorwegnehmen.
„Die Bitcoin-Stimmung in den sozialen Medien ist offiziell auf den niedrigsten Stand seit dem 11. Dezember 2023 gefallen“, enthüllte das Forschungsunternehmen Santiment am Freitag.
„Laut bullischen vs. bärischen Kommentaren auf X, Reddit, Telegram und anderen kapituliert der Einzelhandel und verkauft in Panik auf einem Niveau, das wir seit 2 Jahren nicht mehr gesehen haben.“
Bitcoin-Stimmungsdaten. Quelle: Santiment/X
Gleichzeitig bekräftigte Kobeissi, dass der Rückgang sowohl bei Krypto als auch bei Aktien nicht von einer klaren Nachrichten- oder Makroauslöser begleitet wurde.
Die Korrektur, so wurde argumentiert, sei struktureller Natur und eher eine Folge von Hebelwirkung und Liquidationen.
„Hebelwirkung verstärkt die Veränderungen in der Anlegerstimmung“, hieß es in einem X-Thread zu diesem Thema.




