Der Preis von XRP ist heute um etwa 2,17 $ gestiegen, was einer Bewegung von 5,43 % in den letzten vierundzwanzig Stunden entspricht. Doch die größere Frage, die die Community beschäftigt, ist einfach: Wenn sechs XRP ETFs gestartet sind und täglich Millionen von Dollar zufließen, warum explodiert der XRP-Preis nicht nach oben?
In den letzten Wochen sind neue ETFs von Amplify, Bitwise, Canary, Rex-Osprey, Franklin Templeton und Grayscale live gegangen. Viele hatten einen Ausbruch in Richtung 3 $ vorhergesagt. Stattdessen fiel XRP. Und das nicht allein. Der breitere Kryptomarkt korrigierte stark und Bitcoin rutschte in Richtung 80.000 $.
Hier ist, was wirklich passiert.
Bloomberg-Analyst James Seyffart sprach die Verwirrung direkt an. Er erklärte, dass Investoren denselben Fehler machen wie in den frühen Tagen der Bitcoin ETF-Ära. ETFs können Hunderte von Millionen Dollar aufnehmen, aber das treibt die Preise nicht automatisch nach oben.
Der Haupttreiber der Kryptopreise ist immer noch die Spotmarktaktivität an Börsen wie Binance, Coinbase und Kraken. Dort entsteht echter Kauf- und Verkaufsdruck. ETFs sind nur ein Teil eines viel größeren Marktes. Sie fügen Liquidität und Struktur hinzu, aber sie überlagern nicht das Verhalten von Tradern und Haltern an den Spotmärkten.
Seit September erlauben neue generische Listungsstandards Emittenten, den tatsächlichen Vermögenswert zur Erstellung von ETF-Anteilen zu übergeben. Dies gilt für Ethereum, Bitcoin, XRP, Solana, Hedera und Litecoin Produkte. Das macht das System effizienter und transparenter.
Allerdings sagte Seyffart, dass diese Änderung ETFs nicht plötzlich die Macht verleiht, die Preise zu diktieren. Sie stellt lediglich sicher, dass sie durch reale Vermögenswerte und nicht durch synthetisches Exposure gedeckt sind.
Eines der am meisten übersehenen Details ist, woher die ETF-Zuflüsse stammen. Ein großer Teil des frühen Volumens in XRP ETFs stammt von Investoren, die bereits XRP besaßen. Sie haben keine neuen Coins gekauft. Sie haben ihre Bestände einfach aus Gründen wie Nachlassplanung, Steuervorteilen oder langfristiger Verwahrung in einen ETF übertragen.
Wenn jemand XRP im Wert von fünfzig Millionen Dollar von einer Hardware-Wallet in einen ETF verschiebt, wird dies als ETF-Zufluss registriert. Aber es erzeugt keinen neuen Kaufdruck am Markt.
Deshalb können Millionen zu fließen scheinen, während sich der Preis kaum bewegt.
XRP ist nicht isoliert gescheitert. Bitcoin erreichte fast achtzigtausend Dollar und zog Altcoins nach unten. Marktweite Korrekturen überschatten ETF-Starts. Selbst starke Zuflüsse konnten den Verkaufsdruck im gesamten Sektor nicht ausgleichen.
Wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verschlechtern, können ETFs den Markt nicht allein stützen.
Ein weiterer Faktor war der zweiundvierzig Tage andauernde Regierungsstillstand. Er wurde zur längsten erzwungenen Pause in der US-Geschichte und legte die Aktivitäten der SEC vorübergehend lahm. Das verlangsamte die Bearbeitung von Anträgen für neue Altcoin ETFs und verzögerte die Markterweiterung.
Jetzt, da die SEC wieder arbeitet, bewegen sich die Zeitpläne wieder, und mehrere weitere Produkte stehen zur Genehmigung an.



