Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Trump-Familie erleidet Milliardenverluste durch Krypto-Crash und Marktvolatilität

Trump-Familie erleidet Milliardenverluste durch Krypto-Crash und Marktvolatilität

CoinkurierCoinkurier2025/11/26 12:03
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Trump-Familie verliert Milliarden mit Krypto-Währungen
Bitcoin-Wale schlagen wieder zu - große Investoren akkumulieren massiv
Bitcoin: Kurs fällt – wie Anleger jetzt richtig reagieren
Bitcoin: So tief könnte der BTC-Kurs korrigieren
Einschätzung der Redaktion

Die Trump-Familie steht im Fokus, nachdem sie durch ihre Krypto-Investitionen einen dramatischen Verlust von etwa vier Milliarden Dollar erlitten hat. Der jüngste Crash am Kryptomarkt hat nicht nur die Trump Media & Technology Group , sondern auch andere Projekte der Familie stark getroffen. Während die Marktstimmung angespannt bleibt, werfen wir einen Blick auf die Hintergründe dieser Verluste und die aktuellen Entwicklungen im Krypto-Sektor, die auch große Investoren und die allgemeine Marktdynamik betreffen.

➜ Entdecken Sie, wie Sie sich in volatilen Märkten besser positionieren können und lernen Sie aus den Fehlern anderer!
Werbung

Trump-Familie verliert Milliarden mit Krypto-Währungen

Die Trump-Familie hat seit der Amtseinführung von Donald Trump im Januar 2025 durch Investitionen in Kryptowährungen erhebliche Gewinne erzielt, jedoch hat der jüngste Crash am Kryptomarkt zu einem Verlust von etwa vier Milliarden Dollar geführt. Der Gesamtmarktwert der über 18.500 Kryptowährungen ist seit Anfang Oktober um etwa 1,2 Billionen Dollar gefallen, was die Stimmung am Markt stark negativ beeinflusst hat. Die Verluste der Trump-Familie sind vor allem auf ihre Investitionen in die Trump Media & Technology Group, World Liberty Financial, American Bitcoin und den Trump-Memecoin zurückzuführen.

„Die Aktien von Trump Media fielen vergangene Woche auf ein Rekordtief. Im Oktober war das Aktienpaket noch 2 Milliarden Dollar wert, aktuell sind es 1,25 Milliarden Dollar.“ - STERN.de

Die Trump Media & Technology Group, die Trumps sozialem Netzwerk Truth Social gehört, hat in der Vergangenheit nie Gewinne erzielt und hat ihr Geschäftsmodell in Richtung Kryptowährungen erweitert. Ende September besaß Trump Media rund 11.500 Bitcoin , die zu einem Preis von etwa 115.000 Dollar pro Coin erworben wurden. Der aktuelle Preis liegt bei 86.000 Dollar, was einen Verlust von einem Viertel bedeutet. Zudem hat die Firma in den Coin CRO investiert, dessen Wert um knapp 45 Prozent gefallen ist.

Zusammenfassung: Die Trump-Familie hat durch den Krypto-Crash einen Verlust von etwa vier Milliarden Dollar erlitten, insbesondere durch ihre Investitionen in Trump Media und andere Krypto-Projekte. Die Aktien von Trump Media sind auf ein Rekordtief gefallen.

Bitcoin-Wale schlagen wieder zu - große Investoren akkumulieren massiv

In der vergangenen Woche haben Bitcoin-Wale, also große Investoren, über 102.900 Transaktionen über 100.000 US-Dollar getätigt, was auf eine signifikante Akkumulation hindeutet. Diese Aktivität ist die höchste des Jahres 2025 und zeigt, dass institutionelle Anleger die aktuellen Preisniveaus als Kaufgelegenheit betrachten, während kleinere Investoren oft ihre Bestände abstoßen. Allein in der zweiten Novemberwoche wurden 45.000 BTC von Walen akkumuliert, was die zweitgrößte Kaufwelle des Jahres darstellt.

„Die Anzahl der Wallets , die mindestens 1.000 BTC halten, ist auf 1.436 gestiegen, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 1.300 im Oktober darstellt.“ - finanzen.net

Diese Entwicklung deutet auf eine mögliche Trendwende hin, da die großen Wallets nicht mehr als starke Verkäufer auftreten. Die Akkumulation durch Wale und die gleichzeitige Kapitulation der kurzfristigen Anleger könnten auf eine bevorstehende Bodenbildung im Bitcoin-Markt hindeuten.

Zusammenfassung: Bitcoin-Wale haben in der letzten Woche massiv zugekauft, was auf eine mögliche Trendwende im Markt hindeutet. Die Anzahl der Wallets mit mindestens 1.000 BTC ist gestiegen, während kleinere Anleger oft verkaufen.

Bitcoin: Kurs fällt – wie Anleger jetzt richtig reagieren

Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Wochen einen dramatischen Rückgang erlebt, nachdem er von einem Höchststand von über 124.000 Dollar auf etwa 80.000 Dollar gefallen ist. Dies entspricht einem Rückgang von 35 Prozent, was etwa viermal so schnell ist wie der vorherige Anstieg. Anleger sind nun gefordert, ihre Strategien zu überdenken und auf die aktuelle Marktsituation zu reagieren.

„Der jüngste Kursrückgang hat viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt.“ - FAZ

Die Unsicherheit und Panikverkäufe haben den Kurs stark belastet, und es wird empfohlen, die Marktbewegungen genau zu beobachten, um geeignete Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Die Volatilität wird voraussichtlich anhalten, was für Anleger sowohl Risiken als auch Chancen birgt.

Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs ist stark gefallen, und Anleger sollten ihre Strategien anpassen, um auf die volatile Marktsituation zu reagieren. Die Unsicherheit bleibt hoch, und es ist wichtig, die Entwicklungen genau zu verfolgen.

Bitcoin: So tief könnte der BTC-Kurs korrigieren

Die aktuelle Marktsituation zeigt, dass der Bitcoin-Kurs möglicherweise eine erste Erholungsbewegung initiieren könnte, jedoch bleibt unklar, ob dies für eine nachhaltige Bodenbildung ausreicht. Der Kurs hat kürzlich ein Tief von 80.524 US-Dollar erreicht, bevor er sich kurzfristig auf etwa 89.225 US-Dollar erholte.

„Ob es sich um eine nachhaltige Bodenbildung handelt oder lediglich um eine charttechnische Gegenbewegung, bleibt abzuwarten.“ - BTC-ECHO

Die nächsten Handelswochen könnten von hoher Volatilität geprägt sein, und es ist entscheidend, die relevanten Kursmarken im Auge zu behalten, insbesondere bis zur nächsten Leitzinsentscheidung der US-Notenbank. Anleger sollten sich auf mögliche weitere Rücksetzer einstellen und ihre Positionen entsprechend anpassen.

Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs könnte sich erholen, jedoch bleibt die Unsicherheit hoch. Anleger sollten die Kursmarken und die Volatilität im Auge behalten, um informierte Entscheidungen zu treffen.

Einschätzung der Redaktion

Die Verluste der Trump-Familie im Krypto-Markt verdeutlichen die Risiken, die mit Investitionen in volatile Vermögenswerte verbunden sind. Der dramatische Rückgang des Marktwerts und die damit verbundenen finanziellen Einbußen könnten nicht nur die persönliche Vermögenslage der Familie beeinflussen, sondern auch das Vertrauen in ihre geschäftlichen Unternehmungen, insbesondere in der Trump Media & Technology Group, untergraben. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit und die zukünftigen Investitionen in ihre Projekte haben.

Die Aktivität der Bitcoin-Wale hingegen zeigt, dass große Investoren trotz der aktuellen Marktsituation optimistisch bleiben und die niedrigen Preise als Kaufgelegenheit nutzen. Dies könnte auf eine bevorstehende Stabilisierung des Marktes hindeuten, was für kleinere Anleger sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Die Divergenz zwischen den Handlungen großer und kleiner Investoren könnte zu einer Marktverlagerung führen, die es wert ist, beobachtet zu werden.

Insgesamt ist die gegenwärtige Marktsituation von hoher Unsicherheit geprägt. Anleger sollten sich auf anhaltende Volatilität einstellen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um potenzielle Verluste zu minimieren und Chancen zu nutzen.

Quellen:

  • Trump-Familie verliert Milliarden mit Krypto-Währungen
  • Bitcoin-Wale schlagen wieder zu - große Investoren akkumulieren massiv
  • Bitcoin: Kurs fällt – wie Anleger jetzt richtig reagieren
  • Bitcoin: So tief könnte der BTC-Kurs korrigieren
  • Bitcoin News: Buy-the-Dip? Neue Schulden bei Metaplanet
  • Bitcoin-Kurs bei 87.000 Dollar: Kommt jetzt die Wende oder der nächste Absturz?

Zusammenfassung des Artikels

Die Trump-Familie hat durch den Krypto-Crash etwa vier Milliarden Dollar verloren, während große Investoren optimistisch bleiben und massiv Bitcoin akkumulieren. Anleger sollten ihre Strategien anpassen, um auf die volatile Marktsituation zu reagieren.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Wale kaufen massiv zu – Texas investiert 5 Millionen US-Dollar in BTC

Zusammenfassung des Artikels Die Aktivitäten der Bitcoin-Wale haben stark zugenommen, was auf eine mögliche Trendwende im Markt hindeutet, während Texas als erster US-Bundesstaat in Bitcoin investiert hat. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Volatilität hoch und kritische Kursmarken müssen verteidigt werden.

Kryptomagazin2025/11/26 14:42
Bitcoin-Wale kaufen massiv zu – Texas investiert 5 Millionen US-Dollar in BTC

Kryptomarkt stabilisiert sich: XRP und Altcoins zeigen Erholungstendenzen

Zusammenfassung des Artikels Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen einer Stabilisierung, insbesondere bei Altcoins wie XRP und Solana, während der Gesamtmarktwert über 888 Milliarden US-Dollar liegt. Eine positive Trendwende könnte möglich sein, solange kritische Marken nicht unterschritten werden.

Kryptomagazin2025/11/26 14:42
Kryptomarkt stabilisiert sich: XRP und Altcoins zeigen Erholungstendenzen

MicroStrategy unter Druck: Bitcoin-Risiken und mögliche Index-Ausschlüsse bedrohen Zukunft

Zusammenfassung des Artikels MicroStrategy steht aufgrund seiner hohen Bitcoin-Bestände unter Druck, da Analysten vor möglichen Ausschlüssen aus wichtigen Aktienindizes warnen, was die Unternehmensbewertung gefährden könnte. Die Entscheidung, keine neuen Bitcoins zu kaufen, verstärkt zudem die Unsicherheit über das zukünftige Wachstum des Unternehmens in einem volatilen Marktumfeld.

Kryptomagazin2025/11/26 14:42
MicroStrategy unter Druck: Bitcoin-Risiken und mögliche Index-Ausschlüsse bedrohen Zukunft