QCAD wird Kanadas erster vollständig konformer CAD-Stablecoin und strebt eine breitere Verbreitung an
Stablecoins haben in diesem Jahr ein starkes Wachstum verzeichnet, da Regierungen ihre Regulierungen anpassen, um mit dem expandierenden Sektor der digitalen Vermögenswerte Schritt zu halten. Inmitten dieser Entwicklung meldete Stablecorp, dass sein QCAD Digital Trust die regulatorischen Anforderungen Kanadas erfüllt und eine endgültige Prospektgenehmigung erhalten hat, wodurch es Kanadas erster konformer CAD-Stablecoin wurde.
Kurz gefasst
- QCAD ist nach Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen Kanadas erster vollständig konformer CAD-Stablecoin geworden.
- Der Stablecoin wird eins zu eins durch kanadische Dollar gedeckt, die bei regulierten Finanzinstituten gehalten werden, um Stabilität und Vertrauen zu gewährleisten.
- QCAD soll auf der Base Chain starten und so eine breitere Akzeptanz unterstützen.
QCAD Stablecoin bietet Stabilität und zentrale Vorteile
QCAD ist darauf ausgelegt, einen stabilen Wert zu halten, der immer einem kanadischen Dollar entspricht. Jeder Token wird durch einen entsprechenden Betrag an kanadischen Dollar gedeckt, die bei regulierten Finanzinstituten hinterlegt sind. Der Token zielt darauf ab, schnellere und kostengünstigere Überweisungen zu ermöglichen, sodass nahezu sofortige Inlands- und Auslandszahlungen zu deutlich geringeren Gebühren als bei herkömmlichen Netzwerken möglich sind.
Über die Effizienz von Zahlungen hinaus erfüllt QCAD auch folgende Funktionen:
- Es verbindet das etablierte kanadische Finanzsystem mit der globalen Digital-Asset-Industrie und schafft eine Brücke zwischen traditionellem Bankwesen und digitalen Märkten.
- Diese Verbindung ermöglicht es Nutzern, mit blockchainbasierten Diensten zu interagieren und neue Web3-Plattformen zu erkunden, wodurch sich Chancen für digitale Innovationen erweitern.
- Die Reserven werden regelmäßig geprüft und öffentlich bestätigt, was den Nutzern Vertrauen und klare Transparenz bezüglich der Deckung des Stablecoins gibt.
Stablecorp beschrieb den Abschluss der regulatorischen Prüfung als Ergebnis jahrelanger enger Zusammenarbeit mit den Canadian Securities Administrators. Das Unternehmen fügte hinzu, dass diese Bemühung dazu beiträgt, einen höheren Standard für Offenheit und Zuverlässigkeit auf dem Markt für digitale Vermögenswerte zu setzen und die breitere Akzeptanz digitaler Währungen im ganzen Land zu unterstützen.
Stablecorp expandiert QCAD nach regulatorischem Meilenstein
Aufbauend auf diesem regulatorischen Meilenstein plant Stablecorp, unterstützt von führenden Digital-Asset-Unternehmen wie Circle und Coinbase, QCAD über sein Netzwerk von Börsen und Partnern breit zu vertreiben. CEO Kesem Frank sagte, der Token stelle einen bedeutenden Wandel in der Finanzinfrastruktur des Landes dar und schaffe ein effizienteres und inklusiveres System, das das Wachstum der digitalen Wirtschaft unterstützt.
Stablecorp kündigte außerdem an, dass QCAD auf der Base Chain verfügbar sein wird, einem Netzwerk, das darauf abzielt, eine Milliarde Nutzer für Blockchain-Technologie zu gewinnen. Der Token unterstützt dieses Ziel, indem er Kanadiern den Zugang zu einem Stablecoin in ihrer eigenen Währung erleichtert.
Unterdessen hat das Wachstum von Stablecoins in diesem Jahr laut CoinMarketCap die gesamte Marktkapitalisierung auf 314 Milliarden Dollar steigen lassen. Regulatorische Entwicklungen wie der US GENIUS Act im Juli, der Regeln für Zahlungs-Stablecoins festlegte, haben andere Nationen dazu ermutigt, nachzuziehen. Singapur plant beispielsweise aktualisierte Regeln für Stablecoins und erweitert seine Experimente mit der digitalen Zentralbankwährung (CBDC), um das gesamte Rahmenwerk für digitale Vermögenswerte des Landes zu verbessern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Nexus Mainnet von Avail geht live und zielt auf eine einheitliche Liquidität über mehrere Blockchains hinweg ab.
Avail hat das Nexus Mainnet aktiviert, eine Cross-Chain-Ausführungsschicht, die darauf abzielt, Liquidität und Nutzerströme über verschiedene Ökosysteme hinweg zu vereinheitlichen, einschließlich Ethereum, BNB Chain, Monad, HyperEVM und Base. Das Netzwerk führt intent-basierte Weiterleitung und Multi-Source-Liquidität ein. Eine einheitliche Verifizierung über Avail DA wird zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.

Das an der Nasdaq gelistete Upexi legt Privatplatzierungen von bis zu 23 Millionen Dollar fest, während Solana-Treasuries mit den Kryptomärkten schwanken.
Kurze Zusammenfassung: Upexi hat eine Privatplatzierung von bis zu 23 Millionen US-Dollar in Stammaktien und Optionsscheinen festgelegt. Die Kapitalbeschaffung erfolgt, nachdem der SOL-Bestand von Upexi während des jüngsten Abschwungs am Kryptomarkt mehr als 200 Millionen US-Dollar an Wert verloren hat.

Bitcoin-Miner Hive öffnet die Tür für Aktienverkäufe im Wert von 300 Millionen Dollar nach einem Rekordquartal
Quick Take: HIVE setzt verstärkt auf KI-orientierte Infrastruktur, darunter Pläne für einen neuen Datenzentrum-Campus in New Brunswick, Kanada, der mehr als 25.000 GPUs beherbergen soll. Die „Dual-Engine“-Strategie des Miners, den Cashflow aus dem Bitcoin-Mining zur Finanzierung von Hyperscale-Compute-Ausbau zu nutzen, wird zu einem zunehmend wichtigen Bestandteil seines Wachstums.

MetaSpace offizieller Trailer veröffentlicht – Interstellare Ära beginnt
