CleanSpark: Der Umsatz verdoppelt sich im Geschäftsjahr 2025 auf 766 Millionen US-Dollar, mit einem Nettogewinn von 365 Millionen US-Dollar.
Das börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen CleanSpark gab für das Geschäftsjahr 2025 (Ende: 30. September) einen Umsatz von 766 Millionen US-Dollar bekannt, was einem Anstieg von 102 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn betrug 365 Millionen US-Dollar, womit der Vorjahresverlust von 146 Millionen US-Dollar ausgeglichen wurde. CEO Matt Schultz erklärte, dass das Unternehmen operative Hebelwirkung erzielt habe und seine Energieanlagen zunehmend auf die Entwicklung von KI-Rechenzentren ausrichte. CleanSpark hält über 13.000 Bitcoins und hat im Laufe des Jahres eine Wandelanleihefinanzierung in Höhe von 1,15 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wobei ein Teil der Mittel für Aktienrückkäufe und die Unterstützung des Ausbaus der KI-Infrastruktur verwendet wurde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die erste Runde des DeFi Builders Program wurde bekannt gegeben: Fünf Teams wurden offiziell ausgewählt!

Top 3 Prognosen mit hohem Wachstumspotenzial: Ozak AI, BNB und DOGE stechen hervor

Aspecta startet das Atom-Upgrade: Das 100-fache Potenzial illiquider Vermögenswerte – vertrauenslose Tokenisierung und universelle Liquidität
Aspecta startet das Atom-Upgrade und hat durch eine völlig neue Blockchain-Technologie-Architektur einen Handelsstandard für illiquide Vermögenswerte geschaffen, der auf dem AMM-Mechanismus basiert und Spot- sowie Derivatehandel integriert, alles im Rahmen einer dezentralisierten, vertrauenslosen Umgebung.

4 Katalysatoren, die Bitcoin antreiben könnten

